GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Ortenaukreis - Lahr

5. Nov 2012 - 15:28 Uhr

"Wir zeigen Geschmack" – Geroldseckerland ++ Veranstaltung auf dem Langenhard: Hofführung auf dem Schmiederhof am Samstag, 10.11.2012 - Anmeldungen erforderlich

"Wir zeigen Geschmack" - so heißt ein Forum im Geroldseckerland, in dem sich Menschen vom Schuttertal bis ins Ried aus unterschiedlichen Bereichen zusammengefunden haben.

Was alle eint – ob Verbraucher/in, Rinderzüchter, Gemüsebauer, Bioladenbesitzerin, Koch, oder Natur- und Tierschützer – ist ein gemeinsame Ziel:

Interesse an Nahrungsmitteln zu wecken und zu pflegen,
- die nachhaltig und umweltverträglich hergestellt und vertrieben werden,
- die der Gesundheit dienlich sind,
- deren Grundlage eine artgerechte und an ethischen Gesichtspunkten ausgerichtete Tierhaltung ist,
- die geschmackliche Vielfalt in ehrlicher Form ermöglichen, erhalten oder wieder herstellen,
- bei denen Genuss mit Verantwortung verbunden ist.

Vom Oktober bis Dezember 2012 bietet das Forum etliche Veranstaltungen, die die Themenfelder entsprechend beleuchten.

Die aktuelle Veranstaltung:

Hofführung auf dem Schmiederhof am Samstag, 10.11.2012 „Tiere artgerecht halten“.

Am Samstag, 10.11.2012 findet auf dem Langenhard bei der Familie Schmieder auf dem Schmiederhof eine Hofführung in der Reihe „Wir zeigen Geschmack“ statt. Das Forum lädt zu dieser Veranstaltung mit anschließendem Käse- und Wurstvesper ein.

Bei der Hofführung wird gezeigt, wie artgerechte Tierhaltung erfolgen kann. Auf dem Schmiederhof haben Rinder, Schweine, Hühner und Ziegen ihre Heimat.

Von der Offenstall- und Mutterkuhhaltung bis zum Thema „Gesundes Futter“ wird Bernd Schmieder an diesem Nachmittag seine Weise und Philosophie der Tierhaltung in praktischer Vor-Ort- Schau vorstellen.

So verbringen zum Beispiel in der Mutterkuhhaltung die Kälber auf dem Schmiederhof den größten Teil des Jahres gemeinsam mit ihren Müttern auf den Weiden. Viel Bewegung mit ausreichend Auslauf verspricht ein gesundes Aufwachsen. Diese Kriterien gewährleisten dem Endverbraucher eine besonders gute Fleischqualität. Auch das Thema kurze und stressfreie Schlachtwege für die Tiere wird angesprochen.

Der Abschluss der Führung bildet ein gemeinsames Wurst- und Käsevesper.

Der 1833 erbaute Schmiederhof wird seit 1997 von Bernd und Sabine Schmieder betrieben. Im Hofladen werden seit 2001 die eigenen Produkte wie Rind- Kalb- und Schweinefleisch, Wurstwaren, Speck, Schweine- und Griebenschmalz, Eier von freilaufen Hühnern, selbstgebackenes Steinofenbrot, selbstgemachte Marmelade, Honig, Äpfel und der daraus gewonnene Apfelmost verkauft.

Die Hofführung auf dem Schmiederhof beginnt um 15.00 Uhr. Anmeldungen werden direkt beim Schmiederhof Telefon 07821-7423 entgegen genommen. Kostenbeitrag pro Teilnehmer für Führung und Vesper 9,50 €

Weitere Informationen zum Forum und die Möglichkeit zur Mitarbeit gibt es über info@wir-zeigen-geschmack.de. Zentrale Ansprechpartner der Initiative sind Gerhard Siefert (Gruppe Mensch-Tier-Umwelt des NABU Lahr), 07821-985555 oder Uwe Baumann als Projektentwickler und Projektmoderator (0179-2183397).

(Presseinfo: i. A. Gabriele Zehnle, Uwe Baumann, Ideenwerkstatt, vom 5.11.12)


Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald