Am Samstag, den 4. Juni 2016, erwartet Sie im Haus der Natur und dem gesamten Naturschutzgebiet Feldberg ganztägig ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Angeboten und Mitmachaktionen rund um die Vogelwelt am "Höchsten". Die Veranstaltung richtet sich an alle Naturinteressierten von Laien bis zu fortgeschrittenen Ornithologen, und auch Familien mit Kindern werden ganz sicher einen spannenden Tag erleben können.
Amsel, Drossel, Fink und Star in allen Ehren – aber wie wäre es zur Abwechslung mit Bergpieper, Dreizehenspecht, Ringdrossel und Zitronenzeisig? Diese Vogelarten gibt es wirklich, und sie kommen allesamt im Naturschutzgebiet Feldberg vor. Um die besondere Vogelwelt der "subalpinen Insel" einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen und auch auf Probleme ihres Schutzes hinzuweisen, veranstaltet das Haus der Natur in diesem Jahr daher erstmals den "Feldberger Vogel-Tag". Dabei soll außerdem Werbung gemacht werden für das tolle Hobby Birdwatching, das sich zu Recht auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit erfreut.
Und das frühe Aufstehen lohnt sich: Ab 6 Uhr können bei einer Vogelstimmenwanderung am Feldberg oder einer Wanderung vom Dreisamtal zum Feldberg das Erwachen der Natur und die Vielfalt der Vogelgesänge genossen werden. Um 10 und um 14 Uhr gibt es jeweils eine vogelkundliche Wanderung zwischen Gipfelplateau und Bannwald im Naturschutzgebiet Feldberg. Im Gelände werden außerdem Beobachtungsstationen aufgebaut, an denen durch ein Spektiv (spezielles Fernrohr) hoffentlich Pieper, Spechte und andere Bergvögel beobachtet werden können. Fachkundige Ornithologen sind vor Ort und geben Auskunft zu den gesichteten Vogelarten. Der Tag schließt um 17.30 Uhr mit einem Vortrag zu den „Vögeln des Hochschwarzwaldes“. Für Kinder wird um 10 Uhr eine Auerhuhn-Olympiade veranstaltet, um 14 Uhr gibt es auf die Frage „Was Spechte können und wir nicht“ einen kleinen Gang durchs Vogelleben. Den ganzen Tag über werden zudem Mitmachaktionen im Haus der Natur wie Nistkastenbau, Auerhuhn-Schminken oder Malaktionen angeboten.
Für die Exkursionen wird um vorherige Anmeldung per Telefon oder Email gebeten, da die jeweilige Teilnehmerzahl begrenzt ist. Das Programm findet bei jedem Wetter statt! Wetterfeste Kleidung, ggf. Regen- und Sonnenschutz und gutes Schuhwerk werden vorausgesetzt, Ferngläser und Bestimmungsbücher dürfen gerne mitgebracht werden. Wir bitten um Nutzung des ÖPNV zur Bushaltestelle Feldberger Hof mit stündlichen Verbindungen aus Richtung Freiburg und aus dem Wiesental.
Veranstalter des Feldberger Vogel-Tages sind das Haus der Natur, der Naturschutzbund Deutschland (NABU) sowie die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg in Freiburg (FVA).
Alle Informationen sowie das Detailprogramm finden Sie auch unter: www.feldberger-vogeltag.de
Anmeldungen erbeten unter:
Haus der Natur, Tel. 07676 933 6-10, E-Mail: info@naturpark-suedschwarzwald.de.
>> Plakat Feldberger Vogeltag
(Presseinfo: Haus der Natur, Feldberg, vom 17.5.16)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Feldberg
17. Mai 2016 - 12:47 UhrSamstag, 4. Juni 2016, 6 bis 19 Uhr: Erster Feldberger Vogel-Tag - Veranstaltung für alle Naturinteressierten und auch für Familien mit Kindern - Bitte anmelden

Mit etwas Glück kann auch die Alpenringdrossel beobachtet werden.
Foto: LUBW
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Feldberg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/5704341a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service