Eine echte Rarität bietet das Museum im Ritterhaus seinen Besuchern in der Adventszeit: Die große Zizenhausener Terrakotta-Krippe der Familie Kern ist auf der Empore des Museums aufgebaut. Die Krippe umfasst insgesamt 176 Figuren, von denen etwa die Hälfte aufgestellt sind.
Mehrere Szenen der Weihnachtsgeschichte wurden inszeniert: Die Anbetung der Hirten, der prächtige Zug der Heiligen Drei Könige mit ihrem Gefolge, aber auch Josefs Traum, die Flucht nach Ägypten und der Kindermord zu Bethlehem, den König Herodes befahl.
Die kleinen detailliert gestalteten und farbig gefassten Keramikfiguren wurden von dem Künstler Anton Sohn (1769 – 1840) entworfen. Sohn stammte aus dem schwäbischen Kümmerazhofen und ließ sich nach seiner Heirat in Zizenhausen bei Stockach nieder.
Die Gestaltung von Bildmodeln und die Herstellung von Keramikfiguren hatte Anton Sohn schon in der Werkstatt seines Vaters Franz Josef gelernt. In Zizenhausen eröffnete der gelernte Kirchenmaler 1799 einen eigenen Betrieb.
Neben den bekannten satirischen Figuren entwarf Anton Sohn religiöse Motive. Seine Heiligen- und Krippenfiguren sind von der italienischen Kunst beeinflusst. Sohn hatte in seiner Jugend eine längere Studienreise nach Italien unternommen. Wie die figurenreiche Zizenhausener Krippe in den Besitz der Familie Kern gelangte, lässt sich nicht mehr eindeutig klären. Jedes Jahr wurde sie neu inszeniert,
Koft in bescheidener Art, manchmal in großem Stil. Bernhard Kern hat alle Hintergründe gestaltet, die in ihrer Farbigkeit gut mit den Figuren harmonieren und einen eigenen Akzent setzen.
Nach Jahrzehnten ist die Krippe jetzt wieder nach Offenburg zurückgekehrt. Die Geschwister Kern und der Förderkreis "Alte St. Laurentiuskirche", Schramberg, stellten sie als Leihgabe zur Verfügung.
Eintritt frei
Info unter Tel. 0781 – 82 2577
Begleitprogramm
freie Kurse für Kinder: Di 10. und Fr 20. Dez
Kurse buchbar unter museumspaedagogik@offenburg.de oder Tel 0781 82 2460
(Presseinfo: Nadine Rau M.A., Stadt Offenburg, Fachbereich Kultur, 04.12.2013)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
4. Dec 2013 - 19:01 UhrBis 5. Januar: Weihnachtspräsentation im Museum Im Ritterhaus - Die Zizenhausener Terracotta-Krippe der Offenburger Familie Kern

Zizenhausener Krippe
Fotos: Karl Schlessmann
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deFreiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deCasa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service