St. Blasien-Menzen schwand
Mittwoch, 1. Dezember
15.30 HUNDERUDEL-TREFF" bei jedem Wetter. Treffp: Parkplatz Gasthof Vogelbacher / Gemeinsam spazieren gehen, Erziehung zum Grundgehorsam, Spiele für Hund und Mensch.- Informationen bitte unter Tel. 07755/ 938032 erfragen!
17.00 RADON-REVITAL-BAD Menzenschwand: "Damensauna"
St. Blasien-Menzenschwand
Donnerstag, 2. Dezember
20.00 Schützenhaus am Albsee - St. Blasien: Bogenschießen/ Schießen mit Gewehr und Pistole für Gäste. Anfrage Tel.: 07755/ 424 oder 07672 / 2014
St. Blasien-Menzen schwand
Freitag, 3. Dezember
11.00 5. WEIHNACHTSMARKT auf dem Domplatz St. Blasien: "Kinder- und Jugendführung" im Dom. Für alle Kinder und Jugendliche ab 7 Jahre. Treffunkt: Domvorplatz alle Einheimischen -, Ferienkinder und Jugendliche aus dem St. Blasierland und der Umgebung sind herzlich eingeladen. Kostenfrei
15.00 5. WEIHNACHTSMARKT am Dom St. Blasien: DOM-Führung mit Oberstudienrat i.R. Hans Foidl. Treffpunkt ist vor dem Dom
16.00 5. WEIHNACHTSMARKT auf dem Domplatz St. Blasien: Eröffnung und Grußwort durch Schirmherr Bürgermeister der Stadt St. Blasien mit musikalischer Begleitung der Turmbläser.
16.30 5. WEIHNACHTSMARKT auf dem Domplatz St. Blasien: Adventslieder mit dem Kinderchor der Grundschule St. Blasien unter der Leitung von Frau Bernard
17.00 5. WEIHNACHTSMARKT am Dom St. Blasien. Adventsmeditation im Dom , Text und Orgel - P.Georg Kappeler S.J.; u. Pfarrer Trautgott Weber.
18.30 5. WEIHNACHTSMARKT auf dem Domplatz St. Blasien: Festliche Trompetenklänge mit Roland Schäuble und der Kollegs -Gruppe
St. Blasien-Menzen schwand
Samstag, 4. Dezember
10.00 Haus des Gastes St. Blasien / 1 Stock: "Bücherflohmarkt" bis 16.00 Uhr der öffentlichen Kath. Bücherei St. Blasien
11.00 5. WEIHNACHTSMARKT auf dem Domplatz St. Blasien: Orgelkonzert und Trompete im Dom - Domorganistin: Eiko Maria Yoshimura, Trompete: Konstantin Mutter St. Blasien
13.00 5. WEIHNACHTSMARKT auf dem Domplatz St. Blasien: Domführung für die Besucher des 3. Weihnachtsmarktes mit Herrn Hanspeter Schmidt - Eintritt frei
13.00 5. WEIHNACHTSMARKT auf dem Domplatz St. Blasien: Domführung für die Besucher des 3. Weihnachtsmarktes mit Herrn Hanspeter Schmidt - Eintritt frei
14.00 5. WEIHNACHTSMARKT auf dem Domplatz St. Blasien: Kinderfilm "Hanni und Nanni" mit der Volksbank im Kursaal - Eintritt frei.
15.00 5. WEIHNACHTSMARKT auf dem Domplatz St. Blasien: Advents- und Weihnachtslieder von der Saxophongruppe Kolleg mit Herrn Heuberger
16.30 5. WEIHNACHTSMARKT auf dem Domplatz St. Blasien: Weihnachtliche Stimmung mit dem "Glocken-Duo Anita & Mike
18.00 5. WEIHNACHTSMARKT auf dem Domplatz St. Blasien: Haus des Gastes/Eberle-Saal: Lichterzug mit Konzert für und mit Kindern - Weihnachtsmärchen , Weihnachtsgeschichten mit Musik und Liedern.
19.00 5. WEIHNACHTSMARKT auf dem Domplatz St. Blasien: Advents-Gottesdienst im Dom mit Pater Georg Kappeler S.J.
20.00 5. WEIHNACHTSMARKT auf dem Domplatz St. Blasien: Lieder zum Advent mit dem Gospelchor Bernau
St. Blasien-Menzenschwand
Sonntag, 5. Dezember
10.00 5. WEIHNACHTSMARKT auf dem Domplatz St. Blasien: Feierlicher Gottesdienst im Dom
10.30 5. WEIHNACHTSMARKT auf dem Domplatz St. Blasien: Feierlicher Gottesdienst in der Christuskirche
11.00 Haus des Gastes St. Blasien / 1 Stock: "Bücherflohmarkt" bis 16.00 Uhr der öffentlichen Kath. Bücherei St. Blasien
12.15 5. WEIHNACHTSMARKT auf dem Domplatz St. Blasien: Festliche Klänge des Alphorn-Bläser Duos Maier aus Hohentenge.
13.00 5. WEIHNACHTSMARKT auf dem Domplatz St. Blasien: Domführung mit Frau Verena Zeiher. Eintritt frei
14.00 5. WEIHNACHTSMARKT auf dem Domplatz St. Blasien: Weihnachtliches Konzert der Jagdhornbläser Gruppe St. Blasien
14.30 Adventskaffee mit selbstgemachten Kuchen begleitet mit adventlichen Weisen vom Liederkranz im Haus des Gastes St. Blasien
14.30 Albtalhalle St. Blasien-Immeneich : Kindernikolaus des Handharmonika-Club Albtal
15.30 5. WEIHNACHTSMARKT auf dem Domplatz St. Blasien: Festliche Advents- und Weihnachtslieder mit dem Kinder- und Jugendchor und den "Showsingers" aus Herrischried
17.00 5. WEIHNACHTSMARKT auf dem Domplatz St. Blasien: Posaunenklänge zum Ausklang mit dem Blechbläser-Quintett aus Bernau
St. Blasien-Menzenschwand
Dienstag, 7. Dezember
9.00 Haus des Gastes St. Blasien / Eberle-Saal (bis 11.00 Uhr): Rücken-Aktiv-Training - "Fit in den Tag" mit dem Skiclub St. Blasien und Karin Engesser. Informationen und Anmeldungen unter Telefon 07672/2621
10.15 Haus des Gastes St. Blasien: Führung durch die historischen Räume der ehem. Benediktinerabtei Kolleg St. Blasien mit Dipl.-Päd. Willi Ziegelmeier
St. Blasien-Menzenschwand
Mittwoch, 8. Dezember
15.30 HUNDERUDEL-TREFF" bei jedem Wetter. Treffp: Parkplatz Gasthof Vogelbacher / Gemeinsam spazieren gehen, Erziehung zum Grundgehorsam, Spiele für Hund und Mensch.- Informationen bitte unter Tel. 07755/ 938032 erfragen!
17.00 RADON-REVITAL-BAD Menzenschwand: "Damensauna"
St. Blasien-Menzenschwand
Donnerstag, 9. Dezember
20.00 Schützenhaus am Albsee - St. Blasien: Bogenschießen/ Schießen mit Gewehr und Pistole für Gäste. Anfrage Tel.: 07755/ 424 oder 07672 / 2014
St. Blasien-Menzenschwand
Freitag, 10. Dezember
11.00 Kinder- und Jugendführung im Dom. Für alle Kinder und Jugendliche ab 7 Jahre. Treffunkt: Domvorplatz alle Einheimischen -, Ferienkinder und Jugendliche aus dem St. Blasierland und der Umgebung sind herzlich eingeladen. Kostenfrei
19.00 Kursaal St. Blasien: Verein "Kino und Kultur St. Blasien" präsentiert den Film
St. Blasien-Menzenschwand
Samstag, 11. Dezember
8.00 DAS WEIHNACHTLICHE ST: BLASIEN LÄDT EIN zum KÜNSTLER-TREFF in den St. Blasier Betrieben - 3.Langer Samstag bis 17.00 Uhr. Christbaumverkauf der Wagenbauer beim Rathaus.
14.00 Menzenschwand Rathaus : Kleiner, feiner "WEIHNACHTS-GUTSELE-MARKT" in Menzenschwand. Weihnachtsgutsele (Weihnachtsgebäck) nach alten Rezepten. Auf Ihren Besuch freuen sich die "Winterhalter"
20.00 Weihnachtskonzert mit dem Musikverein Albtal in der Albtalhalle St. Blasien-Immeneich
St. Blasien-Menzenschwand
Sonntag, 12. Dezember
16.00 Dom St. Blasien: Adventliches DOMKONZERT zum 3. Advent im weihnachtlich illuminierten Dom
19.00 Kursaal St. Blasien: Verein "Kino und Kultur St. Blasien" präsentiert den Film
St. Blasien-Menzenschwand
Dienstag, 14. Dezember
19.00 Bibelgesprächskreis " - Treffpunkt Evangelische Christusgemeinde St. Blasien Pfarrhaus
St. Blasien-Menzenschwand
Mittwoch, 15. Dezember
15.30 HUNDERUDEL-TREFF" bei jedem Wetter. Treffp: Parkplatz Gasthof Vogelbacher / Gemeinsam spazieren gehen, Erziehung zum Grundgehorsam, Spiele für Hund und Mensch.- Informationen bitte unter Tel. 07755/ 938032 erfragen!
St. Blasien-Menzenschwand
Donnerstag, 16. Dezember
15.00 Seniorennachmittag
20.00 Schützenhaus am Albsee - St. Blasien: Bogenschießen/ Schießen mit Gewehr und Pistole für Gäste. Anfrage Tel.: 07755/ 424 oder 07672 / 2014
St. Blasien-Menzenschwand
Freitag, 17. Dezember
11.00 Kinder- und Jugendführung im Dom. Für alle Kinder und Jugendliche ab 7 Jahre. Treffunkt: Domvorplatz alle Einheimischen -, Ferienkinder und Jugendliche aus dem St. Blasierland und der Umgebung sind herzlich eingeladen. Kostenfrei
15.00 DOM-Führung mit Oberstudienrat i.R. Hans Foidl. Treffpunkt ist vor dem Dom
St. Blasien-Menzenschwand
Samstag, 18. Dezember
14.00 Kino mit der Sparkasse St. Blasien " Toy Story 3" im Kursaal - Eintritt frei.
16.00 WEIHNACHTEN mit Friedrich von Thun und dem Salzburger Domchor im Dom St. Blasien
St. Blasien-Menzenschwand
Mittwoch, 22. Dezember
15.30 HUNDERUDEL-TREFF" bei jedem Wetter. Treffp: Parkplatz Gasthof Vogelbacher / Gemeinsam spazieren gehen, Erziehung zum Grundgehorsam, Spiele für Hund und Mensch.- Informationen bitte unter Tel. 07755/ 938032 erfragen!
17.00 RADON-REVITAL-BAD Menzenschwand: "Damensauna"
St. Blasien-Menzenschwand
Donnerstag, 23. Dezember
17.00 St. Blasien Treffpunkt: an der Loipenhütte: 3. St. Blasier WALDWEIHNACHT "Weihnachten feiern im Winterwald" Erleben sie und Ihre Kinder einen feierlichen Einklang der Weihnachtszeit, mit Geschichten und Gesang.
20.00 Schützenhaus am Albsee - St. Blasien: Bogenschießen/ Schießen mit Gewehr und Pistole für Gäste. Anfrage Tel.: 07755/ 424 oder 07672 / 2014
St. Blasien-Menzenschwand
Freitag, 24. Dezember
15.30 Erlöserkirche in Menzenschwand Heilig Abend - Messe
17.00 St. Martin Pfarrkirche Menzenschwand: Heilig Abend - Kindermette
19.00 St. Martin Pfarrkirche Menzenschwand: Heilig Abend - Christmette unter Mitwirkung vom Kat. Kirchenchor und Bläsergruppe der Trachtenkapelle
St. Blasien-Menzenschwand
Samstag, 25. Dezember
9.30 St. Martin Pfarrkirche Menzenschwand: 1. Weihnachtstag Festgottesdienst
10.00 Orchestermesse im Dom - mit dem Domchor St. Blasien
St. Blasien-Menzenschwand
Sonntag, 26. Dezember
9.30 St. Martin-Pfarrkirche Menzenschwand: Weihnachtsgottesdienst des Gesangvereins "Eintracht" Menzenschwand
St. Blasien-Menzenschwand
Montag, 27. Dezember
14.00 Stadtrundgang mit Gästebetreuer Uwe Spittler. Der Rundgang ist als Information über St. Blasien zu verstehen, bei dem die Sehenswürdigkeiten und wichtigen Gebäude vorgestellt werden. Treffpunkt Haus des Gastes St. Blasien
St. Blasien-Menzenschwand
Dienstag, 28. Dezember
13.30 SCHNEESCHUH-WANDERUNG"- wie einst die "Trapper" auf speziellen Schneetellern die Winterlandschaft erwandern. Treffpunkt: Tourist Information Menzenschwand. Dauer ca. 2 Std. Voranmeldung erforderlich Tel. 07675 / 923811 Kostenbeitrag 2.50 €
St. Blasien-Menzenschwand
Mittwoch, 29. Dezember
15.30 HUNDERUDEL-TREFF" bei jedem Wetter. Treffp: Parkplatz Gasthof Vogelbacher / Gemeinsam spazieren gehen, Erziehung zum Grundgehorsam, Spiele für Hund und Mensch.- Informationen bitte unter Tel. 07755/ 938032 erfragen!
17.00 RADON-REVITAL-BAD Menzenschwand: "Damensauna"
19.30 Geführte Abendwanderung mit Stirnlampen. Treffpunkt Weißensteinklinik St. Blasien. Teilnehmer 5.Pers.
20.00 Kurhaus Menzenschwand: Festliches JAHRESKONZERT der Trachtenkapelle - Musikverein Menzenschwand mit Preisverlosung
St. Blasien-Menzenschwand
Donnerstag, 30. Dezember
13.30 Geführte Winterwanderung rund um St. Blasien. Rückkehr ca. 16.00 Uhr. Treffpunkt St. Blasien Haus des Gastes. Mind. Teilnahme 5 Pers.
St. Blasien-Menzenschwand
Freitag, 31. Dezember
13.30 Geführte Nachmittagswanderung: "Auf den Spuren des Menzenschwander Heilwassers" Wanderung zu den Tiefbrunnen im Krunkelbachtal und zurück zum Radon Revital Bad, mit anschließender Besichtigung. Treffpunkt: Tourist Information Menzenschwand.
20.00 Silvester - Ball im Kursaal St. Blasien
"Silvester & Mehr... im Kursaal St. Blasien der Verein Kino und Kultur lädt ein - Kabarett, Livemusik & Tanz & Kleiner Silvesterschmaus und Neujahrssuppe sind ebenfalls dabei.
St. Blasien-Menzenschwand
Samstag, 1. Januar 2011
10.00 Ökumenischer Neujahrsgottesdienst im Dom St. Blasien
15.30 DOM St. Blasien: Festliches NEUJAHRSKONZERT - Trompete Hervé Noel (Paris) und Prof. Bernhard Marx (Freiburg) an der Orgel . Bitte Kartenvorverkauf beachten!
St. Blasien-Menzenschwand
Montag, 3. Januar
14.00 Stadtrundgang mit Gästebetreuer Uwe Spittler. Der Rundgang ist als Information über St. Blasien zu verstehen, bei dem die Sehenswürdigkeiten und wichtigen Gebäude vorgestellt werden. Treffpunkt Haus des Gastes St. Blasien
St. Blasien-Menzenschwand
Dienstag, 4. Januar
13.30 SCHNEESCHUH-WANDERUNG"- wie einst die "Trapper" auf speziellen Schneetellern die Winterlandschaft erwandern. Treffpunkt: Tourist Information Menzenschwand. Dauer ca. 2 Std. Voranmeldung erforderlich Tel. 07675 / 923811 Kostenbeitrag 2.50 €
St. Blasien-Menzenschwand
Mittwoch, 5 Januar
13.30 Treffpunkt Tourist Information Menzenschwand: Geführte Langlauf - Tour auf der Mösle- /Kurhaus- /Rehbach- Loipe. Bei Schneemangel im Tal ist die Langlauftour am Äulemer Kreuz. Mindestteilnehmer: 5 Pers.
19.30 Geführten romantischen "FACKELWANDERUNG" mit Gästebetreuer Uwe Spittler. Treffpunkt: Tourist Information Menzenschwand. Mindestteilnehmer 5 Pers.
St. Blasien-Menzenschwand
Donnerstag, 6. Januar
18.00 Gottesdienst zum Abschluss der Weihnachtszeit in der Andreaskapelle Wittenschwand mit anschließendem Beisammensein
St. Blasien-Menzenschwand
Freitag, 7. Januar
13.30 Geführte Nachmittagswanderung: "Auf den Spuren des Menzenschwander Heilwassers" Wanderung zu den Tiefbrunnen im Krunkelbachtal und zurück zum Radon Revital Bad, mit anschließender Besichtigung. Treffpunkt: Tourist Information Menzenschwand.
19.00 Kursaal St. Blasien: Verein "Kino und Kultur St. Blasien" präsentiert den Film
St. Blasien-Menzenschwand
Sonntag, 9. Januar
19.00 Kursaal St. Blasien: Verein "Kino und Kultur St. Blasien" präsentiert den Film
St. Blasien-Menzenschwand
Montag, 10. Januar
14.00 Stadtrundgang mit Gästebetreuer Uwe Spittler. Der Rundgang ist als Information über St. Blasien zu verstehen, bei dem die Sehenswürdigkeiten und wichtigen Gebäude vorgestellt werden. Treffpunkt Haus des Gastes St. Blasien
St. Blasien-Menzenschwand
Dienstag, 11. Januar
13.30 SCHNEESCHUH-WANDERUNG"- wie einst die "Trapper" auf speziellen Schneetellern die Winterlandschaft erwandern. Treffpunkt: Tourist Information Menzenschwand. Dauer ca. 2 Std. Voranmeldung erforderlich Tel. 07675 / 923811 Kostenbeitrag 2.50 €
St. Blasien-Menzenschwand
Mittwoch, 12. Januar
13.30 Treffpunkt Tourist Information Menzenschwand: Geführte Langlauf - Tour auf der Mösle- /Kurhaus- /Rehbach- Loipe. Bei Schneemangel im Tal ist die Langlauftour am Äulemer Kreuz. Mindestteilnehmer: 5 Pers.
15.30 HUNDERUDEL-TREFF" bei jedem Wetter. Treffp: Parkplatz Gasthof Vogelbacher / Gemeinsam spazieren gehen, Erziehung zum Grundgehorsam, Spiele für Hund und Mensch.- Informationen bitte unter Tel. 07755/ 938032 erfragen!
19.30 Geführte Abendwanderung mit Stirnlampen. Treffpunkt Weißensteinklinik St. Blasien. Teilnehmer 5.Pers.
St. Blasien-Menzenschwand
Donnerstag, 13. Januar
13.30 Geführte Winterwanderung rund um St. Blasien. Rückkehr ca. 16.00 Uhr. Treffpunkt St. Blasien Haus des Gastes. Mind. Teilnahme 5 Pers.
20.00 Schützenhaus am Albsee - St. Blasien: Bogenschießen/ Schießen mit Gewehr und Pistole für Gäste. Anfrage Tel.: 07755/ 424 oder 07672 / 2014
St. Blasien-Menzenschwand
Freitag, 14. Januar
13.30 Geführte Nachmittagswanderung: "Auf den Spuren des Menzenschwander Heilwassers" Wanderung zu den Tiefbrunnen im Krunkelbachtal und zurück zum Radon Revital Bad, mit anschließender Besichtigung. Treffpunkt: Tourist Information Menzenschwand.
20.00 ABENDKONZERT der Trachtenkapelle - Musikverein Menzenschwand e.V. in Menzenschwand
>>> Weihnachtsmarkt - Flyer
(Presseinfo: Syivia Baur, Tourist-Information St. Blasien-Menzenschwand vom 12.11.2010)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Waldshut - St. Blasien- Menzenschwand
12. Nov 2010 - 11:13 UhrVeranstaltungen in St. Blasien-Menzenschwand - Dezember 2010 bis 15. Januar 2011
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service