Auf den Umkleidegebäuden, dem Technik- und Cafeteriagebäude, also auf sämtlichen verfügbaren Dachflächen des Terrassenbades, wurden in den vergangenen Wochen leistungsstarke Solarabsorber installiert. Die Installateure der bayrischen Fachfirma für Solaranlagen für Freibäder haben mit Hochdruck gearbeitet, damit die Anlage noch kurz vor Ende der Badesaison in den Testlauf gehen konnte. „Sonst hätten wir bis zum nächsten Frühjahr warten müssen. Denn für die Inbetriebnahme ist es erforderlich, dass die Schwimmbecken gefüllt sind“, erläutert Bäderbetriebsleiter Claude Woitschitzky. Mit Spannung verfolgt auch Wilhelm Kröffges vom mit der Planung beauftragten Ingenieurbüro Solarvision aus Freiburg die Befüllung der Anlage und beobachtet ob alle Rohrverbindungen dicht sind. Kröfges weist darauf hin, dass es sich bei der Lahrer Anlage um die zweitgrößte in Baden-Württemberg und eine der zwanzig größten bundesweit handelt.
Die schwarzen Absorbermatten bestehen aus einem UV-beständigen Kautschukmaterial, welches die Sonnenstrahlen einfängt und gebündelt an das Wasser abgibt. Durch insgesamt 1500 Quadratmeter dieser Röhrchenabsorber fließt seit Freitag das Badewasser aus den Schwimmbecken. „Eine simple aber wirkungsvolle Technik um sowohl Energie und Kosten einzusparen“, so die Leiterin der Hochbauabteilung Silke Kabisch. Durch die solare Badewassererwärmung können jährlich rund 35.000 Euro und rund 150 Tonnen Kohlendioxid (CO²) eingespart werden. Ermöglicht wurde die Investition in Höhe von insgesamt 165.000 Euro durch das Konjunkturprogramm II des Bundes. 123.000 Euro davon werden demnach aus der Infrastrukturpauschale bezuschusst.
Im Frühjahr soll die Anlage noch um eine Solarthermische Anlage für das Duschwasser in der Wärmehalle ergänzt werden. Dann kann auf die bisherige 16 Jahre alte gasbetriebene Heizungsanlage komplett verzichtet werden.
(Presseinfo: Nadja Heine, Stadtverwaltung Lahr vom 11.9.09)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
11. Sep 2009 - 16:29 UhrAb Saison 2010 wird in Lahr mit der Sonne gebadet: Zweitgrößte Solarabsorberanlage in Baden-Württemberg steht im Lahrer Terrassenbad

Vor der neuen Solarstation im Technikgebäude v. l. n. r.: Alfons Huber Hochbauabteilung, Abteilungsleiterin Hochbau Silke Kabisch, Abteilungsleiter Bauverwaltung Ralph Brucker, Bäderbetriebsleiter Claude Woitschitzky, Wilhelm Kröffges Solarvision Freiburg, Benito Otto Hochbauabteilung, Martin Weirather Firma AST Füssen
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deWitt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service