Sonntag, 11. November 2012 von 14 bis 17 Uhr
Kinderumzug um 14 Uhr (Rathausplatz)
Um 14 Uhr startet der traditionelle Kinderumzug am Rathausplatz. Kinder sind eingeladen verkleidet als Feen, Blumenkinder, Kobolde und Fantasiefiguren an dem Umzug teilzunehmen. Die Chrysanthemenkönigin und ihre Blumenkinder begleiten den Umzug gemeinsam mit den Schülerinnen und Schüler der Tanzschule Sonia Kmitta.
„Der Zauberladen – La boutique fantastique“ 14.30 Uhr (Marktplatz)
Ab 14.30 Uhr führt die Ballettschule Sonia Kmitta mit dem „Zauberladen“ einen Klassiker der Ballettliteratur auf: Rund 50 Schülerinnen und Schüler präsentieren gemeinsam das Märchen auf der Chrysanthemen-Bühne. In drei Akten inszenieren sie die Geschichte des Puppenmachers Kopelius, der dafür sorgt, dass die abgelieferten Spielgefährten in neuem Glanz erstrahlen. Wenn Kopelius allein mit seinen Puppen ist, beginnen die Puppen zu leben. Dann tanzen zarte japanische Puppen gemeinsam mit frohen Matrosenpuppen und eleganten Pariser Puppen durch die Werkstatt. Die schönste aller Puppen ist die Puppenfee, die mit Kopelius einen Walzer tanzt.
Die farbenfrohe Inszenierung in selbst gefertigten Kostümen dauert etwa 30 Minuten. Ulrich Saum aus Friesenheim erläutert als Sprecher in Deutsch und auf Französisch die Geschichte.
Das Finale mit modi vivendi
modi vivendi, das sind Sibylle (Gesang und Bass) und Bodo Schaffrath (Gesang und Gitarre), José Gonzales (Gesang und Keybord) sowie Claudia Bühler (Violine) und Patric Oliver Hetzinger (Percussion). modi vivendi erzählt Geschichten mit poetischer Stärke. Die Musik pulsiert, atmet und berührt, verbindet Vergangenes mit der Gegenwart, schlägt die Brücke zwischen Klassik, Folk, Jazz und Pop. Fröhliches und Nachdenkliches, Emotionales und Sagenhaftes, Mystisches und Magisches - Songs zum Zuhören und Wegtauchen wechseln sich mit Titeln voller Kraft und Leidenschaft. Eine einzigartige Mischung und besondere Klänge warten auf die Besucher der Chrysanthema.
(Presseinfo: Alexandra Georg, Stadtverwaltung Lahr, Pressestelle, 06.11.2012)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
6. Nov 2012 - 14:44 UhrDas Finale: Bunter Ausklang der Chrysanthema ++ Kinderumzug um 14 Uhr (Rathausplatz) ++ Das Finale mit modi vivendi

modi vivendi, das sind Sibylle (Gesang und Bass) und Bodo Schaffrath (Gesang und Gitarre), José Gonzales (Gesang und Keybord) sowie Claudia Bühler (Violine) und Patric Oliver Hetzinger (Percussion)
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 651124daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service