Die „Big Bang“-Eventreihe gehört seit Ihrem Start im April 2000 - damals noch im legendären Centennials Club / Gebäude A22 in Lahr zu Hause - zu den beliebtesten und erfolgreichsten elektronischen Musikevents im gesamten Dreiländereck (Süddeutschland - Frankreich - Schweiz). „Big Bang“ steht für erstklassige internationale Künstler der verschiedensten elektronischen Musikrichtungen - die weltbesten Acts wie u.a. Sven Väth, Laurent Garnier, Jeff Mills, Dave Clarke, Magda, Rush, Chris Liebing, Marco Carola, Monika Kruse, Ben Sims, Slam, Kevin Saunderson, Tocadisco, Umek, Lexy & K-Paul, Tom Novy, Karotte, Gayle San und viele, viele weitere mehr haben bereits auf BIG BANG-Events gespielt! Seit 2008 ist Big Bang mit Veranstaltungen in Frankreich (Region Straßburg) und Schweiz (Basel) zudem international! Im April 2010 wird BIG BANG zehn Jahre alt - wenn das kein Anlass für eine ausgelassene Sausse ist! Um das Ganze gebührend zu feiern werden die Veranstalter der BIG BANG im April gleich zwei Mal zum Tanz einladen - 10 Jahre BIG BANG, 2 Dates (Ostersonntag 4.4. + Sa. 24.4.), 1 Festival! Das Beste daran: mit dem günstigen Kombiticket einmal bezahlen und zwei mal Feiern! Die Preise des Kombitickets sind so gehalten, dass die Gäste des 4.4. quasi den Eintritt am 24.4. dann „geschenkt“ oder als Zugabe obendrein bekommen! Das Line-Up zum 10jährigen ist immens: allen voran freuen wir uns über die Zusage von Carl Cox - der Engländer gehört seit den ersten Stunden des Techno weltweit zur Elite der DJs und findet neben Kollegen wie Sven Väth, Jeff Mills und Dave Clarke Platz in den Geschichtsbüchern der elektronischen Musik. Als in den 1970ern ein kleiner Junge namens Carl mit seinen Eltern von Barbados ins englische Manchester zog, konnte noch keiner ahnen, dass er einmal einer der wichtigsten Techno-DJs aller Zeiten sein würde. Er ist derjenige, der erstmals professionell und gekonnt wie kein Anderer mit drei statt den üblichen zwei Plattenspielern gleichzeitig auflegte und seinen Ruf als „Three-Decks-Wizard“ festigte. Derjenige, der mit "I want you" schon 1991 einen Hit landete, der sogar in den britischen Charts einstieg. Und er war derjenige, der mit seiner Mix-CD "F.A.C.T." das Format des vom DJ gemischten Silberlings erstmals populär machte. Kurzum: ist der „King of Clubs“, die Verkörperung von pumpendem Techno, was er im Sommer jeden Dienstag mit seiner Residency "Carl Cox and Friends" im Space auf Ibiza aufs Neue beweist. Aber auch die weiteren „Gratulanten“ und Hauptacts wie die Turntablerocker, Guy Gerber, Gayle San, Format:B live, Arkus P., Citizen Kain, Stormtrooper, Ana, The Deathmaker und viele, viele weitere Djs mehr werden euch an den beiden Terminen mit Sicherheit verzücken und schweißtreibende Stunden auf den jeweils fünf Dancefloors im Universal D.O.G. (Lahr) bescheren! Im Vorverkauf sind ausschließlich Tickets für beide Termine (Kombiticket 4.4. + 24.4.) erhältlich, das VVK-Ticket gilt daher für beide Termine! Für die einzelnen Abende gibt es ausschließlich Tickets an der Abendkasse! Early Bird Ticket Kombi: nur 19 EUR (zzgl. Versand, keine VVK-Geb.!), limitiert auf 250 Tickets, erhältlich nur über den Nitebeat Eventshop unter www.nitebeat.de/shop - wenn weg dann weg! VVK Kombi (4.4. + 24.4.) regulär ab Anfang März: 26 Euro (+ VVK-Geb.) an allen Stellen wie z.B. www.reservix.de, shop.nitebeat.de, FNAC + Carrefour (www.fnac.com) und an den üblichen bekannten Stellen! 50 limitierte VIP-Ticket (Kombi, 4.4. + 24.4.) mit VIP-Bar, Bühnenzugang usw.: 79 Euro + Versand, nur erhältlich auf www.nitebeat.de/shop Abendkasse: 25 Euro Solo-Ticket, d.h. je Abend; bzw. 35 Euro Kombiticket (4.4. + 24.4.) an der Abendkasse am 4.4.
VORVERKAUF NUR FÜR BEIDE TERMINE = KOMBI-TICKET 4.4. + 24.4.:
Das VVK-Ticket gilt daher für BEIDE Termine!
Für die einzelnen Abende gibt es ausschließlich Tickets an der Abendkasse!
Abenkasse:
25 Euro Solo-Ticket, d.h. je Abend
35 Euro Kombiticket (4.4. + 24.4.)
Early Bird Ticket Kombi (4.4. + 24.4.): 19 EUR (zzgl. Versand, keine VVK-Geb.!), limitiert auf 250 Tickets! erhältlich nur über den Nitebeat Eventshop unter www.nitebeat.de/shop / wenn weg dann weg!
VVK Kombi (4.4. + 24.4.) ab Anfang März: 26 Euro (+ VVK-Geb.) an allen Stellen wie z.B. www.reservix.de, shop.nitebeat.de, FNAC + Carrefour (www.fnac.com) und an den üblichen bekannten Stellen!
50 limitiertes VIP-Ticket Kombi (4.4. + 24.4.) mit VIP-Bar, Bühnenzugang usw.: 79 Euro + Versand, nur erhältlich auf www.nitebeat.de/shop
BUSSE:
- Bus ab Rottweil, Oberndorf, Alpirsbach, Kinzigtal, weitere auf Anfrage; Infos zum Bus unter burgbacher@nab.subculture.de oder Mobil 015119075677 und www.subculture-nab-shop.de
- Bus à partir de Strasbourg (F) à Lahr, Email: postmaster@subtronic.fr / Réservation avant le 1 avril
- Bus à partir de Colmar (F) via Sélestat + Marckolsheim à Lahr, Info: Tel. +33630384351, Email: tillend@gmail.com / Réservation avant le 1 avril
- Bus/Cars ab Basel (22.00 h) + Weil (22.30. Mc Donalds), Infos + Anmeldung via Mail: info@nochesconsol.ch oder Handy 0041763318201
VORVERKAUFSSTELLEN:
Deutschland - D:
VVK-Tickets bei www.reservix.de
Weil: Carhartt - The Outlet (2 x)
Freiburg: Nitebeat (bundesweiter Ticketversand): online kaufen unter shop.nitebeat.de
Freiburg: Burger King (Löwenstr., Innenstadt)
Freiburg: Polltäx Shop
Herbolzheim: Loco-Lotto
Lahr: Musik Eichler + Universal D.O.G.
Offenburg: Burger King + Musik Schlaile
Gengenbach: Aral Tankstelle
Kehl: Boutique Nackt
Karlsruhe: Ticketoffice (in der HBF Passage am Gleis 10)
Frankreich – F:
FNAC, Carréfour, Géant, Intermarche, Magasins U; www.fnac.com + www.francebillet.com + www.carrefour.fr; 0 892 68 36 22 (0,34 Euro)
Sélestat (F): Street Line
BIOGRAFIEN DER MAINACTS:
CARL COX (Intec / www.carlcox.com)
CARL COX gehört seit den ersten Stunden des Techno weltweit zur Elite der DJs und findet neben Kollegen wie Sven Väth, Jeff Mills und Dave Clarke Platz in den Geschichtsbüchern der elektronischen Musik. Als in den 1970ern ein kleiner Junge namens Carl mit seinen Eltern von Barbados ins triste englische Manchester zog, konnte wohl noch keiner ahnen, dass er einmal einer der wichtigsten Techno-DJs aller Zeiten sein würde. Er ist derjenige, der erstmals professionell und gekonnt wie kein Anderer mit drei statt den üblichen zwei Plattenspielern gleichzeitig auflegte und seinen Ruf als „Three-Decks-Wizard“ festigte. Derjenige, der mit "I want you" schon 1991 einen Hit landete, der sogar in den britischen Charts einstieg. Und er war derjenige, der mit seiner Mix CD "F.a.c.t." das Format des vom DJ gemischten Silberlings erstmals populär machte. Kurzum: ist der „King of Clubs“, die Verkörperung von pumpendem Techno, was er im Sommer jeden Dienstag mit seiner Residency "Carl Cox and Friends" im Space auf Ibiza aufs Neue beweist.
www.carlcox.com
TURNTABLEROCKER (Four Artists / Compost Black Label)
Michi Beck und Thomilla stehen seit mittlerweile fast 15 Jahren gemeinsam hinter den Plattenspielern. Man trifft selten auf ein DJTeam, das so perfekt miteinander harmoniert. Von den genreübergreifenden Hip Hop Sets Mitte der Neunziger bis hin zu ihren verstrahlten Housesets der Gegenwart - von ihren zahllosen Produktionen und Remixen bis hin zu ihren wahnwitzigen Videos. Eines ist bis heute unverändert geblieben, die Euphorie mit der sie bei allem an die Sache gehen, und die sich jedes Mal aufs Neue auf ihr Publikum überträgt. Style: the finest Electro Wildstyle!
www.myspace.com/turntablerocker
GUY GERBER (Supplement Facts / Cocoon / Israel)
Guy Gerber bildet die Speerspitze einer innovativen wie lebendigen israelischen Dance-Szene, die in den letzten zwei Jahren zum internationalen Movement geworden ist. Großen Anteil daran tragen Gerbers Hymnen „Stoppage Time“, „Sea of Sand“ (gemeinsam mit Shlomi Aber), „This is Balagan“ oder „Belly Dancing“, deren Hit-Potential auch schnell von Frankfurter Globalplayer Cocoon erkannt wurde. Cocoon releaste das Debütalbum „Late Bloomers“ von Guy Gerber, ein Spiegelbild Guy Gerbers Output. Sein Sound steht für ein emotionales Zusammenspiel aus Rhythmus, Harmonien und einzigartigen, clever designten, romantischen wie verträumten Melodien. In Zeiten von unterkühltem Minimal-Gehämmer war sein Output ein von DJs wie vom Volk willkommenes Kontrastprogramm. Nebenbei baut sich Guy Gerber mit seinem Label „Supplement Facts“ eine eigenes Netzwerk auf. Supplement Facts released nicht nur Platten, die Gerbers Musikphilosophie entsprechen, sondern veranstaltet auch weltweit erfolgreiche Partys. Darüber hinaus legt der Kunstliebhaber großen Wert auf die visuelle Gestaltung seines Labels. Das Supplement Fact Artwork wurde schon im Rahmen einer Ausstellung in St. Petersburg gezeigt, weitere sind weltweit geplant. Guy Gerber war die letzten zwei Jahre von Lateinamerika bis Asien nonstop unterwegs, um seinen Sound zu promoten. Darunter beehrte er auch alle großen Festivals der Welt. Gigs auf deutschem Boden sind bei ihm eher rar. Eine der wenigen Möglichkeiten, den Kerl namens Gerber live zu erleben.
www.myspace.com/guygerber
GAYLE SAN (Equator Rec. / www.gaylesan.com / London)
Gayle San’s Karriere ist sicherlich eine der steilsten und einzigartigsten und sie rockt unter Garantie mit Ihrem treibend-energetischen Style stets das Publikum. Ihre Karriere als DJ begann in den späten 80er Jahren in Ihrer Heimatstadt Singapur. Gayle wurde von der Presse bereits als „best female techno legend” (erfolgreichste weibliche Technolegende) betitelt, und sie hat noch lange nicht vor Ihre Kopfhörer an den Nagel zu hängen. Techno will never die - keep on rocking!
www.gaylesan.com
FORMAT:B live (Formatik / Highgrade / Berlin)
Neben Acts wie Moonbootica, Oliver Koletzki, Paul Kalkbrenner oder Barem sind Format:B sicherlich mit die größten Abräumer in der elektronischen Historie der letzten 2 Jahre. Die Frage warum ist sehr schnell beantwortet: Ihr catchy Tech-House ist hochgradig explosiv wie energetisch und funktionell zu gleich. Ein Sure Shot Sound und absolut herausstechend in diesem oft so langweilig dahinplätschernden Metier. Aber egal ob eigene Produktionen, wie z.B. aktuell die Debütveröffentlichung auf ihrem eigenen Label Formatik oder einen Remix für den Electro-Heimer Sebastian Leger oder natürlich so Gassenhauer wie ihre Version von Butchs „Amelie“, Format:B machen den quirligsten Tech-House-Sound der Stunde. Aber auch bei dem Duo bewahrheitet sich, dass ganz klar derjenige im Vorteil ist, der ein Instrument beherrscht. Franziskus Sell (Klavier) und Jakob Hildenbrand (Bass) dürfen sich für ihren Erfolg also ein bisschen bei ihren Eltern bedanken.
Die Wege von Franz (ursprünglich aus Erfurt) und Jakob (gebürtiger Berliner) kreuzten sich während ihres Tontechnikstudiums. Die beiden konnten sich gezwungenermaßen gar nicht übersehen, da der Rest der Kommilitonen durchweg langhaarige Hardrocker waren. So beschloss man nach ein paar längeren Berliner Nächten, u.a. im kultigen E-Werk, was zusammen zu starten. Das Projekt Format:B war geboren. Bald kamen sie beim Berliner Highgrade unter, wo sie mit ihrem funktionalen, entschlackten, aber auch bleebigen Hans-Dampf-Sound bestens aufgehoben sind. Dabei orientieren sich Format:B zwar kompromisslos am Dancefloor, aber verlieren nie Musikalität, Funkyness und Sound-gewordenen Spieltrieb aus den Augen. Ihr erstes Album „Steam Circuit“ bündelte ihre ganz Kreativität zu einem arschkickenden Monster aus Acid, darken Tech-House, fiesen Subbassend bösen Vocals. Und die Beatport-Server ächzten unter der Download-Last. Format:B-Member Jakob Hildenbrand wird heute live performen - ab geht’s!
www.myspace.com/formatb
ARKUS P. ("Best Live-Act 2009 + 2008" @ Raveline Poll / Abstract / Bitshift / Mayday)
Es wird hart zur Sache gehen und dafür haben wir keinen geringeren als den „Best Live Act 2009 + 2008“ des Raveline Jahresvotings / Raveline Polls Arkus P. nach Lahr eingeladen. Arkus P. vom Label Abstract ist europaweit on tour und auch in Deutschland auf den großen Events vertreten, wie z.B. der Nature One, Mayday, Ruhr in Love,... Arkus P. entfacht mit Leidenschaft und Perfektion ein Feuerwerk an Sounds und Effekten. Je nach Stimmung hart oder technoid. Sein Album „Dazed & Confused“ auf Abstract ist ein Meilenstein
www.myspace.com/arkusp
CITIZEN KAIN (Neverending / MBF / Regular / Playmobil Series / Killabeat / Harthouse)
Dt, kurz: Citizen Kain konnte im Jahr 2008 mit seiner „Doppelgänger Ep“ auf MBF/Traum einen internationalen Clubhit verbuchen. Weitere Releases auf MBF, Harthouse, Playmobil, Regular, Killabeat, Malatoid, Danced, Minijack usw. und europaweite Gigs folgten. Mitte 2009 startet Citizen Kain mit Meda und Phuture Traxx das gemeinsame Label Neverending Records. Die Veröffentlichungen werden von Acts wie Richie Hawtin, Dubfire, Monika Kruse, Felix Kröcher, Len Faki, Slam, Tomcraft, John Acquaviva, Joseph Capriati, Ahmet Sendil, Mihalis Safras, Marc DePulse usw. gespielt. Der musikalische Schwerpunkt ist, genau wie bei Citizen Kains Dj-Sets oder Live-Acts, powervoller Techno und Techhouse mit treibenden Percussions und eingängigen Melodien sowie Breaks, bei denen die Arme in die Luft fliegen dürfen. In Kürze stehen weitere Veröffentlichungen von Citizen Kain auf Labels wie Material Series, Frequenza, Djanemba, Dirty Players, Beat Em Up, Boeing, Amazone und Bosphorus Underground sowie natürlich auf dem eigenen Label Neverending Records an.
www.myspace.com/xcitizenkainx
STORMTROOPER (Industrial Strength / Artillery / Wien - AT)
Peter Nitschke aka Stormtrooper ist ein Name an dem man nicht vorbei kommt, wenn man harte elektronische Musik mag. Als er 1996 begann auf seinem Amiga 500 zu produzieren und auf ersten kleinen Gabber Parties in München zu spielen, dauerte es nicht lange, bis er sein Stil weiter entwickelte und bald einer der bekanntesten Hardcore Acts in Süddeutschland war. Einige Jahre später, als er bereits Gig in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz gespielt hatte, wurde niemand geringeres als das Urgestein des Hardcore, Lenny Dee, auf ihn aufmerksam, und nahm ihn für Industrial Strength unter Vertrag, wo er seinen größten Hit "Todesvögel" landete. Es folgten Zusammenarbeiten mit bekannten Künstlern wie The Speed Freak, Daisy und Amok. Mit Releases auf renommierten Labels wie Artillery, Rebelscum, Deathchant und zahllosen anderen zeigt er sein breitgefächertes Repatoir von langsam stampfendem Hardtechno und Industrial bis hin zu schnellem UK Hardcore mit starken Drum n Bass Einflüssen. Er ist auf für seine Hardtechno Produktionen als X-Tension (mit Thomas Nordmann) bekannt, sowie den Acid Trax als Alice D., den Breakcore Sachen als German Rhythm Disaster, und seinem EBM Techno als PN-X-TG (zusammen mit Petrabot). Stormtrooper liebt es sein Publikum an deren Grenzen zu bringen, indem er die Geschwindigkeit kontinuierlich steigert während seiner Sets, und hat bereits bei Veranstaltungen wie Thunderdome, Mayday, Energy, Nature One und Defqon 1, um nur ein paar zu nennen, bewiesen, dass sein Stil einzigartig ist.
www.myspace.com/stormtrooper1234
ANA (Harry Klein / eZOO / dj-ana.de / München)
Musik ist für ANA das Lebenselixier - und genau das transportiert sie auch in ihren charakteristischen Sets. Ana ist neben weiteren Deejays wie Karotte, Julietta, Dario Zenker, Benna, kid.chic, FC Shuttle und Hometrainer Resident im renommierten Harry Klein Club (München), in dem sie neben ihren europaweiten Bookings regelmäßig zu hören ist. Zudem trifft man Ana in Netzwerken wie female:pressure und als Mitbegründerin des Veranstaltungslabels elektronikZOO sowie als Gastgeberin der gleichnamigen wöchentlichen Internetradioshow eZOOradio an. Neben dem ihrem Stil ureigenen Beat besitzt sie musikalisch verschiedenste interessante Facetten, die zu entdecken gilt. Welcome Ana!
www.dj-ana.de
VIDEO LINKS ZU ALLEN MAINACTS DER BIG BANG:
CARL COX:
http://www.youtube.com/watch?v=xvK-VBLjokI
http://www.youtube.com/watch?v=P76jdzYlw8A
http://www.youtube.com/watch?v=zlkBXqG5Uio
TURNTABLEROCKER:
http://www.youtube.com/watch?v=tnwXPq-0xJg
http://www.youtube.com/watch?v=6mL5xfsKU6I
http://www.youtube.com/watch?v=9Q0mbNT7sfw
http://www.youtube.com/watch?v=DxIbCXWEMLk
GUY GERBER:
http://www.youtube.com/watch?v=3M2q6QykX-w
http://www.youtube.com/watch?v=X5RBnMVk61I
http://www.youtube.com/watch?v=NjLDxoqvkFA
GAYLE SAN:
http://www.youtube.com/watch?v=XAHws7jpvr4
http://www.youtube.com/watch?v=fdntgV7X_38
FORMAT:B:
http://www.youtube.com/watch?v=UYb5Bj0AAZ4
http://www.youtube.com/watch?v=6F-bFRAju08
ARKUS P.:
http://www.youtube.com/v/9WXaWfXoD2o
http://www.youtube.com/watch?v=TDFFwJNC1fg
http://www.youtube.com/watch?v=SOXGEou1kfM
CITIZEN KAIN:
http://www.youtube.com/watch?v=YF7UE8ECybU
http://www.youtube.com/watch?v=jghuEqWZ93I
http://www.youtube.com/watch?v=b9Xz-4sCDA0
STORMTROOPER:
http://www.youtube.com/watch?v=Zbp25FWgJo4
ANA:
http://www.youtube.com/watch?v=LZBz8m6o5fw
(Presseinfo: Daniel Schmidt, Nitebeat Magazine vom 06.03.2010)
More infos: www.bigbang-event.info
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
6. Mar 2010 - 13:34 Uhr4. und 24 April: 10 Years of Big Bang - 2 Dates, 1 Festival @ Universal D.O.G. (Lahr) mit Carl Cox, Turntablerocker, Guy Gerber uvm.!
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.destudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service