GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Ortenaukreis - Lahr

9. Mar 2010 - 14:06 Uhr

Freitag, 16. und Samstag, 17. April: Spiele und Spielgeräte selber bauen - Werkstattkurs des Kinder- und Jugendbüros - Anmelden wegen Materialbesorgung


Am Freitag 16. April von 14 bis 19 Uhr und Samstag 17. April 2010 von 10 bis 16 Uhr bietet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Lahr einen Werkstattkurs zum Thema „Spiele und Spielgeräte selbst gebaut“ an. Angesprochen sind Erwachsene aus pädagogischen Einrichtungen oder Vereinen und anderen Initiativen.

Ein guter Fundus von Spielen und Spielgeräten ist wichtig in der Kinder-/ Jugend- und Erwachsenenarbeit. Bei Spielaktionen mit dem Spielmobil oder bei der Stadtranderholung bestätigt sich das immer wieder. Kinder, Jugendliche und Eltern spielen begeistert mit den verschiedenen Großbrettspielen. Die beliebten Spiele sind fast alle selbst gebaut und werden oft von anderen Einrichtungen ausgeliehen. In dem Werkstattkurs „Spiele und Spielgeräte selbst gebaut“ gibt Bernhard Lusch (Spielmobil Freiburg), Autor des gleichnamigen Buches, den Teilnehmern eine kurze Einführung in die Holzbearbeitung. Danach bauen die Teilnehmer ihre Spiele mit Begleitung des Referenten so, dass sie pflegeleicht und robust für den Alltag sind. Mit den Erkenntnissen aus dem Werkstattkurs können einfachere Spiele dann auch mit Kindern und Jugendlichen in der eigenen Einrichtung gebaut werden.

Interessierte melden sich für nähere Infos und Beratung bei der Auswahl der Spiele bei den Mitarbeitern des Kinder -und Jugendbüros unter Telefon 07821/910-5071 oder direkt im Büro, Dienstag und Mittwoch jeweils von 8:30 bis 12 Uhr oder Donnerstagmittag von 14 bis 18 Uhr sowie nach telefonischer Absprache zu anderen Zeiten. Die Teilnehmer müssen sich rechtzeitig vor dem Kurs entscheiden, welche Spiele sie bauen möchten, damit ausreichend Material besorgt werden kann.

(Presseinfo: Roswitha Kollmer, Stadtverwaltung Lahr vom 9.3.10)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald