Am zweiten cft Messewochenende findet in Freiburg vom 14. bis 16. März 2014 die Angeln & Aquaristik statt. Erstmals wird innerhalb dieser Messe der Vorausscheid für den Wettbewerb „The Art of the Planted Aquarium“ ausgetragen. Aquascaper treten im Qualifying Süd an, um einen der begehrten Startplätze für das Finale 2015 in Hannover zu erringen. Für Besucher ist das ein Highlight, denn sie sind live dabei, wenn die Teilnehmer farbenfrohe Unterwasserwelten gestalten. Daneben erwartet die Besucher alles rund ums Thema Angeln und der Terraristik.
„The Art of the Planted Aquarium – Qualifying Süd“
Das Aquascaping erlangt in Deutschland eine zunehmende Beliebtheit. Um der Faszination Unterwasserwelten eine geeignete Plattform zu schaffen, veranstaltet das Unternehmen TMS Event regelmäßig seit 2008 auf der Heimtiermesse in Hannover den international ausgerichteten und mittlerweile etablierten Aquascaping – Wettbewerb „The Art of the Planted Aquarium“. Die Form dieses Wettbewerbs gilt als weltweit einmalig, denn bei keinem anderen
Aqascaping-Wettbewerb werden beindruckende Unterwasserlandschaften live vor einem Publikum geschaffen. Unter dem Motto „Neue Scaper braucht das Land“ geht der Wettbewerb nun in eine neue Richtung. Deutschlandweit werden drei regionale Vorentscheide ausgetragen. Die Gewinner treten im großen Finale im Januar 2015 in Hannover gegeneinander an.
Bereits der erste Qualifikationswettbewerb, der Ende Januar in Hannover stattfand, beindruckte mit prächtigen Kunstwerken und eindrucksvollen Zahlen: über 1.000 Pflanzentöpfe sowie eine Tonne Kies und Dekorationsmaterialien wurden allein beim Qualifying Nord verbaut. Der nächste Vorentscheid, das Qualifying Süd findet vom 14. bis 16. März 2014 auf der Angeln & Aquaristik – die Verkaufsmesse in Freiburg statt. Das Qualifying Ost wird im Oktober auf der Heimtiermesse in Dresden ausgetragen.
Während des Qualifyings Süd treten insgesamt 16 Aquascaper in zwei
(Größen-)Kategorien gegeneinander an: dem Dennerle contest edition 35 Liter sowie dem EHEIM contest edition 250 Liter. Neben den kompletten EHEIM und Dennerle-Becken mit Licht- und Filtertechnik bekommen die Teilnehmer diesmal bei den Qualifikationswettbewerben alle Materialien gestellt: von der Rückwandfolie über den Bodengrund bis hin zu Pflanzen und Dekomaterialien. Die Jury setzt sich zusammen aus Stefan Hummel, bekannt als der „Plantahunter“, Roland Strößner, angesehener Pflanzenspezialist, sowie Harald Soßna. Bewertet wird die Fähigkeit, live ein Aquarium mit den vorhandenen Materialien einzurichten. Dabei werden vor allem Originalität, komposition und Harmonie der Bepflanzung, Dekoration, Raumaufteilung, gestalterischer Eindruck und Dauerhaftigkeit des Layouts bewertet.
„Petri Heil“
Aber auch der Angelbereich der Angeln & Aquaristik hält für die Besucher vieles bereit. Aussteller zeigen Neuheiten und Trends fürs Fischen und Angeln und bieten das passende Zubehör. Die Artenvielfalt der Fische in den heimischen Gewässern ist zentrales Thema der Ausstellung des Landesfischereiverbandes Baden e.V. Mit hervorragenden Fischpräparationen wird die Ausstellung die Besucher in ihren Bann ziehen. Zudem erhält man hier vielfältige Informationen über die Fischerei und die Fische der Region. Im Angelforum stehen Profis wie Benedikt Götzfried, Torsten Ahrens, Thomas Schlageter und Jens Köller Rede und Antwort. Die Angeln & Aquaristik ist damit die ideale Einkaufs- und Informationsmöglichkeit für alle Petrijünger!
Terraristik – Der exotische Trend im Wohnzimmer
Reptilien und andere Terrarienbewohner sind attraktive Haustiere. In einer Internetstatistik belegen die tropischen Tiere im Ranking „Die beliebtesten Haustiere der Deutschen“ den achten Platz. Rund 653.618 Deutsche halten sich bereits ein Reptil. Um deren Lebensräume dreht es sich auf der Terraristik – Börse, die am Sonntag, den 16.03. auf der Angeln & Aquaristik stattfindet. Zusammen mit Fish & Reps® aus Neuenburg erwartet die Messebesucher auf 800 m² alles rund um das Thema Terraristik und
Terrascaping.
(Presseinfo: Ralf Deckert, Pressebüro Freiburg, vom 17.2.14)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
17. Feb 2014 - 13:14 UhrMesse Freiburg - cft-Wochenende vom 14. bis 16. März: “Neue Scaper braucht das Land” - Aquariengestaltung vom Allerfeinsten - Auf der Messe Angeln & Aquaristik treten Aquascaper erstmals gegeneinander an

Foto: Promo/Ole Pedersen
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service