Zur Halbzeit der Landesgartenschau in Villingen-Schwenningen präsentiert SWR4 vom 21. Juli bis zum 23. Juli die dritten SWR4 Radiotage. Neben den Geschwistern Hofmann sorgen Wirtschaftswunder, Tom Astor, Susan Schubert, Destivo und die SWR4 Band mit Sabine Petrich für gute Musik und Sommerlaune.
Das Programm auf der SWR4-Bühne dauert jeweils von 12 bis 16 Uhr. Auch bei der dritten Ausgabe der Radiotage ist "Unser Chronist" Alfred Heizmann jeden Tag auf der Gartenschau unterwegs und sammelt lustige Meinungen und Beiträge zu aktuellen Themen. Diese "Gartenschauschnipsel" präsentiert der Kabarettist zum Abschluss jedes Radiotags auf der Bühne und in SWR4 Baden-Württemberg.
Am Mittwoch eröffnet die deutsche Country-Legende Tom Astor die SWR4 Radiotage im Juli. Er trat bereits in der Country-Hochburg Nashville auf, und mit Liedern wie "Flieg junger Adler" oder "Hallo, guten Morgen Deutschland" ist er seit Jahren erfolgreich. Gefühlvoll und emotional geht es weiter mit Schlagersängerin Susan Schubert. Getreu dem Motto "Schlager machen eben glücklich" sorgt dann anschließend die Gruppe "Wirtschaftswunder" für Partystimmung. Als Gesprächsgast steht mit dem aus Schwenningen stammenden Direktor der Wilhelma und Biologen Dieter Jauch ein Pflanzen- und Tierexperte auf der SWR4 Bühne.
Der Donnerstag startet mit der SWR4 Band und der sympathischen Stimme von Sabine Petrich. Italien in Villingen-Schwenningen liefert das deutsch-italienische Pop-Duo "Destivo" mit starken und eingängigen Songs.
Aus Sigmaringen kommen die Geschwister Hofmann zur Landesgartenschau. Sie sind seit mehr als 20 Jahren eine feste Größe im Bereich des deutschen Schlagers und des internationalen Entertainments.
Die badische Stadt Villingen und das württembergische Schwenningen sind ebenfalls Schwestern und doch grundverschieden. Dass es viele Unterschiede zwischen den beiden Städten gibt, ist bekannt. Bärbel Brüderle und Renate Krüger beleuchten diese Unterschiede und leisten sich ein amüsantes Wortgefecht zur "Völkerverständigung" zwischen Villingen und Schwenningen.
Uta Bresan und die Band Fantasy sorgen am Freitag für beste Unterhaltung. Ein waschechter Schwarzwälder ist der Sänger Oliver Thomas aus Alpirsbach. Lieder wie "Mädchen sind was Wunderbares" oder "Ich will" machten ihn weit über den Schwarzwald hinaus bekannt. Um die Schwarzwälder Trachten geht es in einer Gesprächsrunde mit Margit Langer, Geschäftsführerin des Freilichtmuseums Vogtsbauernhof und Walter Knittel, dem Leiter des Freilichtmuseums Neuhausen ob Eck. Außerdem findet am Freitag auch das große Finale des SWR Gartenwettbewerbs "gartenzauber" statt, zu sehen ebenfalls am 23. Juli in der Landesschau ab 18:45 Uhr.
(Presseinfo: Dieter Frauenheim, Pressestelle, Landesgartenschau Villingen-Schwenningen 2010 GmbH vom 16.07.2010)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
16. Jul 2010 - 10:16 Uhr21. bis 23. Juli: SWR-Radiotage auf der Landesgartenschau: Geschwister Hofmann, Tom Astor und Sabine Petrich sorgen für Stimmung - Wilhelma-Direktor Jauch zu Gast - Dialog über Villingen-Schwenningen

Geschwister Hoffmann
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service