Der Geschichte der Historischen Freiburger Bürgerwehr und dem an der Eschholzstraße stehenden Fünfwundenkreuz ist eine Ausstellung in der Meckel- Halle der Sparkasse Freiburg- Nördlicher Breisgau gewidmet. Diese ist noch bis zum 14. November zu sehen. Bei der Eröffnung sprach der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Erich Greil, von einer geschichtsträchtigen und hochrangigen Ausstellung, deren Besuch besonders empfehlenswert sei. In seinem Grußwort blendete Freiburgs Kulturbürgermeister Ulrich von Kirchbach auf die Wurzeln der Bürgerwehren und deren Funktion zum Schutz der Bevölkerung zurück. Er erinnerte auch an das Ende der napoleonischen Ära in den Jahren 1812 bis 1815, in denen Freiburg Durchgangsstation und Sammelstelle alliierter Truppen war. An der Folge erlittener Kriegsverletzungen und mehr noch an der Ruhr und an Fleckfieber starben damals tausende von Soldaten, die im Bereich des Stühlinger in Massengräbern beigesetzt wurden. An diese Opfer der Befreiungskriege gemahnt das Fünfwundenkreuz (so genannt nach den fünf Wundmahlen Jesu), das die Barmherzigen Schwestern 1816 gestiftet haben und das seither mehrmals den Standort gewechselt hat.
Der Bürgermajor und Erste Vorsitzende der Freiburger Bürgerwehr, Walter Goldschmidt, bedankte sich bei der Sparkasse und bei allen Beteiligten, die diese Darstellung des traditionsreichen Vereins ermöglicht haben. Der Kurator der Bürgerwehr, Klaus Zipsin, der die Ausstellung mit vielen Vitrinen und Schautafeln zusammengestellt hat, blickte auf die Geschichte der Bürgerwehr zurück, deren Anfänge schon im 12. Jahrhundert erkennbar waren. Im Stadtarchiv wurde diese 1666 erstmals erwähnt, 1848/ 49 erteilte der Großherzog ein Verbot, worauf sie 1926 wieder gegründet wurde. Den Namen “Historische Freiburger Bürgerwehr e.V.“ legte sich der Verein schließlich nach dem Zweiten Weltkrieg zu. Die Bürgerwehr tritt heute als Infanterie, Artillerie und Kavallerie bei unterschiedlichen Anlässen in der Öffentlichkeit auf. Der ebenfalls uniformierte Spielmannszug der Bürgerwehr begleitete die Ausstellungseröffnung musikalisch.
(Presseinfo: Patricia Brecht, Sparkasse Freiburg–Nördlicher Breisgau, Pressereferentin
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
23. Oct 2013 - 17:19 UhrEin Teil der Stadtgeschichte - Ausstellung der Historischen Freiburger Bürgerwehr bis 14. November

Gruppenbild (v.l.): der Spielmannszug, Erich Greil, Ulrich von Kirchbach, Klaus Zipsin sowie Walter Goldschmidt eröffneten die Ausstellung der Freiburger Bürgerwehr, die noch bis zum 14. November in der Sparkasse zu sehen ist.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service