Welcher Beruf passt für mich? Was kommt in der Ausbildung auf mich zu? Und bei welchen Arbeitgebern kann ich mich bewerben? Wer Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um Schule, Aus- und Weiterbildung sucht, findet auf der Job-Start-Börse 2017 viele nützliche Informationen. Unter dem Motto „Ausbildung zum Anfassen präsentieren sich am 31. Mai und am 1. Juni über 220 Aussteller in Halle 4 und dem Zentralfoyer auf der Messe Freiburg.
„Ich wollte auf der Job-Start-Börse eine Idee bekommen, was mir gefällt und welche Ausbildung für mich in Frage kommt“, erinnert sich Rebecca Hintereck an ihren Messebesuch. „Die Job-Start-Börse war ideal, um einen Überblick zu bekommen, weil dort ein großes Spektrum an Berufen vorgestellt wird“, erzählt Hintereck, die damals noch in die Oberstufe des Gymnasiums in Freiburg ging. Zuvor hatte sie bereits Praktika als Floristin und Hotelfachfrau absolviert. Auf dem Messebesuch entdeckte sie jedoch einen völlig neuen Bereich für sich. „Am Stand von Sensopart war eine Auszubildende, die vorführte, wie ein Füllstandsensor für Wasserstandsmessung funktioniert. Technische Berufe hatte ich mir zuvor nicht zugetraut. Aber auf der Messe habe ich gesehen und erlebt, dass man das auch als Frau kann“, erinnert sie sich. Der Messeauftritt des Unternehmens machte Hintereck neugierig und überzeugte sie. Von der Auszubildenden vor Ort erhielt sie einen Einblick in den Ausbildungsalltag und der Ausbildungsleiter am Stand erläuterte ihr direkt das Bewerbungsprocedere. Als es später an die Bewerbungsphase ging, stand für die junge Frau fest, dass sie Industriekauffrau werden möchte. Und das am liebsten bei der Firma, die ihr bereits bei ihrem Erstkontakt ein sehr gutes Gefühl vermittelt hatte. „Ich schrieb dann meine erste und einzige Bewerbung an Sensopart und es hat gleich geklappt“, freut sich Hintereck, die heute im zweiten Ausbildungsjahr als Industriekauffrau bei Sensopart ist.
Auch Kathrin Höge nutzte noch in der Schulzeit die Möglichkeit, auf der Job-Start-Börse Fragen zur Ausbildung zu klären. „Ich bin damals am ersten Messetag mit meinem Vater auf die Job-Start-Börse“, erinnert sie sich. „Es hat Spaß gemacht zu sehen, welche Chancen es gibt und wie man sich für die Zukunft orientieren kann.“ Bereits vor der Messe hatte Höge eine klare Vorstellung davon, was sie nach ihrem Abschluss beruflich machen möchte: Eine Ausbildung in der Bank sollte es sein. Daher suchte die junge Frau auf der Job-Start-Börse gezielt den Sparkassen-Stand auf. „Das Gespräch mit dem Ausbildungsleiter war sehr informativ und locker. Durch die Infos der Auszubildenden vor Ort habe ich außerdem einen guten Einblick bekommen, was in der Ausbildung auf mich zukommt und wie die Arbeitsabläufe aussehen“, erinnert sich Höge. „Vor Ort habe ich gleich gefragt, ob es noch freie Ausbildungsplätze für das Jahr gibt“, berichtet sie. Höge erhielt eine positive Antwort und schrieb bereits zwei Tage nach der Messe ihre Bewerbung. Nach der Bewerbungsphase konnte auch sie die Ausbildung in ihrer Wunschfirma starten und befindet sich jetzt im 1. Ausbildungsjahr als Finanzassistentin bei der Sparkasse Freiburg.
Die beiden jungen Frauen sind keine Ausnahme. Die Job-Start-Börse bietet vielen Interessierten spannende Einblicke in Unternehmen aus verschiedensten Branchen der Wirtschaftsregion Freiburg. Gleichzeitig können sich berufliche Karriereperspektiven eröffnen. Die Job-Start-Börse findet am 31. Mai und 1. Juni 2017 in der Halle 4 und im Zentralfoyer der Messe Freiburg statt. Die Ausbildungsbörse ist von der Innenstadt aus sehr gut erreichbar. Durch die Fertigstellung der Straßenbahnlinie 4 bis "Technische Fakultät" erreichen die Besucher die Messe Freiburg im 10-Minuten-Takt. Außerdem stehen auf dem Messegelände ausreichend kostenfreie Parkplätze für alle Gäste zur Verfügung, die mit dem Auto ankommen. Das kostenfreie Forum zur Berufsorientierung richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrer.
Weitere Informationen finden Sie unter www.jobstartboerse.de.
(Presseinfo: IHK Südlicher Oberrhein, 10.05.2017)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
10. Mai 2017 - 13:50 Uhr31. Mai/1. Juni: Job-Start-Börse eröffnet Berufsperspektiven - Ein Messebesuch bietet neben Einblicken auch Chancen auf einen Ausbildungsplatz

31. Mai/1. Juni: Job-Start-Börse eröffnet Berufsperspektiven - Ein Messebesuch bietet neben Einblicken auch Chancen auf einen Ausbildungsplatz
Rebecca Hintereck freut sich über ihren Ausbildungsplatz bei der Sensopart Industriesensorik GmbH in Gottenheim
Foto: IHK Südlicher Oberrhein
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.dePerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service