Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
12. Oct 2017 - 20:47 Uhr
![]() | Kaltenbachs vierter Fall bei Kultur unterm Stern – Autor Thomas Erle liest am 26. Oktober im Autohaus Schmolck aus seinem neuen Schwarzwald-Krimi „Hochburg“„Wie bringt man mit einem Schlepper einen Mann um?“. Mit dieser Frage sah sich Geschäftsführer Bernhard Schmolck vor ungefähr einem Jahr konfrontiert, als er leicht verdutzt den Anruf vom Emmendinger Autor Thomas Erle entgegennahm. Der Tatsache, dass Bernhard Schmolck die Frage anscheinend befriedigend beantworten konnte, ist es wohl geschuldet, dass Thomas Erle am 26. Oktober in Schmolck’s Autohaus seinen neuen Schwarzwald-Krimi „Hochburg“ vorstellen kann und einige Passagen seines Romans vorlesen wird.Details zu der Veranstaltung gaben heute Nachmittag der Autor und die Geschäftsleitung des Autohauses Schmolck der Presse bekannt. Thomas Erle, geboren in Schwetzingen und aufgewachsen in Sinsheim, lebt seit über 20 Jahren in Emmendingen. 2013 schrieb Erle mit "Teufelskanzel" den ersten von inzwischen vier Kriminalromanen um den sympathischen Weinhändler Lothar Kaltenbach. „Teufelskanzel" wurde auf Anhieb ein Erfolg und so ließ Erle mit „Blutkapelle“, „Höllsteig“ und jetzt „Hochburg“ drei weitere Fälle des Hobbykriminalisten folgen. Nun stellt Thomas Erle sein jüngstes Werk quasi bei einem seiner Ideengeber vor. Am 26. Oktober um 20 Uhr wird Erle Passagen aus seinem Werk lesen. Dabei wird er von Saxophonist Rainer Wahl unterstützt, der die Lesepausen musikalisch füllen wird. Die heutige Ankündigung verspricht außerdem die eine oder andere Überraschung, die mit der Hochburg oder landwirtschaftlichen Fahrzeugen durchaus etwas zu tun haben könnten. „Sicher wird es keine trockene Lesung von Seite eins bis Seite 30“, verspricht der Autor. Man darf also durchaus gespannt sein, wie sich die Geschichte um den Bau einer Golfanlage nahe der Hochburg entwickelt. Begrüßt werden die Gäste des Abends jedenfalls stilecht von Mitgliedern des Hochburgvereins, der vom Erlös der Veranstaltung auch profitieren wird. „Die Buchpremiere meines Romans muss natürlich in Emmendingen sein“, lacht der Autor, der sich mit der Lesung auch für die Hilfe von Bernhard Schmolck bedankt. Die Schwarzwald-Krimis von Thomas Erle sind sehr erfolgreich. Die drei ersten Bände wurden inzwischen schon zum zweiten Mal aufgelegt. Der Verkauf des Buches „Hochburg“, das seit 6. September in den Buchhandlungen verfügbar ist, ist ebenfalls gut angelaufen. Exemplare des Buches werden am Vorlesungsabend von der Buchhandlung Sillmann angeboten und werden vom Autor signiert. Buchpremiere mit Lesung aus „Hochburg“ von und mit Thomas Erle 26. Oktober 2017, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) Mercedes-Foyer Autohaus Schmolck, Emmendingen Eintritt 10 Euro. (Die Einnahmen des Abends kommen dem Hochburgverein, Emmendingen zu Gute). Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Bilder




Das könnte Sie aus Emmendingen auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Glas- und Schmuckdesign
Lörchstraße 15, 79350 Sexau, Tel. 07641/8956, Fax 07641/9335070Hofladen Adelnhoven
Adelsberg 1/2, 79312 Emmendingen-Windenreute, Tel. 07641-43759, info@adelnhoven.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Curiosa
Lammstr. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9328490, Fax 07641/9823491Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508
-



- Regio-Termine
- Freiburg - 19. April: "Ist (Alters-)Weisheit Schutz vor pandemiebedingten psychischen Belastungen?" - Universitätsklinikum Freiburg und Freiburger Bündnis gegen Depression e.V. laden zu Online-Vortrag ein
- Freiburg - 19. April: „Leben im Sterben“ - Evangelische Landeskirche und Erzdiözese Freiburg laden zu Online-Veranstaltung in Rahmen der „Woche für das Leben“ ein
- Offenburg - 20. April: Zucker- und Fettfallen in Lebensmitteln auf der Spur - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Lahr - 20. April: Kriegsende in Lahr 1945 - Volkshochschule Lahr und Regionalgruppe Geroldsecker Land des Historischen Vereins Mittelbaden laden zu Online-Vortrag ein
- Lahr - 21. April: "Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung - König Friedrich Wilhelm I. und der preußische Mythos" - Volkshochschule Lahr lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag mit Barbara Stollberg-Rilinger ein
- Lörrach - 27. April: „Quick Check Unternehmensgründung - Hast du an alles gedacht?“ - Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH lädt zu virtueller Brown Bag Session ein
- Offenburg - 28. April: "Ein gutes Bauchgefühl - Wie die Verdauung unser Wohlbefinden beeinflusst" - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Emmendingen - 29. April: „Gemeinsam für ein gutes Leben im Alter“ - Stadt Emmendingen lädt zu Online-Vortrag im Rahmen des Projektes „Bürgerkonzept Älter werden in Mundingen“ ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - Noch freie Plätze bei Qualifizierungsreihe (16./23. April + 5. Mai) für Engagierte in Rheinfelden - Teilnahme an allen Terminen ist kostenlos - Jedes Seminar kann auch einzeln besucht werden
- Emmendingen - 18. April: Deutschlandweites Gedenken für Verstorbene während Corona-Pandemie - Stadt Emmendingen schließt sich Gedenken an und ruft zu Schweigeminute auf
- Freiburg - 21./22. April: Gemeinsam den Transfer im Dreiländereck weiterdenken - Projekt „Knowledge Transfer Upper Rhine“ bietet zweitägige Online-Veranstaltung „KTUR Startup & Innovation Nights“ für Hochschulen und Unternehmen der Metropolregion Oberrhein an
- Freiburg - 22. April: "Das bin ich! - Wie präsentiere ich mich erfolgreich?" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Landkreis Emmendingen - „Infoabende für Eltern in Trennung und Scheidung“ im Landkreis Emmendingen - Erster Termin für Angebot am 22. April
- Lahr - Körperliche und geistige Fitness sowie Ernährung - Volkshochschule Lahr bietet Online-Kurse für Eltern und Kinder an
- Freiburg - 3. bis 7. Mai: Durchstarten in der Pflege - Arbeitgeber stellen online sich und attraktive Arbeitsfelder vor - Information, Anmeldung und Zugangsdaten erteilt die Agentur für Arbeit Freiburg
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 23. April 2021
- Die Woche in Freiamt bis zum 23. April 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 23. April 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 07.04.-14.04.2021
- "Die Woche am Tuniberg" bis zum 21. April 2021 - Blick nach Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



