Der Vorverkauf für die Theatersaison 2014 der Festspiele Breisach ist angelaufen. Für die beiden diesjährigen Theaterstücke „Die deutschen Kleinstädter“ und „Jorinde und Joringel“ sind ab sofort bei der Breisach Touristik, den Geschäftsstellen der Badischen Zeitung und online über www.festspiele-breisach.de oder www.reservix.de Karten erhältlich. Reservierungen für Gruppen ab 20 Personen sind ausschließlich über die Festspiel-homepage möglich. Über die Tickethotline: 01805 700 733 ist der Kartenservice rund um die Uhr erreichbar. „Wir empfehlen einen frühzeitigen Kauf der Karten für Wunsch-Termin und Wunsch-Sitzplatz“, rät Vorstand Ingo Feldmeier, „wir spielen dieses Jahr wieder eine Komödie im Abendstück, da ist die Nachfrage bereits im Vorfeld sehr hoch.“ Gutscheine für die aktuelle Festspiel-Saison sind bei der Breisach-Touristik erhältlich und auch über Reservix einlösbar. Die Eintrittspreise betragen weiterhin 11 – 15 € für das Abendstück und 6 € auf allen Plätzen im Kinderstück.
Bedingt durch das schöne Frühlingswetter der vergangenen Tage laufen die Vorbereitungen auf die Freilichtsaison 2014 bereits auf Hochtouren. Es konnte bereits auf der Freilichtbühne geprobt werden, auf der schon die Bühnenbau-Arbeiten begonnen haben, die wieder neugierig auf das endgültige Bühnenbild machen. Der neue Regisseur im Abendstück, Armin Kuner aus Freiburg, freut sich auf seine erste Freilichttheater-Inszenierung in Breisach. „Die Naturkulisse bildet einen sehr opulenten Rahmen und schafft eine freizügige Atmosphäre, die man in einem geschlossenen Theater nicht so hinbekommt“, schwärmt Kuner von der Breisacher Freilichtbühne. Seit Januar probt er mit dem Abendstück-Ensemble das Lustspiel „Die deutschen Kleinstädter“ nach August von Kotzebue und zeigt sich von der Organisation und der Ausrüstung des Amateurtheaters sowie vom Engagement der Breisacher Darsteller begeistert. „Als Regisseur bin ich besonders dankbar, dass die Schauspieler meine ganze Experimentierfreude mitmachen“, freut sich Armin Kuner, der seit über 10 Jahren Regie-Erfahrung im Stadttheater Freiburg und in der Alemannischen Bühne gesammelt hat. Die Zuschauer in Breisach können sich also in diesem Sommer mit den „deutschen Kleinstädtern“ wieder auf ein lustiges Abendstück freuen, in dem fröhlich und unterhaltsam die Titel- und Geltungssucht kleinbürgerlicher Spießbürgerlichkeit sowie der Perfektionismus auf die Schippe genommen wird, was auch nach 200 Jahren noch immer sehr aktuell ist, verspricht Kuner. Premiere von „Die deutschen Kleinstädter“ wird am Samstag, den 07. Juni 2014 sein.
Ein spannendes Zaubermärchen für Groß und Klein wird das neue Kinderstück „Jorinde und Joringel“ des Jungen Theaters der Festspiele Breisach. Das Märchen der Brüder Grimm wird wieder unter der bewährten Regie von Peter W. Hermanns mit den Kindern und Jugendlichen inszeniert. Diesmal verwandelt das Junge Theater den Breisacher Schlossberg in einen Zauberwald, in dem poetische und magische Momente wie Pilze aus dem Boden schießen. Hinter jedem Busch wartet ein neues Abenteuer und hinter jedem Baum lauert eine andere skurrile Gestalt, die ein fantasievoller und farbenfroher Teil des spannenden und poetischen Zaubermärchen um die Abenteuer von Joringel sind, der seine Freundin Jorinde aus den Klauen der Zauberin Kattugla zu befreien versucht, die sie in einen Vogel verwandelt hat. „Jorinde und Joringel“ hat am Sonntag, den 15. Juni 2014 Premiere.
Alle Theater-Interessierten sollten sich im Jubiläumsjahr 2014 (90 Jahre Festspiele Breisach) schon mal den „Tag der offenen Tür“ am Samstag, den 17. Mai 2014 notieren. Unter dem Motto „Festspiele zum Anschauen und Mitmachen“ laden die Festspieler alle, die schon immer mal Freilichttheater-Luft schnuppern wollten auf das Festspielgelände ein und zeigen spannende Einblicke hinter die Kulissen. Ob in der Maske, der Nähstube, bei der Probenarbeit oder in der Tontechnik kann sich jeder ausführlich informieren, was denn alles an Arbeit dahinter steckt, dass der perfekte Theaterabend auf der romantischen Breisacher Freilichtbühne zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach
24. Mar 2014 - 20:00 UhrStart in den Vorverkauf für die Theatersaison 2014 der Festspiele Breisach - Rechtzeitig Tickets sichern für „Die deutschen Kleinstädter“ und „Jorinde und Joringel“

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.festspiele-breisach.de
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Breisach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service