Damit der Brunnen zum Straßenfest „20 Jahre Schneckenbrunnen“ glänzen kann, wurde er am letzten Samstag gegen 10 Uhr von Mitgliedern der Niederemmendinger Brunnenputzer unter der Leitung ihrer Zunftmeisterin Ulrike Meier symbolisch geputzt. Der letzte Schliff soll dann durch die Stadtreinigung erfolgen.
Mit begleitenden Worten von Reinhard Laniot, 1. Vorsitzender des Bürger- und Verkehrsvereins, der als Veranstalter des Straßenfestes fungiert und Karl-Friedrich Jundt-Schöttle als Sprecher des Orga-Teams waren die Brunnenputzer fleissig und mit viel Spaß bei der Sache.
„Es ist ein interessantes Programm auf die Beine gestellt worden“, so Jundt-Schöttle. Mit Unterstützung der Geschäfte in der Theodor-Ludwig-Straße und Kirchstraße, die durch den Schneckenbrunnen verbunden sind, soll das Straßenfest ein Treffen für Jung und Alt sein und Möglichkeit geben, Erinnerungen auszutauschen.
Um 11 Uhr wird der Fanfarenzug der Hachberger Herolde das Fest eröffnen. Neben einer Begrüßung durch den Bürger- und Verkehrsverein und Oberbürgermeister Stefan Schlatterer wird der Kinderchor der Grundschule Kollmarsreute unter anderem mit einem Schneckenlied die Veranstaltung musikalisch begleiten. Das Fotostudio Gräber stellt eine Hüpfburg für Kinder und die Spielspirale hat einen Ballon-Weitflug organisiert, bei dem es interssante Preise zu gewinnen gibt (Teilnahmekarten können gegen ein Startgeld von 1 Euro bei der Spielspirale abgegeben werden). Mit einer Eigeninterpretation auf Waschbrett, Banjo und Geige wird „Hairball Remedy“ Straßenmusik zum Besten geben. Die Getränkebewirtung erfolgt durch den SV Kollmarsreute zur Finanzierung neuer Fußballtore.
Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Schneckennudeln (Dorfbäckerei Ritter), Bratwurstschnecken (Metzgerei Kaiser), Weinbergschnecken (Hans-Joachim Wipfler) und gefülltes Schneckenbrot (Aksu-Market) sind im Angebot.
Bei der Buchhandlung Sillmann können Kinder an dem Malwettbewerb „Wer malt die schönste Schnecke“ teilnehmen und einen Buch-Gutschein im Wert von 20 Euro gewinnen.
Erwartet werden als Gäste auch der damalige Vorsitzende des Bürger- und Verkehrsvereins, Hans Peter Gaugenrieder, und der gestaltende Künstler des Brunnens, der Bahlinger Michael Schwarze.
............................................. Klick-Tipps zum Schneckenbrunnenfest:
>> Schneckenbrunnenfest >> Schuh-Schlüssel-Uhr-Service BÜLBÜL
>> Schneckenbrunnenfest >> China-Restaurant HongKong
>> Schneckenbrunnenfest >> Haddys Int. Collection
>> Schneckenbrunnenfest >> Eis Saviane
>> Schneckenbrunnenfest >> Blumen Haug
>> Schneckenbrunnenfest: "Wer malt die schönste Schnecke" >> Buchhandlung Sillmann
................................................... Erstinformation bei REGIOTRENDS:
Am Pfingst-Samstag 23. Mai von 10 bis 16 Uhr findet ein Straßenfest zu "20 Jahre Schneckenbrunnen" in der Theodor-Ludwig-Straße statt. Hierzu sind alle Sponsoren und die ganze Bevölkerung herzlich eingeladen. Träger des Straßenfestes ist der Bürger- und Verkehrsverein Emmendingen, der nun nach dem Markt der Vereine erstmals auch als Festveranstalter auftritt. Vorsitzender Reinhard Laniot erinnert beim Pressegepräch am Donnerstag daran, dass der Brunnen durch Spenden der Bürger der Stadt und mit einem ansehnlichen Betrag des Bürger- und Verkehrsvereins finanziert worden war.
Initiatoren der Aktion sind Christl Gräber, die damals bereits bei der Spendenaktion maßgeblich beteiligt war, Karl-Friedrich Jundt-Schöttle, Günther Hoffmann von der Spielspirale und René Schneider von Brille & Ko.
Der Schneckenbrunnen an der Ecke Theodor-Ludwig-Straße/Kirchstraße ist Anziehungspunkt für viele, besonders im Sommer für Kinder. Auf den Steinschnecken rund um den Brunnen kann man herrlich klettern, sitzen und das Wasser sorgt immer wieder für eine kleine Abkühlung.
Er erfüllt die von der Stadtgestaltung erwünschte Bedeutung mit einer Sichtachse und dem Blickpunkt vom Marktplatz.
Rund um den Brunnen soll nun am kommenden Samstag ab 11 Uhr das 20-jährige Bestehen gefeiert werden. Ab 11 Uhr wird nach den kurzen Ansprachen Musikalisches, Kulinarisches und einiges für Kinder angeboten. Bis um 16 Uhr soll der runde Geburtstag gefeiert werden, wobei auch viele der Sponsoren von damals zu erwarten sind.
Näheres zum Progamm bald!
Die ansässigen Geschäfte nutzen diesen Anlass, sich wieder einmal bei ihren Kunden in Erinnerung zu rufen.
Klicken Sie in unsere Infogalerie (links) und blättern Sie durch das breite Spektrum der ansässigen Unternehmen.
Näheres zum Schneckenbrunnen
1995 wurde der Brunnen von dem Bahlinger Künstler Michael Schwarze gestaltet und bildete einen neuen Anziehungspunkt in der Emmendinger Innenstadt. Die Idee wurde geboren im Zuge der Umgestaltung der Theodor-Ludwig-Straße in eine Fußgängerzone.
Christl Gräber eröffnete damals nach dem Umzug aus der Theodor-Ludwig-Straße ihr Geschäft in der Kirchstraße und motivierte zahlreiche Geschäftsleute und Bürger zu einer Spende und rief damit die Aktion „Bürger stiften einen Brunnen“ ins Leben. Am Ende konnte ein Spendenaufkommen von 50000 DM! erreicht werden. Die Spender sind auf einer Sponsorentafel am Brunnen genannt. Die Stadt übernahm unter dem damaligen Oberbürgermeister Ulrich Niemann den Brunnen.
Der Brunnen traf nicht wirklich jedermanns Geschmack. Ausgesprochen gut, grässlich, überdimensioniert waren die doch sehr kontroversen Meinungen. Und trotzdem oder vielleicht grade darum wurde und wird er sehr gut angenommen und betrachtet.
Der damalige Bürgermeister und Vorsitzende des Bürger- und Verkehrsvereins, Hans Peter Gaugenrieder wies bei der Einweihung darauf hin, dass die Bürger im Vorfeld ihre Gedanken und Vorschläge zum Brunnen einreichen konnten. Zugrunde gelegt wurde dann ein Gedicht von Eberhard Schlebach, welches auf sowohl zerstörerische als auch auf bauende Leistungen von Händen eingeht. Und diese Hände werden am Brunnen am zerbrochenen Stab gezeigt. Noch immer wird gerätselt, ob die Hände den Stab brechen oder zusammenhalten, da hat sicherlich jeder seine eigene Interpretation.
Ulrich Niemann als Oberbürgermeister erinnerte bei der Einweihung daran, dass dies bereits der fünfte Brunnen war, der von Bürgern der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt wurde.
Mit einem „Wasser marsch“ von Christl Gräber an Ulrich Niemann wurde er dann in Betrieb genommen.
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
16. Mai 2015 - 15:43 UhrSchneckenbrunnenfest am Samstag, 23. Mai 2015 von 10 bis 16 Uhr - Bürger- und Verkehrsverein feiert das 20-jährige Bestehen des Brunnens - Ansässige Geschäfte unterstützen die Aktion

Wahrzeichen der Theodor-Ludwig-Straße: Der Schneckenbrunnen. Im Mai 2015 wurde das 20-jährige Bestehen des Brunnens gefeiert. Dabei haben ihn die "Brunnenputzer " extra gereinigt!
Rund um den Schneckenbrunnen bietet die Fußgängerzone ein breites Spektrum an Einkaufs- und Serviceangeboten.
Hier unser A-Z-Service - nicht nur für den kommenden Samstag!
>> Theodor-Ludwig-Straße/Kirchstraße von A bis Z
Abendkleidung (Mode Eck)
Abendtaschen (Mode Eck)
Accessoires (Mode Eck, Modehaus Blum-Jundt, Street One)
Afrikanische Artikel (Haddy´s)
Afrikanische Lebensmittel (Haddy´s)
Aktfotografie (Fotostudio Gräber)
Alternative Arzneimittel (Stadtapotheke)
Apothekenexclusive Kosmetik (Stadtapotheke)
Arzneimittel (Central-Apotheke, Stadtapotheke)
Arzneimittelberatung (Central-Apotheke)
Badebekleidung (Intersport Gärtner)
Bewerbung (Fotostudio Gräber)
Bilderbücher (Buchhandlung Sillmann)
Bio-Lebensmittel (dm Markt)
Blumen (Blumen Haug)
Börek selbstmacht (Aksu Market)
Brautfrisuren (Salon Creative)
Brautschuhe (Schuh Vogels)
Brillen (Brille & Ko)
Brot (Bäckerei Ritter)
Bücher (Buchhandlung Sillmann)
Bürobedarf (Mc Paper)
Business (Fotostudio Gräber)
Chinesische Gerichte (China-Restaurant HongKong)
Curry-Gerichte (China-Restaurant HongKong)
Damenkleidung (Mode Eck)
Damenmode (Modehaus Blum-Jundt, Street One)
Damenschuhe (Schuh Vogels)
Dauerwelle (Friseur Zeller)
Dekorative Kosmetik (dm Markt)
Düfte (Parfümerie Braun)
EDV-Bedarf (Mc Paper)
Engagiertes und freundliches Personal (Metzgerei Kaiser)
Fachliteratur (Buchhandlung Sillmann)
Färben (Friseur Zeller, Salon Creative)
Feinkost (Aksu Market)
Firmenfotografie (Fotostudio Gräber)
Fitnessgeräte (Intersport Gärtner)
Fitnesskleidung (Intersport Gärtner)
Floristik (Blumen Haug)
Fotoentwicklung (dm Markt)
Friedhofsbinderei (Blumen Haug)
Frische regionale Produkte (Blumen Haug)
Frisurenberatung (Friseur Zeller)
Früchte getrocknet (Aksu Market)
Führerscheinsehtest (Brille & Ko.)
Gartenbücher (Buchhandlung Sillmann)
Gefüllte Zöpfe (Dorfbäckerei Ritter)
Geldbeutel (Mode Eck)
Gemüse (Aksu Market)
Geschenkartikel (Mc Paper)
Glückskind Kinderprogramm (dm Markt)
Glückwunschkarten (Mc Paper)
Gr. 34 – 44 (Street One)
Grillspezialitäten (Metzgerei Kaiser)
Gugelhupf (Dorfbäckerei Ritter)
Haare schneiden (Friseur Zeller, Salon Creative)
Handtaschen (Mode Eck)
Hausgemachte Fleisch- und Wurstwaren (Metzgerei Kaiser)
Henna-Bemalung (Haddy´s)
Herrenmode (Modehaus Blum-Jundt)
Herrenschuhe (Schuh Vogels)
Hochsteckfrisuren (Friseur Zeller, Salon Creative)
Hochzeit (Fotostudio Gräber)
Hochzeitsgestecke (Blumen Haug)
Holzofenbrot (Dorfbäckerei Ritter)
Homöopathie (Central-Apotheke)
Hygienebedarf (dm Markt)
Internationale Kleidung (Haddy´s)
Internationale Lebensmittel (Haddy´s)
Jonglieren (Spielspirale)
Kaffee von Tee Peter (Dorfbäckerei Ritter)
Kinderfotografie (Fotostudio Gräber)
Kinder- und Jugendbücher (Buchhandlung Sillmann)
Kindersportbekleidung (Intersport Gärtner)
Kindertextilien (dm Markt)
Kochbücher (Buchhandlung Sillmann)
Kontaktlinsen (Brille & Ko.)
Kosmetik (Central-Apotheke, Parfümerie Braun)
Kuchen (Dorfbäckerei Ritter)
Kuskus-Salat (Aksu Market)
Luftballons (Spielspirale)
Make up (Parfümerie Braun)
Mittagstisch (China-Restaurant HongKong)
Modern Woman (Modehaus Blum-Jundt)
Obst (Aksu Market)
Orientalische Lebensmittel (Aksu Market)
Pflege (Parfümerie Braun)
Portraits (Fotostudio Gräber)
Post (Mc Paper)
Radsport (Intersport Gärtner)
Rastazöpfe flechten (Haddy´s)
Regenbekleidung (Intersport Gärtner)
Reichhaltige Vespertheke (Metzgerei Kaiser)
Reiseführer (Buchhandlung Sillmann)
Romane (Buchhandlung Sillmann)
Running (Intersport Gärtner)
Salate (Metzgerei Kaiser)
Sanitätsabteilung (Central-Apotheke)
Schals (Mode Eck, Street One)
Schlüsselservice (BÜLBÜL)
Schnittblumen (Blumen Haug)
Schreibwaren (Mc Paper)
Schuhe (Mode Eck, Schuh Vogels)
Schuhservice (BÜLBÜL)
Schulbedarf (Mc Paper)
Schwangerschafts- und Stillbedarf nach Stadelmann (Stadtapotheke)
Sehtest (Brille & Ko.)
Sonnenbrillen (Brille & Ko.)
Sonnenschutz für empfindliche Haut (Stadtapotheke)
Spielen (Spielspirale)
Sport- und Freizeitkleidung (Intersport Gärtner)
Sportschuhe (Intersport Gärtner)
Strähnchen (Friseur Zeller, Salon Creative)
Suppen (China-Restaurant HongKong)
Taschenbücher (Buchhandlung Sillmann)
Tenniskleidung (Intersport Gärtner)
Topfpflanzen (Blumen Haug)
Trendmode (Street One)
Uhrenservice (BÜLBÜL)
Vegetarische Gerichte (China-Restaurant HongKong)
Wandersport (Intersport Gärtner)
Waschen & legen (Friseur Zeller)
Wörterbücher (Buchhandlung Sillmann)
Zaubern (Spielspirale)
Weitere Beiträge von RegioMarketing (12)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

























> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service