GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Rust

31. Jul 2009 - 13:43 Uhr

Sommer 2009 - Heiße Parties und coole Attraktionen: Im Europa-Park wird der Sommerurlaub zum Erlebnis!


Im Europa-Park ist der Alltag meilenweit entfernt! Bei strahlendem Sonnenschein und tiefblauem Himmel locken in Deutschlands größtem Freizeitpark spritzige Fahrattraktionen, heiße Partynächte und jede Menge Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie.

Spritziger Fahrspaß von Spanien bis Island
Im Europa-Park müssen die Gäste sich nicht für ein einziges Urlaubsland entscheiden, denn auf dem Programm stehen hier gleich 13 europäische Themenbereiche! Von Spanien über Portugal bis Skandinavien und Island – typische Architektur, Vegetation und kulinarische Angebote versetzen die Besucher direkt in das Land ihrer Träume.
Kühle Erfrischung ist auf zahlreichen Wasserattraktionen garantiert: In Griechenland begeben sich die Gäste in der Wasserachterbahn „Poseidon“ auf eine spritzige Reise durch die Antike, in Portugal lockt „Atlantica SuperSplash“ vor der Kulisse eines riesigen Segelschiffs, das „Fjord Rafting“ in Skandinavien kühlt erhitzte Gemüter bei einer Fahrt durch einen reißenden Wildbach und die „Tiroler Wildwasserbahn“ nimmt die Gäste in einem Baumstamm mit auf eine rasante Fahrt ins Tal. Aber nicht nur Wasserattraktionen stehen im Sommer bei den Besuchern hoch im Kurs: Wagemutige Gäste können sich im „Silver Star“ bei 130 km/h den Wind um die Nase wehen lassen oder sich, umgeben vom satten Grün einer isländischen Landschaft, im neuen „Blue Fire Megacoaster“ auf den Kopf stellen lassen.
All diejenigen, die es lieber etwas gemütlicher angehen, können in der Welt der Kinder von der Strandliege aus den Kleinen zusehen oder im „Jungfrau-Gletscherflieger“ der Sonne entgegenschweben. Insgesamt warten im Europa-Park auf einer Gesamtfläche von 85 Hektar über 100 Attraktionen und internationale Shows auf abenteuerlustige Besucher.

Sommer, Sonne, Party-Time
Der Europa-Park wird in lauen Sommernächten zur einzigartigen Szenerie für grandiose Parties. Absolutes Highlight für alle Achterbahnfans ist die Sommerparty am 1. August, bei der fast alle Attraktionen bis 24 Uhr geöffnet sind und zahlreiche Überraschungen für die Besucher auf dem Programm stehen. Darüber hinaus ist bei den Beachparties am 8., 15., 21. und 22. August bei heißen Rhythmen, tropischen Cocktails, Palmen und Sandstrand jede Menge Urlaubsstimmung rund um die Wasserattraktion „Atlantica SuperSplash“ garantiert. Zahlreiche Feste wie die Spanische Feria am 28. und 29. August bieten neben kulinarischen Genüssen auch traditionelle Darbietungen und musikalische Leckerbissen. Liebhaber ausgefallener Speisen können sich darüber hinaus auf die Südafrikanischen Wochen freuen, die vom 1. bis 16. August rund um das Restaurant „Bamboe Baai“ stattfinden. Abgerundet wird das sommerliche Programm im Europa-Park von vielen weiteren kulturellen Veranstaltungen.

Traumhaft erholen im Europa-Park Hotel Resort
Was gibt es schöneres, als sich nach einem ereignisreichen Tag in Deutschlands größtem Freizeitpark ins kühle Nass der hoteleigenen Pools zu stürzen? Das Europa-Park Resort bietet mit seinen vier 4-Sterne Erlebnishotels „El Andaluz“, „Castillo Alcazar“, „Colosseo“ und „Santa Isabel“ Übernachtungsträume mit italienischem „Dolce Vita“, spanischem Temperament und portugiesischem Kloster-Ambiente. Während die Wasserspielplätze „Pueblo del Acqua“ und „Campo del Mare“ bei den jüngsten Besuchern hoch im Kurs stehen, finden Erwachsene in drei Hotelpools kühle Erfrischung. Darüber hinaus sorgen exotische Cocktails und eisgekühlte Drinks in den Hotelbars für perfekte Urlaubsstimmung.
Für abenteuerlustige Gäste bietet das Tipidorf außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten in authentischen Indianerzelten, Planwagen und Blockhütten. Und all diejenigen, die am liebsten in ihren eigenen vier Wänden übernachten, finden auf dem Campingplatz zahlreiche Stellplätze für ihren Wohnwagen. Im Europa-Park Camp Resort sorgen ein idyllischer Badesee, ein überdachter Kinderspielplatz und ein Beach Volleyball-Feld für sommerliche Abwechslung.

Im Science House wird Wissensdurst gestillt
All diejenigen, die auch während der Sommerzeit ihren Wissensdurst stillen möchten, sollten einen Abstecher ins Science House machen, welches direkt neben dem Haupteingang des Europa-Park über 80 interaktive Experimentierstationen bietet. Unter dem Motto „Anfassen, entdecken, verstehen!“ können sich hier große und kleine Forscher durch die Welt der Wissenschaften experimentieren.

Der Europa-Park ist noch bis zum 1. November 2009 täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet (längere Öffnungszeiten in der Hauptsaison). Info-Line: 01805 / 77 66 88 (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, evtl. abweichende Mobilfunkpreise). Weitere Informationen, Termine und Tickets auch unter www.europapark.de.

(Presseinfo: Corina Zanger, Unternehmenskommunikation EUROPA-PARK vom 31.7.09)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rust.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald