Am 10. März wird im Arkana Forum, Emmendingen die Ausstellung „Grenzenlos“ eröffnet.
Sich schon in seiner Jugend ausschließlich einer künstlerischen Laufbahn zuzuwenden, ließen die Umstände des 1938 in Essen geborenen Künstlers, Bernhard Malin nicht zu. Erst mit Beendigung seiner Berufstätigkeit wendet er sich komplett der Kunst zu. Kurse in Malerei und Zeichnen an der Folkwang-Schule, Bildhauerkurse in Frankreich bei Alois Landmann, die Sommerakademie Schwäbisch Hall bei Dozent Franz Raßl, die Sommerakademie an der Europäischen Kunstakademie Trier mit Dozent Thomas Torkler zum Thema „Skulptur - der Mensch in Ton/Gips/Beton/Wachs und Aktzeichnen“, bringen neue Erkenntnisse. Inspiriert vom Werkstoff Stein, ist es zunächst die Bildhauerei, die ihn fasziniert.
Heute lebt und arbeitet Bernhard Malin in Umkirch und seit einigen Jahren entstehen sehr eigenwillige, reliefartige Wandobjekte aus Steingranulat - anfänglich aus Steinabschlag aus der Bildhauerei, zwischenzeitlich wurde es farbig. Hierfür verwendet der Künstler handgeschlagene Mineralien und Edelsteingranulate, wie Lapislazuli und Azurit für blau, Amazonit und Malachit für grün, Rhodochrosit und Rubin für rot, Amethyst für lila, Rosenquarz für rosa oder Schörl für schwarz. Unterschiedlich sind auch die entstehenden Formen: Ringe, Kreise, Quadrate und Dreiecke lösen sich ab – mal dominant groß, mal klein. Die Grundformen sind reliefartig plastisch und dreidimensional, ebenso die steinig gekörnte Oberfläche. Das Material bleibt immer das gleiche: Erden, Stein oder Edelsteine, es unterscheidet sich lediglich in Größe, Körnung und Farbe.
Reflexionen durch die Einwirkung von Licht und Schatten und der Standort des Betrachters lassen aus den Wandobjekten Wandskulpturen entstehen – Werke, die zum Anfassen animieren. Seit 1996 stellt der Künstler seine Wandobjekte, Skulpturen und Mosaikarbeiten meist in Einzelausstellungen aus.
Silvia Wenzinger wird im Künstlergespräch mit Bernhard Malin auf seine aussergewöhnliche Arbeitsweise und auf seine Motivation zu seiner künstlerischen Tätigkeit eingehen. Musikalisch umrahmt wird die Vernissage von Laura Oßwald am Cello. Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag, 10. März 2017, 18:00 Uhr im ARKANA Forum statt.
Zu sehen ist die Ausstellung von Bernhard Malin bis zum 02. Juli 2017 von Mo. bis Fr. 9:00 bis 17:00 Uhr, am So. 10:00 bis 14:00 Uhr im Arkana Forum und im Kulinarium Emmendingen. An Sonntagen sind die Öffnungszeiten unbedingt im Restaurant Kulinarium unter Telefon 07641 962 07 79 zu erfragen!
(Presseinfo: inomed Medizintechnik GmbH, 24.02.2017)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
24. Feb 2017 - 15:56 Uhr10. März: Eröffnung der Ausstellung „Grenzenlos“ – Wandobjekte und Skulpturen von Bernhard Malin im Arkana Forum, Emmendingen

10. März: Eröffnung der Ausstellung „Grenzenlos“ – Wandobjekte und Skulpturen von Bernhard Malin
Foto: Arkana Forum
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service