Im vergangenen Jahr wurde im Elztal ein Luchs gesichtet, gefangen und mit einem Sendehalsband ausgestattet, um von ihm ein Bewegungsprofil zu erhalten. Um das Leben des Luchses besser kennen zu lernen, lädt der Freundeskreis Schwarzwaldzoo zum Vortrag „Der Luchs im Schwarzwald“ am 25. Februar um 19 Uhr ins Gasthaus Bayersepple sein.
Der Luchs ist ein Einzelgänger und ernährt sich bevorzugt von Rehen und Gämsen, aber auch Füchse, Hasen und Marder stehen auf seinem Speiseplan. Sein Nahrungsbedarf entspricht etwa 50 Rehe pro Jahr. Auf seiner Pirsch legt er große Strecken zurück. Sein Jagdrevier ist durchschnittlich 250 Quadratkilometer groß, das entspricht etwa 40 bis 50 an Jäger verpachtete Jagdreviere. Der Mensch ist vom Luchs nicht bedroht. Vorbehalte gibt es jedoch vonseiten der Landwirte und der Jäger.
Ein Mensch wird den Luchs kaum in freier Wildbahn beobachten können, wohl aber im Schwarzwaldzoo. Dort werden zwei Luchse gepflegt. Nachdem im vergangenen Jahr im Elztal ein Luchs gesichtet wurde, möchte der Freundeskreis Schwarzwaldzoo über die Lebensweise eines Luchses informieren. Dazu hat der Freundeskreis Schwarzwaldzoo die „Luchsinitiative Baden-Württemberg“ eingeladen, am 25. Februar im Gasthaus Bayersepple einen Vortrag zu „Der Luchs im Schwarzwald“ zu halten. Interessierte sind herzlich eingeladen. Beginn ist um 19 Uhr. Im Anschluss an den Vortrag mit anschließender Diskussion findet die Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Schwarzwaldzoo statt.
Quelle: Schwarzwaldzoo (Peter Hoch)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
9. Feb 2016 - 17:43 Uhr25. Februar, 19 Uhr: „Der Luchs im Schwarzwald“ - Vortrag beim Freundeskreis Schwarzwaldzoo
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comwunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Durstkurier
Durstkurier, Uwe Körkel e.K., Holzmattenstraße 16, 79336 Herbolzheim, Tel.: 07643 7523000, info@durstkurier.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents- und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Freiamt - Bis 5. Januar 2024: Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt - Fotograf Felix Buderer stellt aus
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







