GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

24. Mai 2017 - 15:35 Uhr

1. Juni bis 25. Juli: Die Energiekarawane zieht durch die Unterstadt

31. Mai: Die Energiekarawane zieht durch die Unterstadt - Unterhaltsamer Infoabend zu Aktion „Energiekarawane“

Foto: Stadt Emmendingen
31. Mai: Die Energiekarawane zieht durch die Unterstadt - Unterhaltsamer Infoabend zu Aktion „Energiekarawane“

Foto: Stadt Emmendingen

Mit einem unterhaltsamen Infoabend eröffnet die Stadt Emmendingen am Mittwoch, den 31. Mai um 19 Uhr, die Aktion „Energiekarawane“ im Stadtteil Unterstadt. Im Mittelpunkt des Abends steht die Kampagne energiehaus.emmendingen.

Eingeladen sind alle Hauseigentümer, Mitglieder von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) und Bürgerinnen und Bürger, deren Gebäude ein fortgeschrittenes Alter erreicht hat. „Im Rahmen unserer Kampagne „energiehaus.emmendingen“ bieten wir allen Hausbesitzern umfassende, teilweise sogar kostenlose Beratungen und das Emmendinger Energiehauspartner-Netzwerk begleitet Bauherren von der Erstberatung bis zur Bauabnahme.

Die Aktion „Energiekarawane“ läuft vom 1. Juni bis 25. Juli ausschließlich in der Unterstadt. Weitere Stadtteile sollen im Herbst und den Folgejahren ebenfalls besucht werden. „Die Energiekarawane ist bereits in anderen Quartieren auf große Resonanz gestoßen und wurde dort von über einem Viertel der Hausbesitzer in Anspruch genommen“, so Armin Bobsien.

Bei der Energiekarawane handelt es sich um ein kostenloses Vor-Ort-Beratungsangebot, bei dem von der Stadt beauftragte und zertifizierte Energieberater Kontakt zu den Hausbesitzern aufnehmen. Auf Wunsch zeigen sie in einem kostenlosen Beratungsgespräch im Haus der Eigentümer mögliche Einsparpotenziale auf, informieren über die zahlreichen staatlichen Förderungen und überreichem dem Eigentümer einen Kurzbericht. Die Stadt Emmendingen übernimmt dabei die Kosten dieser Einstiegsberatung im Rahmen ihrer Klimaschutzaktivitäten.

In einem kurzweiligen Abendprogramm stellen Hauseigentümer, die ihre Erfahrungen bei der Sanierung schildern. Zudem stehen die Energieberater und Handwerker des Energiehauspartner-Netzwerk Emmendingen am Ende im gemütlichen Teil für Fragen rund um die Modernisierung und Sanierung zur Verfügung.

Um einen unmittelbaren Eindruck zu vermitteln, was eine Energetische Sanierung bringen kann, findet unmittelbar vor der Auftaktveranstaltung ein „Energie-Rundgang“ durch die Unterstadt statt. Treffpunkt ist um 18 Uhr beim „Cafe Schmieder’s Kaffeekännchen“ in der Mundinger Straße 17. Interessierte sind herzlich eingeladen, den etwa 45-minütigen Rundgang mitzumachen. Am Abend wird Iris Hohmann vom Umweltministerium Baden-Württemberg dabei sein, um sich selbst ein Bild über das vom Land geförderte Projekt energiehaus.emmendingen zu machen. Nähere Informationen dazu finden sich auch auf der Homepage www.energiehaus.info.

(Presseinfo: Stadt Emmendingen, 24.05.2017)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald