Der Feldberg ist gerüstet für den Audi FIS Ski Cross Weltcup am kommenden Wochenende. Vom 3. bis 5. Februar 2017 fahren die weltbesten Athleten am Seebuck um Bestzeiten. Eine Woche später folgt die zweite Auflage des FIS Snowboard Cross Weltcup am Feldberg (10. bis 12. Februar 2017). Knapp 300 Helfer unterstützen das Organisationsteam rund um die Wettkampftage. Mehrere tausend Zuschauer und Wintersportler werden an den Finaltagen im Skigebiet erwartet.
Das Organisationskomitee um OK-Präsident Stefan Wirbser ist gerüstet für den anstehenden Audi FIS Ski Cross Weltcup am Feldberg vom 3. bis 5. Februar 2017. Der Kurs für die Wettkampftage ist präpariert, rund 300 ehrenamtliche Helfer stehen auf und neben der Rennstrecke bereit und freuen sich auf die Großveranstaltung am Feldberg. Bereits am vergangenen Donnerstag hatte der Internationale Skiverband (FIS) nach der offiziellen Schneekontrolle grünes Licht für den ersten Audi FIS Ski Cross Weltcup im Hochschwarzwald gegeben. „Regen und milde Temperaturen haben uns alle in den vergangenen Tagen vor große Herausforderungen gestellt. Dennoch blicken wir optimistisch nach vorne und sind zuversichtlich, dass wir am Wochenende sehenswerte Weltcuprennen erleben“, so Thorsten Rudolph, Geschäftsführer der Hochschwarzwald Tourismus GmbH.
Heli Herdt, Sportlicher Leiter DSV Ski Cross: "Wir freuen uns auf die Ski Cross Weltcup-Premiere im Hochschwarzwald. Die Rennen vor Heimkulisse sind immer etwas ganz Besonderes – und neben den Weltmeisterschaften der Höhepunkt dieser Saison. Nach dem erfolgreichen FIS Snowboard Cross Weltcup in der vergangenen Saison, dürfen jetzt die Ski-Crosser zeigen, was sie drauf haben. Das ganze Nationalteam reist sehr motiviert an den Feldberg. Mit Daniela Maier und Daniel Bohnacker gehen zwei Lokalmatadoren an den Start. Der Feldberg eignet sich bestens für erstklassige Veranstaltungen auf höchstem Niveau. Das weitläufige Pistenangebot kommt den Streckenbauern zu Gute. Die Infrastruktur vor Ort sowie ein eingespieltes Organisationskomitee mit den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern tragen ihren Teil zum erfolgreichen Ablauf bei. Die aktuelle Schnee- und Wetterlage hat die Streckenbauer Florian Eder und Nico Vaudroz heuer allerdings vor eine große Herausforderung gestellt, die sie nach erster Augenscheinnahme am Montag gemeinsam mit dem FIS-Renndirektor Martin Fiala bestens gemeistert haben. Durch das Abweichen auf einen Reservestart sind schon die ersten Meter außergewöhnlich und spektakulär. Die einzelnen Streckenabschnitte wurden unter der Prämisse maximale Sicherheit und maximales Spektakel angelegt. Ein großes Plus ist die Lage des Feldbergs. Das weite Einzugsgebiet bis Freiburg, Stuttgart und den Bodensee wird hoffentlich viele Fans in den Hochschwarzwald locken. Durch die Nähe zu Frankreich und der Schweiz werden sicher auch einige Fans der anderen Nationen vor Ort sein. Darauf freuen wir uns!"
Eine Woche später, vom 10. bis 12. Februar 2017, steht der FIS Snowboard Cross Weltcup an gleicher Stelle auf dem Programm.
„Es ist für Snowboard Germany von immenser Bedeutung, dass wir nach der großartigen Show bei der letztjährigen Premiere erneut mit einem Heim-Weltcup am Feldberg zu Gast sind, der in der internationalen Szene gut angenommen wird“, sagt der Präsident von Snowboard Germany, Prof. Hanns-Michael Hölz. „Die Fortführung des FIS Snowboard Cross Weltcup ist ein Beleg für den hohen Stellenwert, den wir mit unserer Sportart genießen und auch ein Zeichen für die hervorragende Zusammenarbeit mit unserem Partner, der Hochschwarzwald Tourismus Gesellschaft. Wir freuen uns auf spannende Rennen auf dem diesjährigen, interessanten Kurs und hoffen natürlich auf ein starkes Abschneiden unserer Athleten.“
Programm und Zeitplan sowie weitere Informationen zu den FIS Weltcup-Wochenenden am Feldberg erhalten Sie unter: http://www.hochschwarzwald.de/Weltcup-Feldberg
Rahmenprogramm:
Jeweils am Freitagabend (3. und 10 Februar 2017) findet im Badeparadies Schwarzwald in Titisee die so genannte Public Heat Presentation statt. Dabei werden ab 19.30 Uhr die Starter für die Finaldurchgänge offiziell vorgestellt.
Für Musik und ein stimmungsvolles Rahmenprogramm während den Finaltagen sorgen SWR1-Moderatorin Stefanie Anhalt (4. und 5. Februar 2017) und das Eventcar von Red Bull (11. und 12. Februar 2017).
Tickets sind erhältlich in allen Tourist-Informationen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, telefonisch unter 07652/1206-30 sowie bei den Vorverkaufsstellen von Reservix und unter www.reservix.de.
Einladung zur Public Heat Präsentation im Badeparadies Schwarzwald >> Mit GAST-GESCHENK!
(Presseinfo: Hochschwarzwald Tourismus GmbH, Hinterzarten, 01.02.2017)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Feldberg
1. Feb 2017 - 12:48 UhrFreitag, 03.02. bis 05. Februar 2017: Die Weltelite im Ski- und Snowboard Cross startet am Feldberg

Ski Cross ©GEPA
Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Feldberg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 524731a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service