GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Kreis Emmendingen

12. Jun 2017 - 13:50 Uhr

18. Juni: Von Nutzgärten über Staudengärten bis Anlage im englischen Stil - Gärten mir großer Pflanzenvielfalt beim "Tag der offenen Gartentür"

18. Juni: Von Nutzgärten über Staudengärten bis Anlage im englischen Stil - Gärten mir großer Pflanzenvielfalt beim "Tag der offenen Gartentür"
Viel Natur in und um den Garten: Der Garten von Ursula Hauber in Freiamt

Foto: Landratsamt Emmendingen
18. Juni: Von Nutzgärten über Staudengärten bis Anlage im englischen Stil - Gärten mir großer Pflanzenvielfalt beim "Tag der offenen Gartentür"
Viel Natur in und um den Garten: Der Garten von Ursula Hauber in Freiamt

Foto: Landratsamt Emmendingen

Beim „Tag der offenen Gartentür“ können am Sonntag, 18. Juni 2017, Gärten besichtigt werden in Wagenstadt, Freiamt sowie Marckolsheim.

Von 11 bis 18 Uhr laden Roswitha und Ludwig Ette in Herbolzheim-Wagenstadt in der Rotackerstraße 10 in ihren Garten ein. Ihr ländlicher Nutzgarten zur Selbstversorgung verfügt über eine große Vielfalt an Gemüse und alten Gemüsesorten, Tee- und Heilkräuter für die Herstellung von Balsamen und Tinkturen. Die Bewirtschaftung erfolgt biologisch in Mischkultur mit aktiver Nützlingsförderung. Der Garten hat eine attraktive Durchmischung mit Einjährigen und Stauden und Gehölzen sowie eine Erdmiete als Winterlager und Hoch- und Hügelbeete.

Von 12 bis 18 Uhr öffnet am Sonntag Ursula Hauber in Freiamt im Niedertal 8 ihren romantischen Staudengarten, der sich harmonisch in die Landschaft einfügt. Sie ist von Anfang an bei der Gartenaktion dabei. Ihr Garten zeichnet sich durch eine große Pflanzenvielfalt aus mit vielen außergewöhnlichen, farblich abgestimmten Kombinationen an Blumen und Pflanzen. Rosenobelisken, Sitzplätze und viele individuelle Gestaltungselementen prägen den Garten. Auch ein Insektenhotel und viele andere Details lohnen den Besuch.

Von 14 bis 18 Uhr kann am Sonntag auch nochmals ein Garten im Elsass besichtigt werden. Wie schon in den Vorjahren laden Jaqueline und Michel Erard in Marckolsheim in ihren Garten in der der Rue du Rhin 11 ein. Sie nennen ihre sehenswerte grüne Anlage „Garten in den Wolken“. Sie trägt die Handschrift eines leidenschaftlichen Pflanzenliebhabers und beeindruckt mit vielen Rabatten im englischen Stil und einer großen Sammlung an Gehölzen. Besonders sehenswert sind die vielen Hortensien, Taglilien sowie Funkien, Gräser und Pfingstrosen.
Weitere Hinweise zu den Gärten und zur Anfahrt gibt’s unter www.landkreis-emmendingen.de.


Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Kreis Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald