In knapp zwei Wochen ist es wieder soweit: Am Sonntag den 11. Oktober öffnet die Volksbank Breisgau Nord von 12 bis 17 Uhr die Pforten ihrer Hauptgeschäftsstelle in Waldkirch. Anlass ist das „ImmobilienForum“, das mittlerweile zum 14. Mal im Rahmen des Waldkircher Künstler und Handwerkermarkts stattfindet. Angeboten werden rund 170 Wohnimmobilien, 25 Grundstücke und 25 Gewerbeimmobilien zum selber nutzen oder als Kapitalanlage.
Wer die direkte Investition in Immobilien scheut oder das Kapital nicht aufbringen kann, erhält Information über attraktive Anlagemöglichkeiten in Immobilienfonds. Daneben gibt es eine Reihe von Vorträgen rund um das Thema Immobilien. Außerdem präsentieren 11 Elztäler Architekten vom 2. bis 16. Oktober ihre Büros, die Schwerpunkte ihrer Arbeit und ausgewählte Projekte in den Räumen der Volksbank. Energieberater informieren über Energieeinsparmöglichkeiten im Haus und bei der Heizung.
Der Zeitpunkt ist gut getroffen. Das machte Volksbankvorstand Markus Singler bei einem Pressegespräch heute morgen deutlich. Immobilien seien wieder attraktiv. Wer genug Kapital habe, sollte jetzt in ein Eigenheim oder eine vermietete Eigentumswohnung investieren. Die durchschnittliche Renditeerwartung bei vermieteten Immobilien liege bei 4,5 bis 7 Prozent und sei damit wesentlich attraktiver als andere Kapitalanlagen. Auch bei Eigennutzung stünden Käufer dank der aktuell günstigen Zinsen auf längere Sicht fast immer besser da, als Mieter. Und, sie haben in eine stabile Geldanlage investiert, so Singler. Die Preise seien relativ stabil geblieben. Gleichzeitig hätten sich Immobilien in Deutschland in der aktuellen Krise bislang als resistent erwiesen.
Die Volksbank Breisgau Nord blicke auf ein sehr gutes Immobilienvermittlungsgeschäft in diesem Jahr zurück, so Singler. Das Institut profitiere dabei von der Nähe zu Freiburg und der Tatsache, dass die Region immer noch ein Zuzugsgebiet sei. Eine eigene Immobilie stünde für viele Menschen in Deutschland noch immer an erster Stelle. Außerdem steigere sie die Lebensqualität im Alter. Besonders nachgefragt würden Einfamilienhäuser in der Preislage zwischen 200.000 und 350.000 Euro sowie hochwertige Eigentumswohnungen.
Die Zahl der Baugenehmigungen sei allerdings rückläufig. Hier mahnte Singler an die Adresse der Politik mehr Abschreibungsmöglichkeiten für Neubauten an, wie das früher schon einmal gewesen sei. Andernfalls werde Wohnungsmangel die Folge sein. Außerdem befinde sich die Bauwirtschaft nach wie vor in der Krise. Zwar hätten die Konjunkturprogramme zu einem starken Wachstum bei öffentlichen Bauten geführt. Im Wohnungsbau sei jedoch ein jährlicher Umsatzrückgang von 1,7 Milliarden zu konstatieren.
Im Bereich Emmendingen/Teningen überwiege wie in den Vorjahren die Vermittlung von Bestandsimmobilien mit einem Anteil von rund 80 Prozent, erläuterte Harald Hüglin, Leiter Immobilien. Die Volksbank betreut aber auch Neubauprojekte. Dazu zählen die Bebauung des Ramie-Areals mit einer Wohnanlage bestehend aus 5 Wohnhäusern mit je 11 Eigentumswohnungen, Reihenhäuser und Doppelhaushälften im „Garten am Kastelberg“ sowie 2 KfW 40 Energiesparhäuser mit 2 bis 5 Zimmerwohnungen und Tiefgarage. Bei den genannten Projekten sei der Verkauf bereits gut angelaufen.
Noch größere Nachfrage als in Emmendingen verzeichnet die Volksbank in Waldkirch, wie Immobilienberater Michael Maier erläuterte. Im ersten Halbjahr konnte das Institut hier außergewöhnlich viele gebrauchte Immobilien vertreiben. Das lasse sich darauf zurückführen, dass Kapitalanleger zunehmen zu Sachwerten zurückfinden und immer stärker in den Immobilienmarkt zurückkehren. In Teilbereichen von Gebrauchtimmobilien müsse fast schon von Ausverkauf gesprochen werden. In der Sparte „Einfamilienhäuser“ benötige die Volksbank beispielsweise dringend neue Objekte für den Verkauf.
Bei Neuimmobilien gebe es derzeit in Waldkirch allerdings ein Überangebot, so Maier. Viele Wohnungen seien gleichzeitig auf den Markt gekommen. Das Angebot richte sich teilweise auch an die gleichen Käuferschichten, beispielsweise große Wohnungen mit Aufzug im Zentrum. Die Vermarktung werde deshalb bei manchen Objekten etwas länger dauern als geplant.
Für den Bereich Kaiserstuhl habe sich die Zusammenarbeit mit Ketterer Immobilien bewährt, so Singler. Dadurch sei die Volksbank getreu ihrem Werbespruch auch in dieser Region „näher dran“. Und nicht zuletzt verteilte der Volksbankvorstand gute Noten für die Kooperation mit der Badischen Beamtenbank, die seit April 2008 im Immobilienbereich besteht.
Wer von den aktuell niedrigen Zinsen und guten Renditemöglichkeiten profitieren möchte, muss aber nicht unbedingt eine Immobilie erwerben. Darauf wies Lothar Allgeier hin, Bereichsdirektor Privatkundenbetreung. Immobilienfonds seien nicht mit Aktienfonds zu vergleichen. Sie hätten in der Krise stetige und gute Zuwächse gezeigt. Wer nur kleinere Beträge anlegen möchte, sich nicht mit Unterhaltsfragen auseinandersetzen möchte oder Veräußerungsaufwand scheut, für den seien Immobilienfonds eine attraktive Anlagemöglichkeit. Renditeaussichten und Liquidität seien aber von Fonds zu Fonds unterschiedlich zu beurteilen. Allgeier empfahl deshalb, bei Immobilienfonds nicht auf eine gute Beratung zu verzichten.
Programm beim ImmobilienForum
Wer jetzt Lust auf mehr Information bekommen hat: Beim ImmobilienForum am 11. Oktober bietet die Volksbank Breisgau Nord folgenden Themen an:
• Attraktive Immobilien-Angebote in der Region
• Wohnbaufinanzierung
• Geldanlage in ImmobilienFonds
• Besser dran – mit unserer „VR-BreisgauPolice“
• Elztäler Architekten präsentieren sich
sowie folgende Kurzvorträge:
13 Uhr: „Energieeffizientes Bauen“, Manfred Mohr, Architekt
14 Uhr: „Energieberatung – Gebäudethermografie – Ausblick auf die neue Energieeinsparverordnung ENEV 2009“, Johannes Dold, Gebäudeenergieberater
15 Uhr: „Richtig Energie und Geld sparen mit Förderprogrammen von Kfw und L-Bank“, Werner Bürkin, Leiter Wohnbaufinanzierung Volksbank
16 Uhr: „Professionelle Gartenplanung vom Landschaftsarchitekten“, Albrecht Hild, Landschaftsarchitekt
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Gesamte Regio - Waldkirch
29. Sep 2009 - 12:48 Uhr„Immobilien jetzt kaufen“ – Immobilien-Forum der Volksbank Breisgau Nord am Sonntag den 11. Oktober in Waldkirch

Das "ImmobilienForum" kommt (v.l.): Michael Allgeier (Bereichsdirektor Privatkundengeschäft),Markus Singler (Vorstandsmitglied, Harald Hüglin (Leiter Immobilien) und Michael Maier (Immobilienberater)
Weitere Beiträge von Stadtzeitung EM-EXTRA (7)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service