Sein zehnjähriges Bestehen feiert der Frühchenverein Freiburg e.V. am Internationalen Tag des Frühgeborenen: am
Sonntag, den 17. November 2013, von 13 bis 17 Uhr, in der Bibliothek der Klinik für Frauenheilkunde am Universitätsklinikum Freiburg, Hugstetter Str. 55.
Alle Frühcheneltern und ihre kleinen und großen Kinder sind herzlich eingeladen. Auf die Kinder warten Bastelstationen für alle Altersgruppen, Schmink- und Luftballonaktionen, die XXL-Bauklötzchen des Spielmobils sowie ein echter Inkubator, den die Pflegekräfte der Station Eckstein auf kindgerechte Art erklären. Die Eltern können sich bei Kaffee und Kuchen, Snacks und Getränken austauschen.
Von einer Frühgeburt sprechen Ärzte, wenn ein Kind vor der Vollendung der 37. Schwangerschaftswoche geboren wird. Etwa 1,5 Prozent aller Neugeborenen kommen mit einem Gewicht unter 1500 Gramm zur Welt. Der Internationale Tag des Frühgeborenen am 17. November soll auf die enormen Belastungen hinweisen, denen Eltern und Angehörige sehr kleiner Frühchen während der zum Teil mehrmonatigen Krankenhausbehandlung ausgesetzt sind.
Seit seiner Gründung 2003 unterstützt der Frühchenverein Freiburg e.V. als Selbsthilfegruppe Frühgeborene und ihre Eltern im Großraum Freiburg. Zu den Angeboten gehören Besuche auf den Stationen des Universitätsklinikums Freiburg, monatliche Vorträge zu frühchenspezifischen Themen, Sommerfeste, Nikolausbescherungen und Spendenaktionen.
(Presseinfo: Benjamin Waschow, Pressesprecher, Universitätsklinikum Freiburg, 12.11.2013)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
12. Nov 2013 - 17:44 UhrSonntag, 17. November: Zehn Jahre Frühchenverein Freiburg e.V. - Frühgeborenen-Selbsthilfegruppe lädt Eltern und Kinder in die Klinik für Frauenheilkunde ein
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Malerwerkstätte H. Gebhardt, Inhaberin Erika Gebhardt
Riegeler Straße 8, 79331 Teningen, Tel. 07641/44163, Fax 07641/52788, maler-gebhardt@t-online.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Juwelier Stronczek
Marktplatz 10, 79312 Emmendingen, Tel.07641-3174, Mail: info@juwelier-stronczek.de
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






