GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

22. Nov 2012 - 12:30 Uhr

Bis 7. April 2013: Gleich und doch anders: Das Museum für Neue Kunst zeigt Serien des Künstlers Peter Dreher - Die Werkschau „Peter Dreher - Hommage an die Malerei“ ist ab Sonntag zu sehen

Der im Schwarzwald beheimatete und international bekannte
Künstler Peter Dreher feierte in diesem Jahr seinen 80.
Geburtstag. Für das Museum für Neue Kunst Anlass, ihm auf
besondere Art zu gratulieren: Ab Sonntag, 25. November,
präsentiert das Museum die umfangreiche Werkschau „Peter
Dreher – Hommage an die Malerei“ in der Ausstellungshalle
im Augustinermuseum.

Zu sehen sind rund 350 Gemälde und Skizzen des ehemaligen
Professors der Staatlichen Akademie der Bildenden
Künste Karlsruhe, Außenstelle Freiburg. Im Fokus steht die
bekannte Serie „Tag um Tag guter Tag“, der sich auch ein
dreisprachiger Katalog widmet. Seit fast 40 Jahren malt
Dreher ein einfaches Wasserglas – immer wieder, am selben
Ort, in gleicher Größe, zur gleichen Zeit und bei ähnlichen
Lichtverhältnissen. Und dennoch ist kein Bild exakt so wie das
andere, jedes ist eigen und individuell. Bis heute sind rund
5.000 Glas-Gemälde entstanden, über 400 vermacht Dreher
dem Museum in einer großzügigen Schenkung.

Die Werkschau zeigt weitere Bildreihen des Künstlers, neben
den „Vitrines“, „Blumen“ und „Silverbowls“ auch seine neueste:
Seit Frühjahr 2012 beschäftigt er sich mit Blumensträußen. So
eröffnet die Ausstellung eindrucksvolle Einblicke in das differenzierte
und breite malerische Spektrum Peter Drehers – seine
Serien sind, wie es auch der Ausstellungstitel verspricht,
eine Hommage an die Malerei.

Die Sonderausstellung läuft bis Sonntag, 7. April. Sie kann
dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr in der Ausstellungshalle
im Augustinermuseum am Augustinerplatz besichtigt
werden. Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Unter 18
Jahren und mit Museumspass ist der Eintritt frei. Sonntags um
10.30 Uhr und donnerstags um 15 Uhr finden öffentliche
Führungen statt, diese kosten 2 Euro zzgl. Eintritt. Informationen
zu Gruppenführungen und Vermittlungsangeboten für
Schulklassen erhalten Sie unter Telefon 0761 / 201-2501 oder
per Mail an museumspaedagogik@stadt.freiburg.de.
----------------------

Autorisiertes Zitat:
„Es war kein auferlegter Zwang, sondern immer wieder die
Freude am Gegenstand. Das ist bis heute so geblieben, denn
der Malprozess ist ein Vorgang der süchtig machen kann.“
Peter Dreher

Begleitprogramm:

Film: Peter Dreher. Tag um Tag guter Tag.
Entstehungsprozess eines Glas-Bildes in Echtzeit.
Datum: Donnerstag, 29.11., 19 bis 21.30 Uhr
Ort: Museum für Neue Kunst
Eintritt: frei

Künstlergespräch: Kasper König im Gespräch
mit Peter Dreher
Datum: Mittwoch, 12.12., 19 Uhr
Ort: Museum für Neue Kunst
Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro

Student’s night: Ausstellungsbesuch mit DJ
Datum: Freitag, 1.2., 20 Uhr
Ort: Ausstellungshalle im Augustinermuseum
Eintritt: frei für Studierende

Konzert: ensemble chronophonie
Datum: Do 7.3., 20 Uhr
Ort: Ausstellungshalle im Augustinermuseum
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro

(Presseinfo: Eva Amann, Stadt Freiburg, Presse- und Öffentlichkeitsreferat, 22.11.2012)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald