Festlich geht es zu bei der 75. Oberrhein Messe vom 28. September bis 6. Oktober, täglich 10 bis 18 Uhr. Das gesamte Gelände der Messe Offenburg steht im Zeichen der Traditionsveranstaltung, die vielen noch unter dem Namen "Herbstmesse" bekannt ist. Um auszudrücken, dass für diese Messe das Herz der gesamten Region schlägt, wurde zunächst der Untertitel in "Oberrheinische Messe" geändert und ab 1967 hieß die Veranstaltung nur noch "Oberrhein Messe"...
Bis die rund 500 Aussteller zu der Jubiläumsveranstaltung ihre Messeangebote ausbreiten, wird jede Menge Vorarbeit geleistet: 5.000 Meter Elektrokabel sind verlegt worden, 2.000 Meter Stellwände aufgestellt und 10.000 Quadratmeter Teppich ausgelegt. Über 230.000 Haushalte haben Flyer erhalten und die Plakate entlang der Rheinschiene von Karlsruhe bis Lörrach und in den Schwarzwald hinein würden nebeneinandergelegt 5 Handballfelder bedecken.
Zum Eröffnungswochenende heißt es "Abheben" mit der Badischen Zeitung. Mitten auf dem Freigelände startet am 28. und 29. September den ganzen Tag hindurch der BZ-Schwarzwaldhelikopter zu Rundflügen über Offenburg. Tickets können Sie für nur 45 EUR inklusive Messeeintritt im Vorverkauf unter www.reservix.de erwerben. Ein Blick aus der Vogelperspektive bestätigt: Wir leben dort, wo andere Urlaub machen... Im Gepäck der Energietage Offenburg, die die Stadt Offenburg, E-Werk und Badenova während der gesamten Messetage veranstalten, findet als weiteres Highlight des ersten Wochenendes das moderierte Klimacafé statt am Sonntagnachmittag, 29. September um 14 Uhr in der Halle 1 B. Passend dazu wird das Kindertheater in derselben Halle angeboten, am Sonntag, 29. September um 10.30 und 14 Uhr, am Samstag, 5. Oktober um 11, 12.30 und 14 Uhr.
Unterhaltungsprogramm ist an allen Messetagen für alle Generationen geboten. Nostalgisch erhebt sich das Stadtanzeiger-Riesenrad über die Dächer und lädt zu einer Fahrt mit Ausblick ein. Zusammen mit Kinderkarussell, Zuckerwatte und gebrannten Mandeln entsteht die Erinnerung an den Rummel des Offenburger Unternehmens Jürgen Hahn, der früher zeitgleich zur Messe auf dem Westgelände die Kinderherzen höher schlagen ließ. Aktivspaß und Nervenkitzel für alle ab 1,40 m Körpergröße verspricht auch der FORUMCINEMAS-Hochseilgarten, der mit geschulten Trainern in den TÜV-geprüften Abenteuerparcours einweist. Walking Waterballs sind gleichzeitig die Attraktion am Boden. Bella Italia lädt ein mit Musik und Produkten aus dem Urlaubsland Italia. Die Tierhalle mit Nutztierstreichelzoo und der Bauernmarkt gehören traditionell zu den Publikumslieblingen.
Die internationale Modenschauexpertin Sabine Späth hat eine raffinierte Modenschau für Männer, Frauen und Kinder entworfen, die täglich mehrfach zu sehen ist. Exklusiver Modeverkauf findet auch auf der Messe statt. Das Thema "Bauen und Energie" ist auf der Oberrhein Messe traditionell stark vertreten. Mit den Energietagen Offenburg, Anbieter von Handwerk, Baustoffen, Energietechnologien und energienahen Dienstleistungen sowie zahlreichen unabhängigen Energieberatern aus der Region entsteht hier für alle Bauherren und Sanierer ein wertvoller Kontakt-Pool. Zukunft Altbau bietet individuelle Beratung vor Ort an.
In den vergangenen Jahre hatte die Initiative "Baden-Württemberg spielt" im gesamten Untergeschoss der Oberrheinhalle ein großes Spieleangebot aufgebaut. Im Jubiläumsjahr hat das regionale Unternehmen Eddy's Kinderland in Zusammenarbeit mit der Messeleitung dieses Konzept aufgegriffen und nochmals erweitert. Eine enorme Bandbreite an betreuten Spielen und Aktivspaß für alle Altersstufen und witzige Wettbewerbe - zum Beispiel im Bobbycar-Rennen, aber für Erwachsene - sind geplant. Versunkenes Spiel für die Kleinen ist ebenso im Programm wie fetziges Carrera-Wettfahren, ferngesteuerte Fahrtzeuge und Spielzeugdrohnen lenken, Klassiker wie Vier gewinnt und vieles vieles mehr.
Nicht zuletzt hält die Schwarzwaldradio-Live-Bühne in der Halle 4 einen bunten Strauß an Unterhaltung bereit: Am Wochenende und am Feiertag ist Frühschoppen, die Thementage Beauty, Alles Schwarzwald mit Schwarzwaldfamilie Seitz, Oldie-Tag und Mundart-Tag setzen die Akzente. Am 4. Oktober steigt hier die größte Chart-Party Badens - umsonst für die Tagesbesucher der Oberrhein Messe, oder für Partygänger mit Abendkasse...
Zum Jubiläum zeigt ein Film 75 Messen in 15 Minuten - und täglich um 16.30 Uhr im großen Saal gratuliert die Bäckerinnung mit kostenlosem Backwerk - solange Vorrat reicht.
Die Herbstmesse ist stets auch der Saisonstart, an dem der Ticketcorner der Oberrheinhalle einen bewährten Beraterservice bietet. Das erste Konzert liegt gleich in der Zeit der Oberrhein Messe: Das Gospelkonzert der Golden Harps mit dem Reflex Gospel Choir aus Oslo am Samstag, 5. Oktober in der Oberrheinhalle. Und danach geht es Schlag auf Schlag: Galakonzert der Stadtkapelle, Chippendales, Verstehen Sie Spass...?, ganz viel Comedy-Stars und vieles mehr. Als Geheimtipp gelten auch die Sonderpreisrabatte für einige der großen Publikumsmessen während der Oberrhein Messe.
--------------------------------
Steckbrief Oberrhein Messe 2013 kompakt
Veranstalter
Messe Offenburg-Ortenau GmbH
Schutterwälder Str. 3
77656 Offenburg
FON +49 (0)781 9226-0
FAX +49 (0)781 9226-77
info@messe-offenburg.de
www.messe-offenburg.de
Öffnungszeiten und Ort
Sa. 28.09. bis So. 06.10.2013 (9 Messetage)
Messegelände der Messe Offenburg-Ortenau
Täglich 10 bis 18 Uhr
Eintrittspreise
Tageskarte Erwachsene
6,00 EUR, erm. und VVK 5,00 EUR
Studenten/Schüler ab 18 Jahren/Senioren/weitere Erm.
5,00 EUR
Kinder / Jugendliche von 6 - 17 Jahren
2,00 EUR
Schüler in geschlossenen Schulklassen
je 2,00 EUR
Familienkarte (2 Erwachsene + bis zu 3 Kindern)
13,00 EUR
Personen mit Behinderung erhalten ermäßigten Eintritt.
Begleitperson: freier Eintritt, sofern im Behindertenausweis ein "B" vermerkt ist. In allen anderen Fällen zahlt die Begleitperson den vollen Eintrittspreis.
Parkplätze und Shuttle
Behinderten-Parkplätze befinden sich direkt an der Oberrheinhalle (Zufahrt über Schranke/ Einfahrt P1)
Alle Veranstaltungsräume sind behindertengerecht zu erreichen.
Besucher-Parkplätze P1 / P2 / P4 - P7
4,00 EUR (fußläufig)
Besucher-Parkplätze am Flugplatz inkl. Shuttle
3,00 EUR (Shuttle)
Besucher-Parkplätze bei Firma Burda (hinter AOK)
3,00 EUR (fußläufig 500 m)
Service
Kostenfreier Shuttle-Service zwischen dem Park&Ride am Flugplatz und dem Messeplatz (Oberrheinhalle und Eislaufhalle ) täglich zwischen 9.45 bis 18.15 Uhr (alle 20 Min.)
Kostenfreier Shuttle-Service zwischen dem Bahnhof / ZOB Steig 4 und der Bushaltestation Messeplatz täglich zwischen 9.45 bis 18.15 Uhr (alle 20 Min.).
Kostenfreies Messe-Bähnle von der Messe Oberrheinhalle zum Bahnhof mit Zwischenstopp in der Innenstadt (Rathaus) am SA und SO 28. + 29. September sowie von DO, 3. Oktober bis SO, 6. Oktober.
Kostenfreier Messekindergarten im Untergeschoss Oberrheinhalle
Wickelräume in allen WC-Räumen
Schließfächer in Halle 1 und Untergeschoss Oberrheinhalle
Eintritt für Hunde kostenlos
Messerundgang ohne Hund: Tagespension für Hunde in der Tierherberge Offenburg. www.tierschutzverein-offenburg.de
Alle Veranstaltungsräume sind behindertengerecht zu erreichen.
Kartenvorverkauf für weitere Veranstaltungen am Ticketcorner Oberrheinhalle
Eddy's großes Kinderland
Oberrheinhalle Untergeschoss
Eintrittspreis: im Eintritt zur Oberrhein Messe enthalten
Dieses Jahr verspricht die Oberrhein Messe besonders viel Spiel und Spaß für alle Generationen:
Im gesamten Untergeschoss der Oberrheinhalle und Außengeländeflächen bietet Eddy's großes Kinderland Fun & Action jeden Tag.
Von Seifenblasen zum Träumen mit 30-Zentimeter-Durchmesser und dem Pustefixbär ist Markenspielzeug geboten wie Duplo, Playmobil und dem Geschichtenerzählbär Brummi. Ferngesteuerte Fahrzeuge durchs Wasser jagen oder an einer ganz großen Carrera-Bahn Wettkämpfe fahren macht Spaß. Aktivspaß kommt auch nicht zu kurz mit Torwandschießen, Rope-Skipping, Tischkicker und Bobbycar-Fahren für Erwachsene und vieles andere... Das sind nur Ausschnitte aus einem großen Programm, mit dem man sich viele Stunden beschäftigen kann. Das Spielen wird betreut.
FORUM CINEMAS -Hochseilgarten
Freigelände
Eintrittspreis: im Eintritt zur Oberrhein Messe enthalten
Für Profis und Anfänger - ab der Körpergröße 1,40 m - bietet der Hochseilgarten im Freigelände kostenlosen und nicht alltäglichen Kletterspaß. Mit 10 Metern Höhe und 18 Metern Länge ist der Klettergarten höher als die meisten seiner Art. Der Hochseilgarten ist TÜV-geprüft und geschulte Trainer weisen die Besucher ein auf dem 50-Meter-Abenteuer-Parcours mit acht verschiedenen Kletterstationen und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Besonders auch für Gruppen ist der FORUMCINEMAS -Hochseilgarten ein Erlebnis.
Im Areal FORUMCINEMAS -Hochseilgarten befinden sich das Becken mit den Walking Waterballs mit einem Durchmesser von 2 Metern (empfohlen ab 5 - 6 Jahre, Kleinkinder unter Aufsicht der Eltern).
BZ-Schwarzwaldhelikopter
Freigelände, nur am Eröffnungswochenende 28. und 29. September
Eintrittspreis: Karten sind für 45 EUR inkl. Messeeintritt pro Person im Vorverkauf unter www.reservix.de oder auf der Oberrhein Messe erhältlich. Zudem verlost die Badische Zeitung Karten.
Abheben mit der Badischen Zeitung - Rundflüge über Offenburg mit dem BZ-Schwarzwaldhelikopter direkt aus dem Herzen des Freigeländes auf der Oberrhein Messe. Aus der Vogelperspektive bestätigt der große Überblick: Wir leben dort, wo andere Urlaub machen...
Stadtanzeiger-Riesenrad
Freigelände
Eintrittspreis: 1 EUR pro Person und Fahrt, Kinder bis 2 Jahre in Begleitung ihrer Eltern fahren umsonst
35 Meter hoch ist das Stadtanzeiger-Riesenrad auf dem Messegelände. Herrliche Ausblicke und ein erreichbarer Fahrpreis von nur 1 EUR machen das Nostalgieerlebnis perfekt.
Modenschauen
Oberrheinhalle Großer Saal und Halle 4
Eintrittspreis: im Eintritt zur Oberrhein Messe enthalten
Regionale und internationale Modetrends für Jedermann, jede Frau und auch jedes Kind. Dazu eine professionelle Show – und das 9 Tage lang, 4x Mal täglich kostenlos. Die von der „Internationalen Agentur Top S – by Sabine Späth“ eigens auf die Messe zugeschnittene Modenschau ist eines der Highlights. Er erläutert vor und während jeder Show die Zusammensetzung der einzelnen Durchgänge und erklärt fachkundig und lebendig die Herkunft der Kleidungsstücke und Requisiten.
Modenschauen Oberrheinhalle, Großer Saal: täglich 11 Uhr (außer Eröffnungssamstag), 14 Uhr, 17 Uhr
Modenschauen Halle 4: täglich 16 Uhr
Schwarzwaldradio-Live-Bühne in Halle 4 mit Thementagen
Täglich Programm mit Musik und Unterhaltung auf der Bühne in Halle 4 an den Thementagen - und wochenends Frühschoppen... Ein Programmauszug:
Sa, 28.09.
Frühschoppen
MV Niederschopfheim, Musikverein Oberhausen, Twirling-Tanzsportverein
Kehl, Modenschau um 16 Uhr
SO, 29.09.
Vereine der Ortenau
BSW-Kapelle, Renchtäler Trachten, Renchtäler Holzhacker, Karate Dojo,
Tanzsportclub Schwarz Weiss Offenburg
MO, 30.09.
Beauty-Tag
Sylvies Kosmetik-Studio, Joe Kiefer Haarmode, Rob Notes
DI, 01.10.
Alles Schwarzwald
Schwarzwald Quintett, Schwarzwaldfamilie Seitz
Mi, 02.10.
Schlager- und Oldietag
Band Obelix
Do, 03.10.
Feiertag
Rob Notes, Karate Dojo, Musikverein Eckartsweier
Fr, 04.10.
Badisch pur - Mundarttag
De Hämme, Akkordeon-Heiner, Oberrheiner
Sa, 05.10.
Blasmusik-Tag
Musikverein Hofweier, Musikverein Rheinlust, Musikverein Bodersweier
So, 06.10.
Frühschoppen
Musikverein Appenweier, Jugendkapelle Windschläg
(unter Vorbehalt)
Die größte Chart-Party Badens zur 75. Oberrhein Messe
FR, 4. Oktober, Einlass ab 18 Uhr, Halle 4
Eintritt 3 EUR, mit dem Messeticket von diesem Tag ist der Eintritt kostenlos
Längst vergessene Songs leben noch einmal auf und versetzen die Besucher zurück in vergangene Jahrzehnte! Ab sofort können die Hörer von HITRADIO OHR Ihre Lieblingshits auf www.hitradio-ohr.de wählen. Die beliebtesten Titel gibt’s dann bei Badens größter Chart-Party mit den HITRADIO OHR DJs.
- Änderungen vorbehalten -
Energietage Offenburg
Halle 1B
Eintrittspreis: im Eintritt zur Oberrhein Messe enthalten
An allen Messetagen informieren die Stadt Offenburg, das E-Werk Mittelbaden und Badenova zu Energieeffizienz, Klimaschutz und Elektromobilität, unterstützt von der Ortenauer Energieagentur und "Zukunft Altbau".
Klimacafé am Sonntag, den 29. September um 14 Uhr
Weitere Informationen sowie das genaue Programm finden Sie unter: www.oberrheinmesse.de/de/energietage
Programm des 53. Reitturniers des Ortenauer Reiterrings
Freigelände
Eintrittspreis: im Eintritt zur Oberrhein Messe enthalten
Das traditionelle Messeturnier im Rahmen der Oberrhein Messe veranstaltet der Ortenauer Reiterring unter dem Vorsitz von Hans-Jürgen Schnebel.
Von Donnerstag, 3. Oktober bis Sonntag, 6. Oktober.
Donnerstag, 3.10.2013
Springmeisterschaft
10:00 Uhr
Springprüfung Klasse L 1,20 cm –Zeitspringen-
1.Qualifikation zur Springmeisterschaft
12:00 Uhr
Voltigierwettbewerb
15:30 Uhr
Springprüfung Klasse L 1,20 cm – mit Stechen –
2. Qualifikation zur Springmeisterschaft
Freitag, 4.10.2013
Oberrhein Messe Championat
10:00 Uhr
Springprüfung Klasse M 1,30 cm –Einlaufspringen –
13:00 Uhr
Mannschaftsspringprüfung Klasse M 1.30
15:00 Uhr
Springprüfung Klasse M 1,35 cm Messe Championat-
Samstag, 5.10.2013
Messe Offenburg und SWS Champion Chip
10:30 Uhr
Springprüfung Klasse A 1,15 cm –
Finale "Messe-Offenburg 2013"
13:30 Uhr
Springprüfung Klasse L 1,20 cm-
Finale „Schwarzwald Sprudel Champion Cup"
15:30 Uhr
Mannschaftsspringprüfung Klasse A 1,15
Preis der Stadt Offenburg
Sonntag, 6.10.2013
Junioren und Springmeisterschaft
10:00 Uhr
Dressurprüfung KL A – Junioren/Junge Reiter
Wertungsprüfung Jugendmeisterschaft
12:30 Uhr
Springprüfung Klasse L 1,20 cm
3. Qualifikation zur Springmeisterschaft 2013
14:00 Uhr
Stilspringprüfung Klasse A 1,15 cm -Junioren/ Junge Reiter
Wertungsprüfung Jugendmeisterschaft
15:30 Uhr
Springprüfung Klasse L 1,20 cm –mit 2 Umläufen –
Finale zur Springmeisterschaft 2013
17:00 Uhr
Meisterehrung
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
25. Sep 2013 - 00:40 Uhr28. September bis 6. Oktober: Rund um die 75. Oberrhein Messe Offenburg - Ein Überblick über das Rahmenprogramm
Weitere Beiträge von Messe Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service