Um den gemeinsamen Schulbesuch von Kindern und
Jugendlichen mit und ohne Behinderung geht es in der
nächsten Veranstaltung der städtischen Reihe „Forum
Freiburger Schulen der Zukunft“. Das Thema lautet „Schule
für alle – Inklusion in allgemeinen Schulen und
Sonderschulen“. Die öffentliche Informationsveranstaltung
findet am Donnerstag, 2. Dezember, um 19 Uhr im Foyer
der Max-Weber-Schule, Fehrenbachallee 14, statt. Der Eintritt
ist frei.
Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Gerda Stuchlik
spricht der bekannte Reformpädagoge, Psychologe und Autor
Otto Herz.
Herz begreift die Schule als Haus des Lernens, in dem alle
willkommen sind. In seinem Vortrag stellt er dar, wie es zur
Forderung nach Inklusion gekommen ist und grenzt den
Begriff von dem der Integration ab. An Beispielen macht er
deutlich, wie der Wechsel von der selektiven zur inklusiven Schule gestaltet werden kann.
Otto Herz war unter anderem ab 1970 als Mitarbeiter von Hartmut von Hentig beim Aufbau der Laborschule und des Oberstufen-Kollegs der Universität Bielefeld tätig, arbeitete Anfang der 1980er Jahre als Bundesvorsitzender der Gemeinnützigen Gesellschaft Gesamtschule und ging 1985 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an das Institut für
Interkulturelle Erziehung und Bildung der Freien Universität Berlin. Herz war ab 1987 beim Soester Landesinstitut für Schule und Weiterbildung verantwortlich für das Projekt „Gestaltung des Schullebens und Öffnung für Schule“ und leitete die Arbeitsstelle „Praktisches Lernen“ der Universität Dortmund. Seit 1998 ist Otto Herz freiberuflich tätig.
Wolfgang Jansen, Leiter der Klinikschule Freiburg und Geschäftsführender Schulleiter der Freiburger Sonderschulen, stellt in seinem Beitrag die Fördermöglichkeiten heraus, die Sonderpädagoginnen und –pädagogen Kindern mit Behinderung unabhängig vom Lernort bieten können. Dabei kommt es aus Jansens Sicht darauf an, auf jeden Einzelfall zugeschnittene Bildungsprogramme zu entwickeln und umzusetzen. In der Erziehungspartnerschaft zwischen Schule und Eltern seien Eltern die Fachleute für ihr Kind und die (Sonder-)Pädagogen die Fachleute für das Bildungsangebot. Ob und in welchem Maß diese individuellen Programme in der allgemeinen Schule sinnvoll und möglich sind, müsse man im Einzelfall entscheiden.
Zum Abschluss gibt Birgitta Wilhelm, Lehrerin an der Schule Günterstal für Geistigbehinderte, einen ersten Erfahrungsbericht über die Zusammenarbeit mit der Anne- Frank-Schule. Dort werden derzeit drei Kinder mit Down- Syndrom in der 1. Klasse unterrichtet.
(Presseinfo: Christoph Jessen, Presse- und Öffentlichkeitsreferat Stadt Freiburg vom 29.11.2010)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
29. Nov 2010 - 15:38 UhrDonnerstag, 02. Dezember, 19 Uhr: Forum Freiburger Schulen „Schule für alle – Inklusion in allgemeinen Schulen und Sonderschulen“ - Öffentliche Informationsveranstaltung mit Reformpädagoge Otto Herz
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service