GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

11. Jun 2010 - 11:02 Uhr

Freitag, 18. Juni, ab 17 Uhr: Bistro- und Gartenfest im Weinschlösschen Freiburg

Am 18.06.2010 lädt das nahe dem Bahnhof gelegene Weinschlösschen zu einem Abend mit Weinproben, Livemusik und Kultur ein. Beim Bistro- und Gartenfest in Freiburgs kleiner Oase für Ruhe, Genuss und Sinnlichkeit kommen sicher nicht nur Fußballmuffel auf ihre Kosten.

Sehnsucht nach einer WM-freien Zone? Am Freitag, dem 18.06.2010 ab 17.00 Uhr lädt das Weinschlösschen Freiburg im Schatten alter Bäume zu einem Bistro- und Gartenfest ein. Im Mittelpunkt stehen dabei die besten Weine des Spitzenjahrgangs 2009 vom Familienweingut Dr. Schneider in Müllheim-Zunzingen.

Mit kleinen Gaumenfreuden, wie Antipasti und Tapas, sorgt das Weinschlösschen-Bistro fürs leibliche Wohl seiner Gäste. Untermalt wird das Fest im lauschigen Garten mit Livemusik von „Sax & Bass“, die eine Mischung aus kühlen Jazzstandards und heißem Bossa Nova darbieten. Ergänzend zu den Weinproben, die jeweils um 18.00 und 19:30 Uhr stattfinden, fordert Inhaber Dirk Schneider die Sinne mit einem passenden Aromaparcours heraus. Noch bis zum 19. Juni erwartet Besucher in der Weinschlösschen-Galerie eine Ausstellung zu den Rebhäuschen des Markgräflerlands. Anhand von Fotos, Modellen und Plänen dokumentiert das Basler Architekturbüro „Vecsey*Schmidt“ die Vielfalt dieser regionaltypischen Gebäude sowie ihren Einfluss auf neue Architekturkonzepte.

Der Eintritt zum Bistro- und Gartenfest ist frei, bei schlechtem Wetter findet es in den Innenräumen des Weinschlösschens statt.

-----------

Weinschlösschen Freiburg und das Familienweingut Dr. Schneider

Zentral gelegen, zwischen Jazzhaus und Goethe Institut, ist das Weinschlösschen ein Geheimtipp für Weingenuss und Kultur – eine kleine Ruheinsel abseits der Innenstadthektik. Die historische Stadtvilla ist Veranstaltungsort, Bistro, Galerie und Weinfachhandel in einem. Hier gibt es Weine und Crémants vom Familienweingut Dr. Schneider zu Weingutspreisen. Ergänzt wird das umfangreiche Angebot durch regionaltypische Weine aus weiteren europäischen Anbauregionen.

Seit 1995 führt die Familie Schneider das Weingut Dr. Schneider in Müllheim-Zunzingen bei Müllheim. Die Familie setzt mit Erfolg auf die gelungene Verbindung von Wein erleben und Genießen in Zunzingen mit der zünftigen Gutsschänke, während Sohn Dirk mit dem historischen Weinschlösschen Freiburg die bewährte Tradition fortsetzt.

Öffnungszeiten Weinschlösschen:
Di bis Fr: 14-19 Uhr
Sa: 11-16 Uhr und nach Vereinbarung

Weinschlösschen Freiburg
Dirk C. Schneider
Wilhelmstraße 17A
D - 79098 Freiburg
Tel: 0761 - 34234

(Presseinfo: Kitty Kerner, ...event, pr & promotion! ursula ellenberger vom 11.06.2010)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald