GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach

24. Mar 2014 - 20:00 Uhr

Start in den Vorverkauf für die Theatersaison 2014 der Festspiele Breisach - Rechtzeitig Tickets sichern für „Die deutschen Kleinstädter“ und „Jorinde und Joringel“

Der Vorverkauf für die Theatersaison 2014 der Festspiele Breisach ist angelaufen. Für die beiden diesjährigen Theaterstücke „Die deutschen Kleinstädter“ und „Jorinde und Joringel“ sind ab sofort bei der Breisach Touristik, den Geschäftsstellen der Badischen Zeitung und online über www.festspiele-breisach.de oder www.reservix.de Karten erhältlich. Reservierungen für Gruppen ab 20 Personen sind ausschließlich über die Festspiel-homepage möglich. Über die Tickethotline: 01805 700 733 ist der Kartenservice rund um die Uhr erreichbar. „Wir empfehlen einen frühzeitigen Kauf der Karten für Wunsch-Termin und Wunsch-Sitzplatz“, rät Vorstand Ingo Feldmeier, „wir spielen dieses Jahr wieder eine Komödie im Abendstück, da ist die Nachfrage bereits im Vorfeld sehr hoch.“ Gutscheine für die aktuelle Festspiel-Saison sind bei der Breisach-Touristik erhältlich und auch über Reservix einlösbar. Die Eintrittspreise betragen weiterhin 11 – 15 € für das Abendstück und 6 € auf allen Plätzen im Kinderstück.

Bedingt durch das schöne Frühlingswetter der vergangenen Tage laufen die Vorbereitungen auf die Freilichtsaison 2014 bereits auf Hochtouren. Es konnte bereits auf der Freilichtbühne geprobt werden, auf der schon die Bühnenbau-Arbeiten begonnen haben, die wieder neugierig auf das endgültige Bühnenbild machen. Der neue Regisseur im Abendstück, Armin Kuner aus Freiburg, freut sich auf seine erste Freilichttheater-Inszenierung in Breisach. „Die Naturkulisse bildet einen sehr opulenten Rahmen und schafft eine freizügige Atmosphäre, die man in einem geschlossenen Theater nicht so hinbekommt“, schwärmt Kuner von der Breisacher Freilichtbühne. Seit Januar probt er mit dem Abendstück-Ensemble das Lustspiel „Die deutschen Kleinstädter“ nach August von Kotzebue und zeigt sich von der Organisation und der Ausrüstung des Amateurtheaters sowie vom Engagement der Breisacher Darsteller begeistert. „Als Regisseur bin ich besonders dankbar, dass die Schauspieler meine ganze Experimentierfreude mitmachen“, freut sich Armin Kuner, der seit über 10 Jahren Regie-Erfahrung im Stadttheater Freiburg und in der Alemannischen Bühne gesammelt hat. Die Zuschauer in Breisach können sich also in diesem Sommer mit den „deutschen Kleinstädtern“ wieder auf ein lustiges Abendstück freuen, in dem fröhlich und unterhaltsam die Titel- und Geltungssucht kleinbürgerlicher Spießbürgerlichkeit sowie der Perfektionismus auf die Schippe genommen wird, was auch nach 200 Jahren noch immer sehr aktuell ist, verspricht Kuner. Premiere von „Die deutschen Kleinstädter“ wird am Samstag, den 07. Juni 2014 sein.

Ein spannendes Zaubermärchen für Groß und Klein wird das neue Kinderstück „Jorinde und Joringel“ des Jungen Theaters der Festspiele Breisach. Das Märchen der Brüder Grimm wird wieder unter der bewährten Regie von Peter W. Hermanns mit den Kindern und Jugendlichen inszeniert. Diesmal verwandelt das Junge Theater den Breisacher Schlossberg in einen Zauberwald, in dem poetische und magische Momente wie Pilze aus dem Boden schießen. Hinter jedem Busch wartet ein neues Abenteuer und hinter jedem Baum lauert eine andere skurrile Gestalt, die ein fantasievoller und farbenfroher Teil des spannenden und poetischen Zaubermärchen um die Abenteuer von Joringel sind, der seine Freundin Jorinde aus den Klauen der Zauberin Kattugla zu befreien versucht, die sie in einen Vogel verwandelt hat. „Jorinde und Joringel“ hat am Sonntag, den 15. Juni 2014 Premiere.
Alle Theater-Interessierten sollten sich im Jubiläumsjahr 2014 (90 Jahre Festspiele Breisach) schon mal den „Tag der offenen Tür“ am Samstag, den 17. Mai 2014 notieren. Unter dem Motto „Festspiele zum Anschauen und Mitmachen“ laden die Festspieler alle, die schon immer mal Freilichttheater-Luft schnuppern wollten auf das Festspielgelände ein und zeigen spannende Einblicke hinter die Kulissen. Ob in der Maske, der Nähstube, bei der Probenarbeit oder in der Tontechnik kann sich jeder ausführlich informieren, was denn alles an Arbeit dahinter steckt, dass der perfekte Theaterabend auf der romantischen Breisacher Freilichtbühne zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.festspiele-breisach.de

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Breisach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald