GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen

23. Jan 2014 - 13:07 Uhr

Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH (WTVS) gründet Netzwerkstammtisch „WirtschaftsFrauen VS“ - Erstes Stammtisch-Treffen am 20. Februar - Anmeldung erforderlich

Frauenwirtschaftstag 2013 - von links: Die Teilnehmerinnen des Podiumsgesprächs Julia Burgbacher (Burgbacher Holztechnologie GmbH, Trossingen), Christiane Oldach (die lederey GbR, St.Georgen), Sandra Tröltzsch (Zendra Artwear, Villingen-Schwenningen), moderiert hat Katrin Endrass (Bundesweite Gründerinnenagentur)
Frauenwirtschaftstag 2013 - von links: Die Teilnehmerinnen des Podiumsgesprächs Julia Burgbacher (Burgbacher Holztechnologie GmbH, Trossingen), Christiane Oldach (die lederey GbR, St.Georgen), Sandra Tröltzsch (Zendra Artwear, Villingen-Schwenningen), moderiert hat Katrin Endrass (Bundesweite Gründerinnenagentur)

Für Existenzgründerinnen in der Gründungs-/Vorgründungsphase sowie für Unternehmerinnen hat die Wirtschaftsförderung der WTVS einen Netzwerkstammtisch ins Leben gerufen. Damit kommt Organisatorin Susanne Orlowski dem Wunsch vieler Frauen nach, die am Frauenwirtschaftstag im Oktober 2013 teilnahmen. Das erste Stammtisch-Treffen wird am Donnerstag, den 20. Februar ab 19 Uhr in der NeckarTower Lounge in Villingen-Schwenningen stattfinden. Interessierte können sich noch anmelden.

Seit sechs Jahren koordiniert Susanne Orlowski von der WTVS, Abteilung Wirtschaftsförderung, die Veranstaltung zum Frauenwirtschaftstag "Frauen starten durch", einer Initiative der Landesregierung Baden-Württemberg Netzwerkpartner sind die Handwerkskammer Konstanz, Kontaktstelle Frau und Beruf, die Agentur für Arbeit Rottweil - Villingen-Schwenningen, die Bundesgründerinnenagentur sowie die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg.

Die Veranstaltung hat sich inzwischen zu einer wichtigen Plattform zum Gedankenaustausch und zur Vernetzung von Organisatorinnen und Teilnehmerinnen entwickelt. Gerade Netzwerkkontakte zu knüpfen und zu pflegen sind heute für Existenzgründerinnen, Jungunternehmerinnen und Institutionen wichtiger denn je.

Das Bedürfnis, sich regelmäßig zu treffen und den Netzwerkgedanken auszubauen, kam bei dieser Veranstaltung deutlich zum Ausdruck. Der Wunsch, sich mit Frauen in der gleichen Situation hinsichtlich ihrer unternehmerischen Tätigkeit sowie der Vereinbarkeit von Selbstständigkeit und Familie auszutauschen sowie Ratschläge und Tipps einzuholen, wurde mehrfach an die Organisatorinnen herangetragen.

Der Frauenanteil bei Vollerwerbsgründungen liegt bei ca. 38,7%. Im Nebenerwerb sogar ca. 43,7%. Seit den 70er Jahren steigt die Attraktivität der Selbstständigkeit für Frauen als Lebenskonzept gerade hinsichtlich Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ein Drittel der Frauen arbeitet von zu Hause aus und etwa ein Viertel macht sich im Nebenerwerb selbstständig.

Beim Netzwerkstammtisch soll in gemütlichem Ambiente jede Unternehmerin die Möglichkeit erhalten, ihr Geschäftskonzept vorzustellen. Wenn am Stammtisch Themen angesprochen werden, die nicht durch die Kompetenz "am Tisch" abgedeckt sind, wird Susanne Orlowski eine Referentin organisieren. An diesem Abend wird sich Beate Behrens, die neue Geschäftsführerin der WTVS, den WirtschaftsFrauen vorstellen.

Eingeladen sind neben allen interessierten Gründerinnen und Unternehmerinnen auch die Netzwerkpartner des Frauenwirtschaftstags und alle, die etwas zur Thematik (zum Beispiel Kinderbetreuung) beitragen können.

Anmeldungen nimmt Susanne Orlowski von der Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH entgegen. Telefon 07720 / 82 10 63 oder susanne.orlowski@villingen-schwenningen.de

(Presseinfo: Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH, i. A. Andrea Spiegelhalter, Sekretariat Geschäftsführung, vom 23.1.14)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald