GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Ortenaukreis - Lahr

6. Nov 2012 - 14:44 Uhr

Das Finale: Bunter Ausklang der Chrysanthema ++ Kinderumzug um 14 Uhr (Rathausplatz) ++ Das Finale mit modi vivendi

modi vivendi, das sind Sibylle (Gesang und Bass) und Bodo Schaffrath (Gesang und Gitarre), José Gonzales (Gesang und Keybord) sowie Claudia Bühler (Violine) und Patric Oliver Hetzinger (Percussion)
modi vivendi, das sind Sibylle (Gesang und Bass) und Bodo Schaffrath (Gesang und Gitarre), José Gonzales (Gesang und Keybord) sowie Claudia Bühler (Violine) und Patric Oliver Hetzinger (Percussion)

Sonntag, 11. November 2012 von 14 bis 17 Uhr

Kinderumzug um 14 Uhr (Rathausplatz)
Um 14 Uhr startet der traditionelle Kinderumzug am Rathausplatz. Kinder sind eingeladen verkleidet als Feen, Blumenkinder, Kobolde und Fantasiefiguren an dem Umzug teilzunehmen. Die Chrysanthemenkönigin und ihre Blumenkinder begleiten den Umzug gemeinsam mit den Schülerinnen und Schüler der Tanzschule Sonia Kmitta.

„Der Zauberladen – La boutique fantastique“ 14.30 Uhr (Marktplatz)
Ab 14.30 Uhr führt die Ballettschule Sonia Kmitta mit dem „Zauberladen“ einen Klassiker der Ballettliteratur auf: Rund 50 Schülerinnen und Schüler präsentieren gemeinsam das Märchen auf der Chrysanthemen-Bühne. In drei Akten inszenieren sie die Geschichte des Puppenmachers Kopelius, der dafür sorgt, dass die abgelieferten Spielgefährten in neuem Glanz erstrahlen. Wenn Kopelius allein mit seinen Puppen ist, beginnen die Puppen zu leben. Dann tanzen zarte japanische Puppen gemeinsam mit frohen Matrosenpuppen und eleganten Pariser Puppen durch die Werkstatt. Die schönste aller Puppen ist die Puppenfee, die mit Kopelius einen Walzer tanzt.
Die farbenfrohe Inszenierung in selbst gefertigten Kostümen dauert etwa 30 Minuten. Ulrich Saum aus Friesenheim erläutert als Sprecher in Deutsch und auf Französisch die Geschichte.

Das Finale mit modi vivendi
modi vivendi, das sind Sibylle (Gesang und Bass) und Bodo Schaffrath (Gesang und Gitarre), José Gonzales (Gesang und Keybord) sowie Claudia Bühler (Violine) und Patric Oliver Hetzinger (Percussion). modi vivendi erzählt Geschichten mit poetischer Stärke. Die Musik pulsiert, atmet und berührt, verbindet Vergangenes mit der Gegenwart, schlägt die Brücke zwischen Klassik, Folk, Jazz und Pop. Fröhliches und Nachdenkliches, Emotionales und Sagenhaftes, Mystisches und Magisches - Songs zum Zuhören und Wegtauchen wechseln sich mit Titeln voller Kraft und Leidenschaft. Eine einzigartige Mischung und besondere Klänge warten auf die Besucher der Chrysanthema.

(Presseinfo: Alexandra Georg, Stadtverwaltung Lahr, Pressestelle, 06.11.2012)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald