Wochenmarkt auf dem Marktplatz: Dienstag, Freitag und Samstag 8.00 – 12.30 Uhr
Ausstellungen im Markgräfler Museum Müllheim im Blankenhorn-Palais
zu Kunst und Geschichte am Oberrhein sowie zu Geologie, Archäologie und Weinbau
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr,
Gruppen nach Vereinbarung;
Eintritt für Erwachsene 2,00 €, Kinder, Schüler und Studenten frei.
BESUCHEN SIE AUCH DAS MÜHLENMUSEUM FRICK-MÜHLE IN MÜLLHEIM
April bis Oktober jeden ersten Samstag und dritten Sonntag im Monat 15-17 Uhr
_____________________
noch bis Sonntag, 18. August 13
Ausstellung: Thomas Ritz, Malerei und Zeichnung. Veranstalter: Markgräfler Museum / Arbeitskreis Kunst. (AKKU).
noch bis bis Sonntag, 27. Oktober 13
1863 – Aufbruch in bürgerschaftliche Engagement. Ein Jahr der Vereinsgründungen: 150 Jahre Turnverein Müllheim, Freiwillige Feuerwehr Müllheim, Gewerbeverein Müllheim.
______________________
Freitag, 05.07.13
19.30 Uhr Müllheim, Martinskirche: Sommersemester Abschlusskonzert mit Werken von J. Svendsen, F. Mendelssohn und J.K. Paine. Eintritt 8 €, erm. 5 €. Info unter: www.per-tutti-orchester.de Veranstalter: per tutti Orchester, Merz-hausen
Samstag, 06.07.13 und Sonntag, 07.07.13
jeweils 09.00 - 17.00 Uhr Müllheim-Hügelheim, Sportplatzgelände: Jugendtur-nier. Veranstalter: Sportfreunde Hügelheim
Samstag, 06.07.13
09.00 - 16.00 Uhr Müllheim-Hügelheim, Festhalle: Trödel-Flohmarkt: Veranstal-ter: Andreas Hempel, Neuenburg.
10.00 Uhr Müllheim, Bahnhofstraße 15, Städtischer Bauhof: Fahrrad-Versteigerung von Fund-Fahrrädern. Besichtigung ist ab 9.30 Uhr möglich. Für Bewirtung mit Speisen und Getränken ist gesorgt. Veranstalter: Stadt Müllheim, Ordnungsamt.
15.00 Uhr Müllheim, Frick-Mühle, Gerbergasse 74: Öffentliche Führung durch die Frick-Mühle. Veranstalter: Markgräfler Museumsverein e.V.
19.30 Uhr Müllheim, Weiler Str. 1: Vortrag „Diabetes mellitus Typ 2 – Die süße Gefahr.“ Teil 2: Diabetes behandeln und vorbeugen. Referent: Dr. Marko Kle-menz, Facharzt für Allgemeinmedizin. Info: Tel. 07633/94 85 27. Veranstalter: Adventsgemeinde Müllheim.
Sonntag, 07.07.13
15.00 Uhr Müllheim, Waldorfkindergarten, Badstr. 38: Tag der offenen Tür. Ver-anstalter: Waldorfkindergartenverein Markgräflerland e.V.
15.00 Uhr Müllheim, Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais: Öffentliche Sonntagsführung mit Mechthild Fischer. Veranstalter: Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais
Montag, 08.07.13
16.00 Uhr Müllheim, Tourist-Information, Wilhelmstraße 14: Stadtführung „Müllheim im 19. Jahrhundert“, Unkostenbeitrag 4,- €. Info unter: Tel.: 07631 / 801-502, Fax: 07631 / 801-508. Keine Anmeldung erforderlich. Veranstalter: Tourist-Information, Müllheim
Mittwoch, 10.07.13
20.00 Uhr Müllheim, Mediathek, Nußbaumallee 7: Sommerlese „Edel sei der Mensch, hilfreich und Gutedel“. Eintritt: 5 €, Lesemitglieder frei. Von und mit A.L. und dem Zunzinger Männerchor. Veranstalter: Lesegesellschaft Müllheim e.V.
Samstag, 13.07.13
09.00 – 16.00 Uhr Müllheim, Fußgängerzone: 23. Straßen-Flohmarkt – Marché aux puces mit Kinderflohmarkt rund um die Martinskirche. Veranstalter: Le-benshilfe Müllheim und Umgebung e.V
12.00 – 20.00 Uhr Müllheim, Werderstraße 49: Sommerfest der Lebenshilfe. Veranstalter: Lebenshilfe Müllheim und Umgebung e.V.
19.00 Uhr Müllheim-Hügelheim, Weingut Marget, Margethof: Serenadenkonzert. Veranstalter: Musikverein Hügelheim.
Sonntag, 14.07.13
11.15 Uhr Müllheim, Martinskirche: Heitere Matinée. Ltg.: Anette Hall, Klavier: Oliver Wehlmann, Solisten: Nadine Trefzer, Anette Hall, Werner Dold. Karten im Vorverkauf zu 8 €, erm. 5 € über Buchhandlung Beidek. Konzertkasse 10 €, erm. 7 €. Veranstalter: Vokalensemble Müllheim e.V..
Montag, 15.07.13
16.00 Uhr Müllheim, Tourist-Information, Wilhelmstraße 14: Stadtführung „Kul-tur und Genuss“, Unkostenbeitrag 8,- €(inkl. 4,- € Verzehr). Info unter: Tel.: 07631 / 801-502, Fax: 07631 / 801-508. Veranstalter: Tourist-Information, Müll-heim
Donnerstag, 18.07.13
18.00 – 22.00 Uhr Müllheim, Hauptstraße, Grayer Platz: Müllheimer Donnerstag.
Schauübungen, Speisen & Getränke und viel Musik! Veranstalter: Feuerwehr Müllheim & Gewerbeverein Müllheim
Freitag, 19.07. und Samstag, 20.07.13, jeweils 22.00 Uhr
Sommerkino OpenAir im Hof des Restaurants Kreuz
Veranstalter: Stadt Müllheim und Kino im Markgräflerland
Näheres entnehmen Sie bitte der Tagespresse
Samstag, 20.07. – Sonntag, 21.07.13
Müllheim, Schützenhaus: 450 jähriges Bestehen der Schützengesellschaft. Zu diesem Anlass wird es am 20. Juli 2013 eine offizielle Feier mit geladenen Gäs-ten aus Sport, Politik und Medien geben. Am 21. Juli 2013 wird die Müllheimer Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Veranstalter: Schützen-gesellschaft Müllheim 1563 e.V
Müllheim-Niederweiler, Lindenstraße: 18. Klemmbachfest der Niederwilermer Chümmispalter & Schiibechlopfer. (Samstag ab 18.00 Uhr, Sonntag ab 10.00 Uhr mit Gottesdienst im Grünen). Veranstalter: Niederwilermer Chümmispalter & Schiibechlopfer e.V., Ev. Pfarramt.
Samstag, 20.07.13
20.00 Uhr Markgräfler Museum im Blankenhorn Palais, Innenhof: Zum 10. Mal Märchensoirée „Als das Licht in die Welt kam“ mit Karin Bailer, musikalisch umrahmt von Patricia Bailer-Kirsch im Museuminnenhof des Markgräfler Mu-seums im Blankenhorn Palais.
Sonntag, 21.07.13
15.00 Uhr Müllheim, Frick-Mühle, Gerbergasse 74: Öffentliche Führung durch die Frick-Mühle. Veranstalter: Markgräfler Museumsverein e.V.
Montag, 22.07.13
16.00 Uhr Müllheim, Tourist-Information, Wilhelmstraße 14: Stadtführung durch das historische Müllheim, Unkostenbeitrag 4,- €. Info unter: Tel.: 07631 / 801-502, Fax: 07631 / 801-508. Keine Anmeldung erforderlich. Veranstalter: Tourist-Information, Müllheim
Freitag, 26.07.13 und Samstag, 27.07.13
ab 19.00 Uhr Markgräfler Platz: 9. COVERnights Müllheim. Veranstalter: KARO-events, Teningen
Freitag, 26.07.13
19.00 Uhr Müllheim-Britzingen, Winzergenossenschaft, Brunnenhof: Sommer-fest im Brunnenhof. Veranstalter: Winzergenossenschaft Britzingen
Samstag, 27.07. und Sonntag, 28.07.13
Ganztags Müllheim-Britzingen, Festwiese (Sportplatz) am Ortsende, Richtung Dattingen: Britzinger Sommerparty. Die Britzinger Vereine laden ein zu Musik, Tanz, Spiel und Spaß. Veranstalter: Britzinger Vereine.
Montag, 29.07.13
16.00 Uhr Müllheim, Tourist-Information, Wilhelmstraße 14: Stadtführung auf dem „Müllheimer Mühlenweg“, Unkostenbeitrag 4,- €. Info unter: Tel.: 07631 / 801-502, Fax: 07631 / 801-508. Veranstalter: Tourist-Information, Müllheim
Samstag, 03.08.13
09.00 – 16.00 Uhr Müllheim-Niederweiler, Sportplatzgelände: Flohmarkt. Ver-anstalter: SV Weilertal.
20.00 Uhr Müllheim, Museums-Innenhof: Hoftheater mit de Kulissebürzler. Was gspielt wird, stoht in dr Zitig. Veranstalter: Muettersproch-Gruppe Rebland.
(Presseinfo: Stadt Müllheim, Werner Vogel, FB 41 Veranstaltungs- und Kulturmanagement)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Müllheim
29. Jun 2013 - 13:19 UhrWas – wann – wie – wo - Veranstaltungen in Müllheim
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Müllheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service