GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

24. Feb 2017 - 15:56 Uhr

10. März: Eröffnung der Ausstellung „Grenzenlos“ – Wandobjekte und Skulpturen von Bernhard Malin im Arkana Forum, Emmendingen

10. März: Eröffnung der Ausstellung „Grenzenlos“ – Wandobjekte und Skulpturen von Bernhard Malin 

Foto: Arkana Forum
10. März: Eröffnung der Ausstellung „Grenzenlos“ – Wandobjekte und Skulpturen von Bernhard Malin

Foto: Arkana Forum
Am 10. März wird im Arkana Forum, Emmendingen die Ausstellung „Grenzenlos“ eröffnet.

Sich schon in seiner Jugend ausschließlich einer künstlerischen Laufbahn zuzuwenden, ließen die Umstände des 1938 in Essen geborenen Künstlers, Bernhard Malin nicht zu. Erst mit Beendigung seiner Berufstätigkeit wendet er sich komplett der Kunst zu. Kurse in Malerei und Zeichnen an der Folkwang-Schule, Bildhauerkurse in Frankreich bei Alois Landmann, die Sommerakademie Schwäbisch Hall bei Dozent Franz Raßl, die Sommerakademie an der Europäischen Kunstakademie Trier mit Dozent Thomas Torkler zum Thema „Skulptur - der Mensch in Ton/Gips/Beton/Wachs und Aktzeichnen“, bringen neue Erkenntnisse. Inspiriert vom Werkstoff Stein, ist es zunächst die Bildhauerei, die ihn fasziniert.

Heute lebt und arbeitet Bernhard Malin in Umkirch und seit einigen Jahren entstehen sehr eigenwillige, reliefartige Wandobjekte aus Steingranulat - anfänglich aus Steinabschlag aus der Bildhauerei, zwischenzeitlich wurde es farbig. Hierfür verwendet der Künstler handgeschlagene Mineralien und Edelsteingranulate, wie Lapislazuli und Azurit für blau, Amazonit und Malachit für grün, Rhodochrosit und Rubin für rot, Amethyst für lila, Rosenquarz für rosa oder Schörl für schwarz. Unterschiedlich sind auch die entstehenden Formen: Ringe, Kreise, Quadrate und Dreiecke lösen sich ab – mal dominant groß, mal klein. Die Grundformen sind reliefartig plastisch und dreidimensional, ebenso die steinig gekörnte Oberfläche. Das Material bleibt immer das gleiche: Erden, Stein oder Edelsteine, es unterscheidet sich lediglich in Größe, Körnung und Farbe.

Reflexionen durch die Einwirkung von Licht und Schatten und der Standort des Betrachters lassen aus den Wandobjekten Wandskulpturen entstehen – Werke, die zum Anfassen animieren. Seit 1996 stellt der Künstler seine Wandobjekte, Skulpturen und Mosaikarbeiten meist in Einzelausstellungen aus.

Silvia Wenzinger wird im Künstlergespräch mit Bernhard Malin auf seine aussergewöhnliche Arbeitsweise und auf seine Motivation zu seiner künstlerischen Tätigkeit eingehen. Musikalisch umrahmt wird die Vernissage von Laura Oßwald am Cello. Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag, 10. März 2017, 18:00 Uhr im ARKANA Forum statt.

Zu sehen ist die Ausstellung von Bernhard Malin bis zum 02. Juli 2017 von Mo. bis Fr. 9:00 bis 17:00 Uhr, am So. 10:00 bis 14:00 Uhr im Arkana Forum und im Kulinarium Emmendingen. An Sonntagen sind die Öffnungszeiten unbedingt im Restaurant Kulinarium unter Telefon 07641 962 07 79 zu erfragen!

(Presseinfo: inomed Medizintechnik GmbH, 24.02.2017)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald