GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

15. Mai 2017 - 13:59 Uhr

Freiburger Frühjahrsmess – Das familienfreundliche Volksfest vom 19. – 29. Mai verspricht Spaß, gute Laune und ein kleines bisschen Kultur

Freiburger Frühjahrsmess' vom 19.-20. Mai - Von links: Marktchef Thomas Barth (FWTM), Lorenz Faller (LAndesverband Schausteller und Marktkaufleute), Dr. Bernd Dallmann (Geschäftsführer FWTM), Thomas Koch (Vorsitzender Schaustellerverband Freiburg).
Freiburger Frühjahrsmess' vom 19.-20. Mai - Von links: Marktchef Thomas Barth (FWTM), Lorenz Faller (LAndesverband Schausteller und Marktkaufleute), Dr. Bernd Dallmann (Geschäftsführer FWTM), Thomas Koch (Vorsitzender Schaustellerverband Freiburg).
Am kommenden Freitag, 19. Mai wird die Freiburger Frühjahrsmess‘ 2017 eröffnet. Das traditionelle Freiburger Volksfest findet bereits zum 36. Mal auf dem Gelände der neuen Messe Freiburg statt und erfreut sich bei den Freiburgern jedes Jahr großer Beliebtheit. Besonders, seit das Gelände mit der Straßenbahn erreichbar ist, besuchen zwischen 160.000 und 180.000 Besucher die bunte Mischung zwischen Fahrattraktionen, Schaustellergeschäften und fliegenden Händlern.
Heute Vormittag gaben die Freiburg Wirtschaft Touristik Messe GmbH und die Schaustellerverbände Details zur diesjährigen Ausgabe der Freiburger Frühjahrsmess‘ bekannt.

„Es wird eine außerirdische Mess‘ werden“, sagt FWTM-Chef Dr. Bernd Dallmann und spielt dabei auf die Namen dreier Fahrgeschäfte an. „Devil Rock“, „Fahr zur Hölle“ und „Poseidon“ sind zumindest vom Namen her nicht von dieser Welt.
Wie immer verspricht Dr. Dallmann ideales Mess-Wetter, worunter man zumindest in den letzten Jahren immer ein trockenes und warmes Wetter verstehen darf.

Die diesjährige Frühjahrsmess avanciert sogar zu einem Kulturhighlight, denn Komponist und Klanggestalter Sven Hinz will am 29. Mai um 15 Uhr das Riesenrad mit einer Improvisations-Aktion zum „RiesenKlangRad“ umgestalten. Besucher dürfen die Gondeln des Riesenrades mit mitgebrachten Instrumenten besteigen und werden dann nach dem Willen des Organisators gemeinsam musizieren. Man darf gespannt sein!

Tradition haben die zahlreichen Aktionstage. Ob der Familientag am Dienstag mit halben Preisen, der Studententag mit besonderen Attraktionen für die Hochschüler, der Aktions- und Schnäppchentag am Donnerstag oder der Opa-Oma-Enkeltag am Freitag sind beliebt und ziehen viele zusätzliche Besucher aufs vollgepackte Messegelände.

Die Standorte der Attraktionen wurden leicht verändert, was dem Neubau der FWTM-Zentrale geschuldet ist.
Das Festzelt tauscht den Platz mit der „Wilden Maus“ und wird zudem verkleinert. Man legt weiter Wert auf familienfreundliche Attraktionen und will weg von der alkoholseligen Festzeltgaudi.

Zu Beginn und zum Schluss der Frühjahrsmess‘ wird ein großes Feuerwerk die Besucher begeistern und soll für zusätzliche Besucher sorgen.
Besuchs-Synergien verspricht sich Dr. Bernd Dallmann auch vom parallel stattfindenden Deutschen Ärztetag. „Sicher sind die Teilnehmer des Kongresses für eine unterhaltsame Abwechslung dankbar“, ist sich Dr. Bernd Dallmann sicher.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald