GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen-Hochburg

5. Apr 2012 - 19:34 Uhr

Leckere Kräuter aus der Natur entdecken - Programm der Kräuterpädagoginnen des Landkreises

GRÜN IST IHRE LIEBLINGSFARBE: Die Kräuterpädagoginnen (von oben links) Edith Fehrenbach, Martina Zipperle, Hella Schmitz, Nicole Dörr, Regine Weber, Monika Rein und Viola Nehrbaß.

Foto: Landratsamt Emmendingen – Landwirtschaftsamt
GRÜN IST IHRE LIEBLINGSFARBE: Die Kräuterpädagoginnen (von oben links) Edith Fehrenbach, Martina Zipperle, Hella Schmitz, Nicole Dörr, Regine Weber, Monika Rein und Viola Nehrbaß.

Foto: Landratsamt Emmendingen – Landwirtschaftsamt

(us). Viele Schätze der Natur wachsen kostenlos auf Wiesen und am Wegesrand – sie müssen nur entdeckt und genutzt werden: Mit ihrer Veranstaltungsreihe „Wilde Kostbarkeiten auf Schritt und Tritt“ wollen die Kräuterpädagoginnen des Landkreises Emmendingen die bedeutende Vielfalt der wieder neu erwachten Natur mit ihren vielen bunt blühenden, leckeren und gesunden Kräutern näher bringen. Im monatlichen Wechsel werden im Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg fachkundige Kräuterkurse, Kräutervorträge, Kräuterwanderungen und Kräuterkochkurse für Erwachsene und Kinder angeboten. Am 16. April geht’s um die Verwendung von Brennnesseln, am 7. Mai stehen Kräuter für die Hausapotheke und die Küche auf dem Programm und am 16. Juni werden wilde Pflanzen für schmackhafte Gerichte verwendet. Am 6. Juli gibt’s Tipps zur grünen Küche unterm freien Himmel, am 14. August werden Erdkammernsirup und Erkältungshonig herstellt und zum Abschluss der Saison am 6. September steht eine Kräuterwanderung uf der Wilhelmshöhe bei Emmendingen auf dem Programm.
Das vollständige Veranstaltungsprogramm mit Terminen, Kursgebühren und Anmeldeinfos kann beim Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen Hochburg per E-Mail Mail: landwirtschaftsamt@landkreis-emmendingen.de angefordert werden.

(Presseinfo: Ulrich Spitzmüller, Presse- und Europastelle im Landratsamt Emmendingen vom 05.04.2012)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen-Hochburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald