Zentralveranstaltung ‚Brunch auf dem Bauernhof 2017‘ in Münstertal
„Unsere sieben Naturparke im Land stehen für die vielfältigen Kulturlandschaften im Südwesten. Sie stehen auch für hochwertige regionale Lebensmittel und für Wertschöpfung im Ländlichen Raum. Die Veranstaltungsreihe ‚Brunch auf dem Bauernhof‘ bringt den Menschen die Arbeit unserer bäuerlichen Familienbetriebe auf genussvolle Art näher“, sagte die Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, am heute auf dem Breitnauhof der Familie Schneider in Münstertal (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) bei der Zentralveranstaltung ‚Brunch auf dem Bauernhof 2017‘ des Naturparks Südschwarzwald. Die Arbeit der Naturparke sei wichtig für eine gute Regionalentwicklung und für einen nachhaltigen Tourismus im Ländlichen Raum. Das Land fördere die Naturparke jährlich mit drei Millionen Euro.
Regionale Erzeugnisse im Fokus
„Rund 50 Naturparkmärkte bieten eine riesige Auswahl hochwertiger Lebensmittel aus dem Stall sowie von Feld und Wiese. Entdecken und genießen können die Menschen diese Produkte auch beim beliebten Brunch im Naturpark, zu dem jährlich jeden ersten Sonntag im August Bauernhöfe in allen sieben Naturparken einladen. Dieses Jahr werden in ganz Baden-Württemberg über 60 Höfe teilnehmen“, sagte die Staatssekretärin.
„Immer dann, wenn die Verbraucher in Baden-Württemberg auf Lebensmittel aus heimischer Produktion zurückgreifen, ist das gut für unsere Bauern und gut für unser Land. Diesen Aspekt wollen wir mit unserer breit angelegten Regionalkampagne ‚Natürlich.VONDAHEIM‘ ansprechen“, erklärte Gurr-Hirsch. Das besondere an der Kampagne sei es, dass nicht nur die Produkte, sondern vor allem die Menschen, die sie produzieren, im Mittelpunkt stünden. „Vertrauen hat man, wenn man weiß, wer hinter einer Sache steht. Deshalb sehen wir die Landwirte, ihre Familien und ihre tägliche Arbeit im Zentrum unserer Kampagne“, betonte die Staatssekretärin. Vor diesem Hintergrund passe die Regionalkampagne ‚Natürlich.VONDAHEIM‘ sehr gut zur Arbeit der Menschen in den Naturparken.
Hintergrundinformationen:
Naturparke stellen großräumige Gebiete mit besonderer Erholungseignung oder mit besonderer Bedeutung für die Regionalentwicklung dar. In Baden-Württemberg gibt es sieben Naturparke. Informationen finden Sie unter www.naturparke-bw.de.
Der Naturpark Südschwarzwald umfasst ein 394.000 Hektar großes Gebiet. Er liegt im äußersten Südwesten Deutschlands und reicht von Herbolzheim und Triberg im Norden bis nach Waldshut-Tiengen und Lörrach im Süden. Im Westen schließt er die Vorbergzone bis Freiburg und Emmendingen ein, nach Osten dehnt er sich bis Donaueschingen und Bad Dürrheim auf der Baar-Hochebene aus. Seit über zehn Jahren fördert der Naturpark Südschwarzwald die regionale Erzeugung landwirtschaftlicher Produkte, um die Vielfalt und Schönheit des Südschwarzwaldes zu erhalten. Informationen sind unter www.naturpark-suedschwarzwald.de abrufbar.
Der ‚Brunch auf dem Bauernhof‘ im Naturpark Südschwarzwald ist eine Veranstaltung des Naturparks Südschwarzwald in Zusammenarbeit mit dem Landfrauenverband Südbaden, dem Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband und der Landesarbeitsgemeinschaft ‚Urlaub auf dem Bauernhof‘.
Informationen zur Veranstaltungsreihe und den teilnehmenden Höfen im Naturpark Südschwarzwald sind unter www.naturpark-suedschwarzwald.de/essen-trinken/brunch-auf-dem-bauernhof abrufbar.
Weitere Informationen zu den Themen Landwirtschaft und Ernährung finden sich im Internet unter www.mlr-bw.de.
........................................... REGIOTRENDS-InfoService: Vorschau:
Von den 16 Höfen, die am 6. August 2017 im Naturpark Südschwarzwald das Frühstücksvergnügen „Brunch auf dem Bauernhof“ anbieten, gibt es nur noch auf sechs Höfen freie Plätze.
Ein herrliches Buffet tischen 16 Höfe am 6. August 2017 für den „Brunch auf dem Bauernhof“ im Naturpark Südschwarzwald auf. Quer durch den ganzen Naturpark liegen die Betriebe, von Freiamt und Schonach im Norden bis Hasel und Dachsberg im Süden. Jeder Hof lockt mit anderen Köstlichkeiten, z. B. eigenen Käse- und Wurstspezialitäten, Frucht- und Kräuteraufstrichen, Säften, Sekt oder Wein, Bauernbrot und Kuchen, Speckeiern, Gulasch oder Wurstsalat. Neben Spielmöglichkeiten für die jungen Gäste bieten die Landwirte Hofführungen an, die Einblicke in den Alltag der Bauernfamilie gewähren. Bei den Rundgängen und Gesprächen offenbart sich, wie viel Arbeit – gepaart mit viel Idealismus – in der Bewirtschaftung der Schwarzwälder Kulturlandschaft steckt. Da wird ein Stückchen Bergkäse zu einer regionalen Kostbarkeit.
Wer am 6. August das ländliche Frühstücksvergnügen von 9 bis 14 Uhr genießen möchte, sollte sich jetzt anmelden. Nur sechs Höfe bieten noch freie Plätze. Dazu zählen von Nord nach Süd:
Hummelhof, Schonach, Tel. 07722 920944; Ramstalhof, Teningen-Köndringen, Tel. 07641 8437; Hof Schwab, Sexau, Tel. 07641 573028; Sonners Heinehof, BollschweilSt. Ulrich, Tel. 07602 281; Lederhof, Hasel, Tel. 07762 1691; Bärenhof, Dachsberg-Wilfingen, Tel. 07755 457.
Einen Überblick über die Höfe, die kulinarischen Angebote sowie das Rahmenprogramm finden Sie auf www.naturpark-brunch.de.
Dieses Projekt wurde gefördert mit Mitteln des Landes Baden-Württembergs und der Lotterie Glücksspirale.
Weitere Informationen zum Naturpark Südschwarzwald finden Sie unter www.naturpark-suedschwarzwald.de.
(Presseinfo: Naturpark Südschwarzwald e. V., 27.07.2017)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Münstertal
6. Aug 2017 - 10:51 UhrBrunch auf dem Bauernhof - „Immer dann, wenn die Menschen auf Lebensmittel aus heimischer Produktion zurückgreifen, ist das gut für unsere Bauern und gut für unser Land“

Archivbild: Naturpark Südschwarzwald
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Münstertal . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service