GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Müllheim

29. Jun 2013 - 13:19 Uhr

Was – wann – wie – wo - Veranstaltungen in Müllheim

Wochenmarkt auf dem Marktplatz: Dienstag, Freitag und Samstag 8.00 – 12.30 Uhr

Ausstellungen im Markgräfler Museum Müllheim im Blankenhorn-Palais
zu Kunst und Geschichte am Oberrhein sowie zu Geologie, Archäologie und Weinbau
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr,
Gruppen nach Vereinbarung;
Eintritt für Erwachsene 2,00 €, Kinder, Schüler und Studenten frei.

BESUCHEN SIE AUCH DAS MÜHLENMUSEUM FRICK-MÜHLE IN MÜLLHEIM
April bis Oktober jeden ersten Samstag und dritten Sonntag im Monat 15-17 Uhr

_____________________

noch bis Sonntag, 18. August 13
Ausstellung: Thomas Ritz, Malerei und Zeichnung. Veranstalter: Markgräfler Museum / Arbeitskreis Kunst. (AKKU).

noch bis bis Sonntag, 27. Oktober 13
1863 – Aufbruch in bürgerschaftliche Engagement. Ein Jahr der Vereinsgründungen: 150 Jahre Turnverein Müllheim, Freiwillige Feuerwehr Müllheim, Gewerbeverein Müllheim.

______________________

Freitag, 05.07.13
19.30 Uhr Müllheim, Martinskirche: Sommersemester Abschlusskonzert mit Werken von J. Svendsen, F. Mendelssohn und J.K. Paine. Eintritt 8 €, erm. 5 €. Info unter: www.per-tutti-orchester.de Veranstalter: per tutti Orchester, Merz-hausen

Samstag, 06.07.13 und Sonntag, 07.07.13
jeweils 09.00 - 17.00 Uhr Müllheim-Hügelheim, Sportplatzgelände: Jugendtur-nier. Veranstalter: Sportfreunde Hügelheim

Samstag, 06.07.13
09.00 - 16.00 Uhr Müllheim-Hügelheim, Festhalle: Trödel-Flohmarkt: Veranstal-ter: Andreas Hempel, Neuenburg.
10.00 Uhr Müllheim, Bahnhofstraße 15, Städtischer Bauhof: Fahrrad-Versteigerung von Fund-Fahrrädern. Besichtigung ist ab 9.30 Uhr möglich. Für Bewirtung mit Speisen und Getränken ist gesorgt. Veranstalter: Stadt Müllheim, Ordnungsamt.
15.00 Uhr Müllheim, Frick-Mühle, Gerbergasse 74: Öffentliche Führung durch die Frick-Mühle. Veranstalter: Markgräfler Museumsverein e.V.
19.30 Uhr Müllheim, Weiler Str. 1: Vortrag „Diabetes mellitus Typ 2 – Die süße Gefahr.“ Teil 2: Diabetes behandeln und vorbeugen. Referent: Dr. Marko Kle-menz, Facharzt für Allgemeinmedizin. Info: Tel. 07633/94 85 27. Veranstalter: Adventsgemeinde Müllheim.

Sonntag, 07.07.13
15.00 Uhr Müllheim, Waldorfkindergarten, Badstr. 38: Tag der offenen Tür. Ver-anstalter: Waldorfkindergartenverein Markgräflerland e.V.
15.00 Uhr Müllheim, Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais: Öffentliche Sonntagsführung mit Mechthild Fischer. Veranstalter: Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais

Montag, 08.07.13
16.00 Uhr Müllheim, Tourist-Information, Wilhelmstraße 14: Stadtführung „Müllheim im 19. Jahrhundert“, Unkostenbeitrag 4,- €. Info unter: Tel.: 07631 / 801-502, Fax: 07631 / 801-508. Keine Anmeldung erforderlich. Veranstalter: Tourist-Information, Müllheim

Mittwoch, 10.07.13
20.00 Uhr Müllheim, Mediathek, Nußbaumallee 7: Sommerlese „Edel sei der Mensch, hilfreich und Gutedel“. Eintritt: 5 €, Lesemitglieder frei. Von und mit A.L. und dem Zunzinger Männerchor. Veranstalter: Lesegesellschaft Müllheim e.V.

Samstag, 13.07.13
09.00 – 16.00 Uhr Müllheim, Fußgängerzone: 23. Straßen-Flohmarkt – Marché aux puces mit Kinderflohmarkt rund um die Martinskirche. Veranstalter: Le-benshilfe Müllheim und Umgebung e.V
12.00 – 20.00 Uhr Müllheim, Werderstraße 49: Sommerfest der Lebenshilfe. Veranstalter: Lebenshilfe Müllheim und Umgebung e.V.
19.00 Uhr Müllheim-Hügelheim, Weingut Marget, Margethof: Serenadenkonzert. Veranstalter: Musikverein Hügelheim.

Sonntag, 14.07.13
11.15 Uhr Müllheim, Martinskirche: Heitere Matinée. Ltg.: Anette Hall, Klavier: Oliver Wehlmann, Solisten: Nadine Trefzer, Anette Hall, Werner Dold. Karten im Vorverkauf zu 8 €, erm. 5 € über Buchhandlung Beidek. Konzertkasse 10 €, erm. 7 €. Veranstalter: Vokalensemble Müllheim e.V..

Montag, 15.07.13
16.00 Uhr Müllheim, Tourist-Information, Wilhelmstraße 14: Stadtführung „Kul-tur und Genuss“, Unkostenbeitrag 8,- €(inkl. 4,- € Verzehr). Info unter: Tel.: 07631 / 801-502, Fax: 07631 / 801-508. Veranstalter: Tourist-Information, Müll-heim

Donnerstag, 18.07.13
18.00 – 22.00 Uhr Müllheim, Hauptstraße, Grayer Platz: Müllheimer Donnerstag.
Schauübungen, Speisen & Getränke und viel Musik! Veranstalter: Feuerwehr Müllheim & Gewerbeverein Müllheim

Freitag, 19.07. und Samstag, 20.07.13, jeweils 22.00 Uhr
Sommerkino OpenAir im Hof des Restaurants Kreuz
Veranstalter: Stadt Müllheim und Kino im Markgräflerland
Näheres entnehmen Sie bitte der Tagespresse

Samstag, 20.07. – Sonntag, 21.07.13
Müllheim, Schützenhaus: 450 jähriges Bestehen der Schützengesellschaft. Zu diesem Anlass wird es am 20. Juli 2013 eine offizielle Feier mit geladenen Gäs-ten aus Sport, Politik und Medien geben. Am 21. Juli 2013 wird die Müllheimer Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Veranstalter: Schützen-gesellschaft Müllheim 1563 e.V
Müllheim-Niederweiler, Lindenstraße: 18. Klemmbachfest der Niederwilermer Chümmispalter & Schiibechlopfer. (Samstag ab 18.00 Uhr, Sonntag ab 10.00 Uhr mit Gottesdienst im Grünen). Veranstalter: Niederwilermer Chümmispalter & Schiibechlopfer e.V., Ev. Pfarramt.

Samstag, 20.07.13
20.00 Uhr Markgräfler Museum im Blankenhorn Palais, Innenhof: Zum 10. Mal Märchensoirée „Als das Licht in die Welt kam“ mit Karin Bailer, musikalisch umrahmt von Patricia Bailer-Kirsch im Museuminnenhof des Markgräfler Mu-seums im Blankenhorn Palais.

Sonntag, 21.07.13
15.00 Uhr Müllheim, Frick-Mühle, Gerbergasse 74: Öffentliche Führung durch die Frick-Mühle. Veranstalter: Markgräfler Museumsverein e.V.

Montag, 22.07.13
16.00 Uhr Müllheim, Tourist-Information, Wilhelmstraße 14: Stadtführung durch das historische Müllheim, Unkostenbeitrag 4,- €. Info unter: Tel.: 07631 / 801-502, Fax: 07631 / 801-508. Keine Anmeldung erforderlich. Veranstalter: Tourist-Information, Müllheim

Freitag, 26.07.13 und Samstag, 27.07.13
ab 19.00 Uhr Markgräfler Platz: 9. COVERnights Müllheim. Veranstalter: KARO-events, Teningen

Freitag, 26.07.13
19.00 Uhr Müllheim-Britzingen, Winzergenossenschaft, Brunnenhof: Sommer-fest im Brunnenhof. Veranstalter: Winzergenossenschaft Britzingen

Samstag, 27.07. und Sonntag, 28.07.13
Ganztags Müllheim-Britzingen, Festwiese (Sportplatz) am Ortsende, Richtung Dattingen: Britzinger Sommerparty. Die Britzinger Vereine laden ein zu Musik, Tanz, Spiel und Spaß. Veranstalter: Britzinger Vereine.

Montag, 29.07.13
16.00 Uhr Müllheim, Tourist-Information, Wilhelmstraße 14: Stadtführung auf dem „Müllheimer Mühlenweg“, Unkostenbeitrag 4,- €. Info unter: Tel.: 07631 / 801-502, Fax: 07631 / 801-508. Veranstalter: Tourist-Information, Müllheim

Samstag, 03.08.13
09.00 – 16.00 Uhr Müllheim-Niederweiler, Sportplatzgelände: Flohmarkt. Ver-anstalter: SV Weilertal.
20.00 Uhr Müllheim, Museums-Innenhof: Hoftheater mit de Kulissebürzler. Was gspielt wird, stoht in dr Zitig. Veranstalter: Muettersproch-Gruppe Rebland.

(Presseinfo: Stadt Müllheim, Werner Vogel, FB 41 Veranstaltungs- und Kulturmanagement)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Müllheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald