Schon für Juli 2009 hatte die Gemeinde Denzlingen ein „Europafest“ geplant, bei dem die vor 35 Jahren abgeschlossene Partnerschaft mit Saint Cyr sur Mer (Frankreich) und die vor 15 Jahren vereinbarte Partnerschaft mit Citta della Pieve (Italien) gebührend gefeiert werden sollte. Die 20-jährige Partnerschaft der Gemeinde mit dem englischen North Hykeham war bereits im Jahr zuvor (2008) entsprechend gewürdigt worden. Unter dem Eindruck des überraschenden Todes des Denzlinger Bürgermeisters Dr. Lothar Fischer am 13. April 2009 hatte der Gemeinderat jedoch beschlossen, die geplanten Feierlichkeiten um ein Jahr zu verschieben.
Die Delegationen aus den Partner-Kommunen werden nun am 3. und 4. Juli in Denzlingen zu Gast sein. Am Vormittag und am frühen Nachmittag des Samstag (3.7.) ist ein interkommunaler Erfahrungsaustausch vorgesehen, bei dem die 2009 begonnene Diskussion über die Nutzung regenerativer Energien fortgesetzt wird und einige Besichtigungen auf dem Programm stehen. Am Nachmittag startet dann rund um das Kultur & Bürgerhaus (KuB) ein großes „Europafest“, das bis zum Sonntagabend tausende Besucher von nah und fern anlocken wird.
Die Verantwortlichen der Denzlinger Vereine haben ein buntes Programm zusammengestellt, das zahlreiche Höhepunkte verspricht. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten wird am Sonntag, 11.30 Uhr, ein Festakt im Großen Saal des KuB stehen, bei dem die Partnerschaftsjubiläen gewürdigt werden. Das Schulorchester des Erasmus-Gymnasiums wird dazu den musikalischen Rahmen gestalten. Zuvor findet bereits um 10.15 Uhr an gleicher Stelle ein Ökumenischer Gottesdienst statt. Am Sonntagnachmittag ist ein Doppelkonzert des Denzlinger Musikvereins mit Progrès Musical aus Saint Cyr im Großen Saal geplant.
Das Fest im Freien „rund um das KuB“ wird bereits am Samstag um 18 Uhr durch den Denzlinger Bürgermeister Markus Hollemann eröffnet, und zwar auf der größeren der beiden Bühnen, die nördlich und südlich des Bürgerhauses errichtet werden. Anschließend wird auf beiden Bühnen ein abwechslungsreiches Programm geboten, bei dem sich in bunter Abfolge Blasorchester, Chöre, Jazzformationen, Trompeten-, Saxofon-, Klarinetten- und Akkordeonensembles abwechseln werden. Die überregional bekannte Tanz- und Partyband „Domino“ wird am Samstagabend bis Mitternacht Gelegenheit geben, das Tanzbein zu schwingen. Für eine stimmungsvolle Illumination des Parkgeländes mit einigen tausend Lichtern werden wieder - wie bereits vor fünf Jahren - Schülerinnen und Schüler des Bildungszentrums sorgen.
Zum ersten Mal findet im Rahmen des Europafestes auch eine Sonderschau statt. Unter dem Motto „green mile – Mobilität + Energien für die Zukunft“ sind alle Besucher eingeladen, sich über alternative und zukunftsweisende Energie- und Mobilitätslösungen zu informieren.
Am Sonntag wechseln sich die örtlichen Chöre und Orchester mit Musik- und Ballettformationen der Musikschule Nördlicher Breisgau und der Musikschule Freiburg ab, um das Publikum auf beiden Bühnen zu unterhalten. Auch die Guggemusik der „Blächdängler“ dürfte, wenn sie am Sonntagnachmittag über das Festgelände zieht, nicht zu überhören sein. Gleichzeitig veranstalten die Jugendpflege und der Jugendgemeinderat auf der Wiese vor dem KuB ein abwechslungsreiches Kinderprogramm. Höhepunkt und Abschluss des Festes wird ein Feuerwerk sein, das am Sonntagabend den Himmel über Denzlingen erstrahlen lassen wird.
Für das leibliche Wohl der Festgäste ist ein vielseitiges und reichhaltiges Angebot vorbereitet. An 17 über das Festgelände verteilten Ständen bieten die Denzlinger Vereine Getränke und Speisen an, die keinen Wunsch offen lassen: Spanferkel, Steaks, Pizza, Grill- und Currywürste sind ebenso im Angebot wie Waffeln, Kuchen und Kaffee sowie alle Arten von Getränken, die an Wein- und Bierbrunnen ausgeschenkt werden.
Alle Bürgerinnen und Bürger von Nah und Fern sind herzlich eingeladen, mit den Gästen aus Frankreich, Italien und England ein fröhliches Europafest zu feiern, bei dem erstmals auch Gäste aus der polnischen Stadt Konstancin-Jeziorna anwesend sein werden, mit der die Gemeinde im kommenden Jahr eine vierte Partnerschaft eingehen wird. Bleibt nur zu hoffen, dass das Wetter mitspielen und die Mitwirkenden und Organisatoren für ihre Vorbereitungen belohnen wird.
VIDEO: Rainer Steigert (Verantwortlicher Europafest)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
7. Jun 2010 - 14:00 UhrEuropafest am 3. und 4. Juli 2010 rund um das Kultur & Bürgerhaus Denzlingen

Bürgermeister Markus Hollemann und Dieter Zwierlein ("Green Mile")
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






> Weitere Meldungen aus Denzlingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deBLACK LABEL
Karl-Friedrich-Straße 39, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9321692Getränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgDachdeckerei Lehmann
Nimburger Str. 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9621217, Fax 07641 / 9621215
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Kinofilm über einen autistischen Jungen - Sondervorstellung am 30. September 2023 im Kino CineMaja in Emmendingen
- Gutach-Bleibach - 30. September: “Die Robins” treten in Gutach-Bleibach auf - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Emmendingen - „Markante Bäume“ - Geführter Rundgang im Stadtgarten Emmendingen am 01. Oktober um 11.15 Uhr
- Binningen - 1. Oktober: Jetzt erst (B)recht! Eine literarisch-musikalische Matinée - Veranstaltung in der Margarethenkirche Binningen (Schweiz)
- Bad Krozingen - 1. Oktober: Disc Golf Einführung im Kurpark Bad Krozingen - Betreutes Training mit Vereinsmitgliedern von Heads Up Freiburg
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Lahr - 30. September: Aktionstag „Mittendrin“ in Lahr - Beirat für Belange von Menschen mit Behinderung lädt in die Innenstadt ein
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







