Am Wochenende 21. bis 23. Juli organisieren die Vereine des Freiburger Stadtteils Rieselfeld ihr 22. Stadtteilfest mit vielen unterhaltenden, informativen und kommunikativen Angeboten zum Zuschauen und Mitmachen zwischen Stadtteiltreff glashaus und Kirche. Selbstverständlich feiern die Rieselfelder nicht unter sich: Alle Freiburger sind eingeladen, sich ein Bild von einer lebendigen Quartier-Gemeinschaft zu machen.
Am Freitagabend, 21. Juli sorgen die Stadtteil-Bands Livit-Schoolband, DrainField Drive, The Breeze und AmigA ab 19 Uhr für ein schwungvolles „Warm-Up“ ins Festwochenende. Gleichzeitig gibt es von 18 bis 24 Uhr einen „Mitternachtstreff“ für von der Kinder- und Jugendarbeit im K.I.O.S.K. e.V. für Jugendliche im Glashaus-Keller.
Die offizielle Eröffnung des Festes liegt am Samstag, 22. Juli um 14.30 Uhr bei Oberbürgermeister Dieter Salomon und Vertretern der ökumenischen Kirche im Stadtteil. Die musikalische Umrahmung liegt beim Rieselfelder Chor „querbeat“. Von 16 bis 20 Uhr folgen Aufführungen und Mitmach-Angebote der Freiburger Turnerschaft von 1844, der Mediothek und des KjK. Ab 20 Uhr lockt die berühmte Disco mit DJ Haubi Haubner auf die Open-Air-Tanzfläche.
Am Sonntag, 23. Juli startet das Fest um 10 Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst des gleichzeitig stattfindenden Maria-Magdalena-Festes der Kirchen im Rieselfeld, begleitet vom ökumenischen Kirchenchor. Um 11 Uhr schließt sich ein musikalischer Frühschoppen mit „Karaguna“ und „Brasilikum“ (Samba Percussion) an. Ab 14 Uhr spielt das Kinder- und Jugendblasorchester Freiburg e.V. Etliche Aufführungen und Angebote des Rieselfelder Sportvereins SvO e.V. (Sport vor Ort), von KjK und Feuerwehr sowie Spiele auf dem Platz und Tombola laden zum Zuschauen und Mitmachen ein. Das Fest klingt ab 19 Uhr mit „JesGotMusic“ aus dem Rieselfeld und ab 20 Uhr mit dem „Acoustic Fun Orchestra“ aus. Das AFO ist aus der Kultband „The Brothers“ hervorgegangen. Zu viert verwandeln die Brüder Hits und Klassiker in eigene tanzbare Partykracher.
Neben dem „Showprogramm“ auf der Bühne gibt es unzählige Mitmachaktionen: Spiele, Bücher- und Spiele-Flohmarkt, Waldorf-Bastel-Angebot, Tischtennis, Lesungen in der Mediothek, Tombola der Pfadis und Kasperltheater. Am Sonntag bietet die Freiwillige Feuerwehr, Abteilung 5/Rieselfeld, ab 11 Uhr Rundfahrten und Ausblicke von der Leiter, von 13 bis 18 Uhr präsentiert sich der Freiburger Waldseilgarten. Kinder und Jugendliche können von 15 bis 17 Uhr Orchesterinstrumente des Kinder- und Jugendblasorchesters Freiburg ausprobieren, von 16 bis 18.30 Uhr findet ein Schachturnier statt, der Verein Slow Mobil stellt sein Projekt eines Koch- und Ess-Mobils vor. Einer der Höhepunkte des Rieselfelder Stadtteilfestes ist das Bobby-Car-Rennen: Nach dem Training am Sonntag um 16 Uhr, findet die Entscheidung für Kinder um 17 Uhr statt; um 18 Uhr sind die jugendlichen und erwachsenen Teilnehmer dran.
Am Samstag um 16 und 18 Uhr sowie am Sonntag um 17 Uhr findet eine Kirchenführung statt. Am Samstag um 17 und am Sonntag um 15 Uhr führt der KIOSK-Vorstand durch den Stadtteiltreff glashaus. Für die Älteren gibt es im Eingangsbereich des Hocks wieder den Seniorenstammtisch von ÄwiR (Älter werden im Rieselfeld).
Den Hunger stillen Grillsteaks, Grillwürste, Pommes, Gemüseschnitzel, Wurstsalat, Wedges, Weißwürste (So), Waffeln, Salatbuffet, Quiche, Crêpes, Flammkuchen, Snacks, Brezeln, Kaffee, Kuchen, Slush-Eis, Popcorn. Außerdem gibt es italienische Panzerotti und indische Spezialitäten vom „Shalimar“. Vielfältige Getränke löschen den Durst, der Marktstand der Ihringer Landfrauen lockt mit regionalen Produkten der Kaiserstühler Partnergemeinde.
Ermöglicht wird das von K.I.O.S.K. (Stadtteilarbeit +KjJK -Kinder und Jugend im Stadtteil) und BIV (BürgerInnenVerein) organisierte Fest durch die vielen engagierten Bürgerinnen und Bürger, die im Zentralen Organisations-Komitee und als freiwillige Helfer dabei sind. Im Speziellen sind dies neben K.I.O.S.K. und BIV, KjK, SvO, FT, USC, Kirchen, Hölle-Leue, Kinder-und Jugend-Mediothek, Gewerbeverein, Kitas, Waldorfschule, Kinder- und Jugendblasorchester FreiburgMV Haslach, Feuerwehr, Ihringer Landfrauen. Ein spezieller Dank gebührt den Bands und dem Chor, die sich für den Stadtteil ins Zeug legen.
Ein detailliertes Programm liegt beim Stadtteilfest aus.
Die Moderation der Vorführungen übernehmen Harald Kiefer und Bertram Schrade
(Presseinfo: K.I.O.S.K. - Stadtteilarbeit +KjJK -Kinder und Jugend im Stadtteil Rieselfeld, 19.07.2017)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg-Rieselfeld
19. Jul 2017 - 13:08 Uhr21. bis 23. Juli: Sommerliche Quartier-Essenz - Beim 22. Rieselfelder Stadtteilfest zeigen die Bewohner ihre Talente und laden zum Mitfeiern ein

21. bis 23. Juli: Sommerliche Quartier-Essenz - Beim 22. Rieselfelder Stadtteilfest zeigen die Bewohner ihre Talente und laden zum Mitfeiern ein
Foto: K.I.O.S.K. - Stadtteilarbeit +KjJK -Kinder und Jugend im Stadtteil Rieselfeld
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg-Rieselfeld . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 Denzlingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service