Zwei große schwarze Kautschuk-Kugeln und ein Absperrgitter in der Lammstraße an der Südseite der Weinstube Lamm sorgten bei Passanten für Verwirrung. Heute Nachmittag um halb drei wurde das Geheimnis gelüftet.
Die Aktionsgemeinschaft Lammstraße (AGL) spendet der Stadt zum Ausklang des 40-jährigen AGL-Jubiläums eine Murmelbahn. Dieter Rottler, Optik Nosch, schnitt das Eröffnungsband durch und eröffnete damit die Emmendinger Murmelbahn. Auf zwei Meter Länge kann nun auf der Betonbahn in zwei Mulden (mit Wasserabfluss versehen) gespielt werden. Zwei Kautschuk-Kugeln an der Bahn können als Sitzgelegenheit wahrgenommen werden und sind gleichzeitig zum Schutz der Murmelbahn vor Autos gedacht.
Auf einer Rückfahrt vom Urlaub erlebte Dieter Rottler mit seiner Frau im württembergischen Balingen eine Innenstadt, die besonders für Kinder viele Anreize zur Beschäftigung und zum Spielen gibt. Nach einem Kontakt mit dem dort zuständigen Planungsbüro war man mit den Informationen zum Hersteller der Geräte versehen und stöberte dann in der Aktionsgemeinschaft Lammstraße gemeinsam durch den Katalog.
Die Entscheidung zur Anschaffung eines Spielgerätes fiel dann zugunsten der Murmelbahn.
Die dazugehörigen Murmeln wurden über die Spielspirale Emmendingen bezogen und sind in den beteiligten Mitglieds-Geschäften der AGL zu bekommen. Jedes Geschäft wird eine andere farbliche Ausführung haben. Statt Süßigkeiten bekommen die Kinder nun eine Glasmurmel geschenkt. Allein die Tatsache, dass die Murmeln aus einem (Kaugummi)-Automaten nach Drehen des Knaufes in einer Spirale um den Sockel in eine Schale rollen, ist ein Erlebnis. Die Kinder bekommen dann noch eine kleine Papiertüte, in der sie die Murmeln aufbewahren können und auf der eine Spielanleitung aufgedruckt ist.
Angedacht sind von der AGL auch Turniere und Events an und rund um die Murmelbahn, wie zum Beispiel ein Turnier von Mitgliedern der AGL gegen Emmendinger Stadträte. Eines ist sicher: Die Murmelbahn wird auch durch so manches „Große Kind“ ausprobiert werden und macht die Innenstadt von Emmendingen wieder um eine Attraktion reicher.
...Erstmeldung
Zum Ausklang des 40-jährigen AGL-Jubiläums hat die Aktionsgemeinschaft Lammstraße der Stadt Emmendingen eine Murmelbahn geschenkt. Diese wurde in der Lammstraße auf der Südseite vor der Weinstube Lamm eingebaut. Die Murmelbahn ist aus Beton, 12 cm stark, 2 m lang und 80 cm breit. Sie hat zwei Mulden (mit Wasserabfluß), damit auch zwei Gruppen gleichzeitig spielen können. An der Murmelbahn werden zwei Kautschuk-Kugeln montiert, die als als Sitzgelegenheit und zum Schutz der Murmelbahn vor Autos gedacht sind.
In den teilnehmenden Mitglieds-Geschäften der Aktions-Gemeinschaft Lammstraße bekommen die Kinder in Zukunft statt Süßigkeiten Glasmurmeln geschenkt! In jedem Geschäft eine andere farbliche Ausführung.
Die Murmeln gibt es in einem (Kaugummi-) Automaten an dem sie nach Drehen eines Knaufs in einer Spirale effektvoll um den Sockel in eine Schale rollen. Schon das ist nach Ansicht der Lammsträßler "eine Freude für sich". Dazu derhalten die Kinder in eine Papiertüte, auf der eine der viele Spielanleitungen aufgedruckt ist.
Angedacht ist auch, immer wieder Turniere oder Events an der Murmelbahn zu gestalten.
Die Übergabe der Murmelbahn an die Öffentlichkeit erfolgt heute Nachmittag.
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
27. Mai 2014 - 18:28 UhrNeues Spielgerät in der Lammstraße eingeweiht – Aktionsgemeinschaft Lammstraße spendet eine Murmelbahn

Dieter Rottler, Optik Nosch, schneidet das Band durch und gibt damit mit Beate Desenzani, Stadt Emmendingen, und seinem Enkel Nils die Murmelbahn frei
Foto: EMMENDINGER ZEITUNG.de, Reinhard Laniot
Weitere Beiträge von EMMENDINGER ZEITUNG.de
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service