"Wir zeigen Geschmack" - so heißt ein Forum im Geroldseckerland, in dem sich Menschen vom Schuttertal bis ins Ried aus unterschiedlichen Bereichen zusammengefunden haben.
Was alle eint – ob Verbraucher/in, Rinderzüchter, Gemüsebauer, Bioladenbesitzerin, Koch, oder Natur- und Tierschützer – ist ein gemeinsame Ziel:
Interesse an Nahrungsmitteln zu wecken und zu pflegen,
- die nachhaltig und umweltverträglich hergestellt und vertrieben werden,
- die der Gesundheit dienlich sind,
- deren Grundlage eine artgerechte und an ethischen Gesichtspunkten ausgerichtete Tierhaltung ist,
- die geschmackliche Vielfalt in ehrlicher Form ermöglichen, erhalten oder wieder herstellen,
- bei denen Genuss mit Verantwortung verbunden ist.
Vom Oktober bis Dezember 2012 bietet das Forum etliche Veranstaltungen, die die Themenfelder entsprechend beleuchten.
Die aktuelle Veranstaltung:
Hofführung auf dem Schmiederhof am Samstag, 10.11.2012 „Tiere artgerecht halten“.
Am Samstag, 10.11.2012 findet auf dem Langenhard bei der Familie Schmieder auf dem Schmiederhof eine Hofführung in der Reihe „Wir zeigen Geschmack“ statt. Das Forum lädt zu dieser Veranstaltung mit anschließendem Käse- und Wurstvesper ein.
Bei der Hofführung wird gezeigt, wie artgerechte Tierhaltung erfolgen kann. Auf dem Schmiederhof haben Rinder, Schweine, Hühner und Ziegen ihre Heimat.
Von der Offenstall- und Mutterkuhhaltung bis zum Thema „Gesundes Futter“ wird Bernd Schmieder an diesem Nachmittag seine Weise und Philosophie der Tierhaltung in praktischer Vor-Ort- Schau vorstellen.
So verbringen zum Beispiel in der Mutterkuhhaltung die Kälber auf dem Schmiederhof den größten Teil des Jahres gemeinsam mit ihren Müttern auf den Weiden. Viel Bewegung mit ausreichend Auslauf verspricht ein gesundes Aufwachsen. Diese Kriterien gewährleisten dem Endverbraucher eine besonders gute Fleischqualität. Auch das Thema kurze und stressfreie Schlachtwege für die Tiere wird angesprochen.
Der Abschluss der Führung bildet ein gemeinsames Wurst- und Käsevesper.
Der 1833 erbaute Schmiederhof wird seit 1997 von Bernd und Sabine Schmieder betrieben. Im Hofladen werden seit 2001 die eigenen Produkte wie Rind- Kalb- und Schweinefleisch, Wurstwaren, Speck, Schweine- und Griebenschmalz, Eier von freilaufen Hühnern, selbstgebackenes Steinofenbrot, selbstgemachte Marmelade, Honig, Äpfel und der daraus gewonnene Apfelmost verkauft.
Die Hofführung auf dem Schmiederhof beginnt um 15.00 Uhr. Anmeldungen werden direkt beim Schmiederhof Telefon 07821-7423 entgegen genommen. Kostenbeitrag pro Teilnehmer für Führung und Vesper 9,50 €
Weitere Informationen zum Forum und die Möglichkeit zur Mitarbeit gibt es über info@wir-zeigen-geschmack.de. Zentrale Ansprechpartner der Initiative sind Gerhard Siefert (Gruppe Mensch-Tier-Umwelt des NABU Lahr), 07821-985555 oder Uwe Baumann als Projektentwickler und Projektmoderator (0179-2183397).
(Presseinfo: i. A. Gabriele Zehnle, Uwe Baumann, Ideenwerkstatt, vom 5.11.12)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
5. Nov 2012 - 15:28 Uhr"Wir zeigen Geschmack" – Geroldseckerland ++ Veranstaltung auf dem Langenhard: Hofführung auf dem Schmiederhof am Samstag, 10.11.2012 - Anmeldungen erforderlich
Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service