Unter dem Motto „blickwechsel... neue Perspektiven“ präsentiert das Projekt Perspektive 50plus der Kommunalen Arbeitsförderung Ortenaukreis (KOA) in der Zeit vom 13. bis 25. Januar 2011 eine Ausstellung der besonderen Art: In dem von der Kunstschule Offenburg, den Illenau-Werkstätten Achern und der Arbeitsfördergesellschaft Lahr kuratierten und in den Räumen der VHS Offenburg gezeigten Ausstellungsprojekt werden die Werke von langzeitarbeitslosen Menschen über 50 Jahre der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die ausgestellten Gemälde, Skulpturen, Fotografien und Filme sind allesamt in dem von Juni bis Dezember 2010 erstmals angebotenen Programm „Kreativwerkstatt“ der Perspektive 50plus entstanden.
Mit den „Kreativwerkstätten“ in Offenburg, Achern und Kehl hat sich die Perspektive 50plus auf eine unkonventionelle Weise an die Problematik der Langzeitarbeitslosigkeit im Alter herangewagt. Durch die Anwendung verschiedener Materialien, Werkzeuge und Techniken im Rahmen von sozialpädagogisch begleiteten Kunstworkshops sollte das Selbstvertrauen der Teilnehmer gestärkt und eventuell schlummernde Potenziale, Fertigkeiten oder Begabungen entdeckt werden. Überdies sollten die Teilnehmer lernen, sich mit sich selbst und ihren Gewohnheiten kritisch auseinander zu setzen. Nicht nur für die Kunstschaffenden und andere am Programm beteiligten Personen hat sich ein ungeahnter Blickwechsel weg von Selbstzweifeln, persönlichen ebenso wie gesellschaftlich geprägten Vorurteilen in Zusammenhang mit der Langzeitarbeitslosigkeit eröffnet. Auch dem Besucher ermöglicht die Ausstellung neue Perspektiven.
Eröffnet wird die Ausstellung am Mittwoch, den 12. Januar 2011, um 18:30 Uhr vom Sozialdezernenten des Ortenaukreises, Georg Benz. Zur Ausstellungseröffnung wird auch der bekannte Ortenauer Kunstsammler und Kunstmäzen Rüdiger Hurrle aus Durbach über die soziale, bildungspolitische und wirtschaftliche Relevanz von Kunst und Kultur sprechen. Das Ausstellungskonzept sowie die präsentierten Werke stellen die Dozenten und Teilnehmer der „Kreativwerkstätten“ vor.
Die Perspektive 50plus lädt alle Interessierten zur Ausstellungseröffnung herzlich ein. Um Anmeldung unter Telefon 0781 805 9313 oder via E-Mail unter helga.top@ortenaukreis.de wird gebeten. Der Eintritt in die Ausstellung und zur Ausstellungseröffnung sind frei. Weitere Informationen unter www.koa-ortenau.de.
Praktische Informationen:
Ausstellungseröffnung:
Mittwoch, 12. Januar 2011, 18:30 Uhr. Um Anmeldung wurde gebeten: Tel. 0781 805 9313 oder E-Mail helga.top@ortenaukreis.de.
Ausstellungslaufzeit und -öffnungszeiten:
13. bis 25. Januar 2011, täglich zu Öffnungszeiten des Gebäudes (werktags: 9 bis 21 Uhr, Sa/So: 11 bis 17 Uhr)
Ausstellungsort:
Gebäude der VHS Offenburg (Kulturforum an der Weingartenstraße), Amand-Goegg-Str. 2, 77654 Offenburg
_________
Hintergrundinformationen Bundesprogramm „Perspektive 50plus“
„Perspektive 50plus – Beschäftigungspakte für Ältere in den Regionen“ ist ein Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Wesentliches Ziel des Bundesprogramms ist es, die Beschäftigungsfähigkeit und -chancen arbeitsmarktferner Menschen über 50 Jahre zu verbessern und ältere Langzeitarbeitslose wieder in den Ersten Arbeitsmarkt zu integrieren.
Das Bundesprogramm basiert auf einem regionalen Ansatz und wird von 62 regionalen Beschäftigungspakten umgesetzt. Mit ihrem Projekt Perspektive 50plus beteiligt sich auch die Kommunale Arbeitsförderung (KOA) im Landratsamt Ortenaukreis an dem Bundesprogramm. Als Initiator des Beschäftigungsaktes Südwest obliegt der KOA die Koordination für den Pakt, dem neben dem Ortenaukreis weitere sieben Grundsicherungsträger (sog. ARGEn und Optionskommunen) in Baden-Württemberg angehören. Dieser Ansatz erlaubt es, gezielt auf die regionalen Besonderheiten einzugehen.
(Presseinfo: Gabriele Schindler, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
KOA | Perspektive 50plus, Landratsamt Ortenaukreis, vom 5.1.11)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
5. Jan 2011 - 11:08 UhrAusstellung „blickwechsel... neue Perspektiven“ mit Werken von Langzeitarbeitslosen über 50 Jahre - Ausstellungseröffnung am Mittwoch, 12. Januar, mit Sozialdezernent Georg Benz sowie Kunstsammler und Mäzen Rüdiger Hurrle - Telefonische Anmeldung erbeten

Gemälde, Skulpturen, Fotografien und Filme von langzeitarbeitslosen Menschen über 50 Jahre sind vom 13. bis 25. Januar in der VHS Offenburg im Rahmen der Ausstellung „blickwechsel... neue Perspektiven“ der Perspektive 50plus zu sehen. Die Eröffnung mit Georg Benz und Rüdiger Hurrle findet am Mittwoch, 12. Januar, um 18:30 Uhr statt. Bildmotiv: Elfi Brandt
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service