Unter dem Motto „HÖHNER in Concert - Da simmer dabei!“ findet das lang erwartete Sonderkonzert der Kölner Kultband am Samstag, 2. Oktober 2010, 20:00 im Neuenburger Stadthaus statt. Als Vorband treten die Neuenburger Jungmusiker von Milestone auf, im Anschluss an das Konzert heizt ein Kölscher DJ im Stadthaus mit Stimmungsmusik aus den rheinischen Landen ein.
Die Devise des neusten Albums der Band HÖHNER heißt „Himmelhoch High", in das Leben verknallt, das ist ein Glücksgefühl. Eins, das die HÖHNER auch im vierten Jahrzehnt ihres Bestehens, trotz aller erlangten Erfolge, immer wieder zu neuen Hochformen auflaufen lässt.
Kontinuierlich auf der Suche nach sich selbst und angetrieben vom Wunsch sich selbst zu verwirklichen, dem Wandel der Zeiten persönlich und inhaltlich Rechnung tragend, ist das neue Album sowohl Standortbestimmung wie auch Zukunftsvision.
Es geht weiter voran, es geht weiter bergauf – das ist ihre Botschaft. Der Beobachtungsgabe des Kölner Sextetts sind keine Grenzen gesetzt - aus den kleinen, wie den großen Dingen des Lebens, dem Persönlichen und dem Politischen, der Menschen in der Mitte und denen am Rande des Gesellschaft. Kurzum, der HÖHNER-Kosmos lebt, weil er symptomatisch für das steht, was jeden angeht. Die Liebe zum Leben, dem Feiern und den Mitmenschen gegenüber sind dabei genauso wichtig wie die Wahrung einer gewissen selbstironischen Distanz, die stärker als bislang signalisiert, dass die HÖHNER bei sich selbst angekommen sind.
Um das kölsche Feeling komplett zu machen, gibt es vor und nach dem Konzert im Stadthaus echte Köbesse direkt aus Köln, Kölsch vom Fass und kölsche Spezialitäten wie dem Halve Hahn und Kölschem Kaviar.
Das Kölsch und die Original-Köbesse aus Köln werden von Bruno Haumann, Leiter von Peters Brauhaus in Köln mitgebracht. Haumann ist ein persönlicher Freund von Fachbereichsleiter Martin Weber aus der Stadtverwaltung. Haumann transportiert im wahrsten Sinne des Wortes Kölner Lebensart ins oberrheinische Neuenburg.
Auch ein Besuch der Blauen Funken (Geburtsjahr 1870. Sie sind eine der stolzen Säulen im Kölner Karneval) und ihres Senats ist angekündigt. Der Senat der Blaue Funken hat die honorige Aufgabe, die Gesellschaft zu repräsentieren und auch mal finanziell zu unterstützen. Der Vorstand ist jederzeit darauf bedacht, kulturelles und soziales Engagement in der Gesellschaft zu fördern und zu entwickeln. Gemeinsame Theaterbesuche, Senatsabende mit spannenden Vorträgen gehören für die knapp über 100 Senatoren ebenso dazu, wie das "schlichte Feiern" und das gemütliche Beisammensein.
Der Halve Hahn ist beileibe kein Geflügel. Es handelt beim Halve Hahn um ein knusprig gebackenes Röggelchen (Roggenbrötchen) mit einer dicken Scheibe alten Holländer Käse (Gauda). Natürlich gehört zum Halve Hahn auch eine ordentliche Portion scharfen Senfs dazu und ab und an wird auch Kompott serviert.
Der Kölsche Kavier kommt nicht aus dem Kaspischen Meer und stammt auch nicht vom Stör. Es handelt sich einfach um ein ordentliches Stück Blutwurst mit einem Röggelchen und natürlich scharfen Zwiebeln und Senf. Und nebenbei: Blutwurst heißt auf kölsch: Blotwoosch oder Flönz.
Die blau gewandeten Kellner der Kölner Brauhäuser werden Köbes gerufen. Sie sind nicht aus der Ruhe zu bringen und um keine spitze Bemerkung verlegen.
Gegenüber Bettler und Kaiser sind sie gleichermaßen mürrisch.Unaufgefordert bringen sie ein neues Kölsch, wenn das Glas des Gastes leer ist; anderseits lassen sie sich aber nicht zur Eile antreiben. Ihre Aufmerksamkeit dem Gast gegenüber hängt häufig davon ab, ob er ihnen sympathisch ist.
Der Name "Köbes" stammt aus der Zeit der Wallfahrten zum Heiligen Jakobus nach Santiago de Campostela. Einer der Hauptpilgerwege führt über Köln. Zu dieser Zeit war es für viele Christen ein Muss die Strapazen der Pilgerreise nach Spanien auf sich zu nehmen. Einigen von Ihnen – sie waren nicht alle wohlhabend – ging unterwegs das Geld aus. So mussten sie sich nach einer Tätigkeit umsehen, um ihre Reisekasse aufzubessern. So mancher von ihnen heuerte als Kellner in einer der vielen Kölner Kneipen an. Den Kölner Gästen waren die Namen der wechselnden Bedienungen entweder nicht bekannt oder es viel ihnen schwer, die oft fremdländischen Namen auszusprechen. Sie machten es sich – ganz kölsche Art – einfach und nannten alle Kellner nur nach dem Apostel, dessen Grab die Pilger aufsuchen wollten, verniedlichend: Jaköbchen. Daraus wurde dann nach und nach der eingekölschte Name Köbes.
Die Konzertkarten kosten im Vorverkauf 27,00 €, an der Abendkasse 29,00 €. Es handelt sich um ein Konzert mit Stehplätzen. Karten gibt es, solange der Vorrat reicht. Eine telefonische Kartenreservierung ist nicht möglich.
Vorverkaufsstellen:
Bürgerbüro im Rathaus Neuenburg am Rhein
Rathausplatz 5
79395 Neuenburg
Kontakt: Tel.: 07631/791-0
Hauptstelle der Sparkasse Markgräflerland in Müllheim
Werderstr. 42-44
79379 Müllheim
Kontakt: Telefon: 07631/87-0
Sparkasse Markgräflerland Geschäftsstelle Neuenburg
Breisacher Str. 2
79395 Neuenburg
Kontakt: Telefon: 07631/87-0
www.reservix.de
Weitere Informationen bei:
Stadtverwaltung Neuenburg am Rhein
Fachbereich Lebenswerte Stadt
Barbara Vallois
Rathausplatz 5
79395 Neuenburg am Rhein
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Neuenburg am Rhein
4. Sep 2010 - 21:00 UhrHÖHNER zu Gast in Neuenburg am Rhein - Sonderkonzert der Kölner Kultband - Kölsches Feeling pur garantiert

Unter dem Motto „HÖHNER in Concert - Da simmer dabei!“ findet das lang erwartete Sonderkonzert der Kölner Kultband am Samstag, 2. Oktober 2010, 20:00 im Neuenburger Stadthaus statt.
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> http://jamvybmaqhgf.com/
> Weitere Meldungen aus Neuenburg am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/33336821a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service