„Wie bringt man mit einem Schlepper einen Mann um?“. Mit dieser Frage sah sich Geschäftsführer Bernhard Schmolck vor ungefähr einem Jahr konfrontiert, als er leicht verdutzt den Anruf vom Emmendinger Autor Thomas Erle entgegennahm. Der Tatsache, dass Bernhard Schmolck die Frage anscheinend befriedigend beantworten konnte, ist es wohl geschuldet, dass Thomas Erle am 26. Oktober in Schmolck’s Autohaus seinen neuen Schwarzwald-Krimi „Hochburg“ vorstellen kann und einige Passagen seines Romans vorlesen wird.
Details zu der Veranstaltung gaben heute Nachmittag der Autor und die Geschäftsleitung des Autohauses Schmolck der Presse bekannt.
Thomas Erle, geboren in Schwetzingen und aufgewachsen in Sinsheim, lebt seit über 20 Jahren in Emmendingen. 2013 schrieb Erle mit "Teufelskanzel" den ersten von inzwischen vier Kriminalromanen um den sympathischen Weinhändler Lothar Kaltenbach. „Teufelskanzel" wurde auf Anhieb ein Erfolg und so ließ Erle mit „Blutkapelle“, „Höllsteig“ und jetzt „Hochburg“ drei weitere Fälle des Hobbykriminalisten folgen.
Nun stellt Thomas Erle sein jüngstes Werk quasi bei einem seiner Ideengeber vor. Am 26. Oktober um 20 Uhr wird Erle Passagen aus seinem Werk lesen. Dabei wird er von Saxophonist Rainer Wahl unterstützt, der die Lesepausen musikalisch füllen wird. Die heutige Ankündigung verspricht außerdem die eine oder andere Überraschung, die mit der Hochburg oder landwirtschaftlichen Fahrzeugen durchaus etwas zu tun haben könnten.
„Sicher wird es keine trockene Lesung von Seite eins bis Seite 30“, verspricht der Autor. Man darf also durchaus gespannt sein, wie sich die Geschichte um den Bau einer Golfanlage nahe der Hochburg entwickelt.
Begrüßt werden die Gäste des Abends jedenfalls stilecht von Mitgliedern des Hochburgvereins, der vom Erlös der Veranstaltung auch profitieren wird.
„Die Buchpremiere meines Romans muss natürlich in Emmendingen sein“, lacht der Autor, der sich mit der Lesung auch für die Hilfe von Bernhard Schmolck bedankt.
Die Schwarzwald-Krimis von Thomas Erle sind sehr erfolgreich. Die drei ersten Bände wurden inzwischen schon zum zweiten Mal aufgelegt. Der Verkauf des Buches „Hochburg“, das seit 6. September in den Buchhandlungen verfügbar ist, ist ebenfalls gut angelaufen.
Exemplare des Buches werden am Vorlesungsabend von der Buchhandlung Sillmann angeboten und werden vom Autor signiert.
Buchpremiere mit Lesung aus „Hochburg“ von und mit Thomas Erle
26. Oktober 2017, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Mercedes-Foyer Autohaus Schmolck, Emmendingen
Eintritt 10 Euro.
(Die Einnahmen des Abends kommen dem Hochburgverein, Emmendingen zu Gute).
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
12. Oct 2017 - 20:47 UhrKaltenbachs vierter Fall bei Kultur unterm Stern – Autor Thomas Erle liest am 26. Oktober im Autohaus Schmolck aus seinem neuen Schwarzwald-Krimi „Hochburg“

Buchpremiere des neuen Schwarzwaldkrimis "Hochburg" im Autohaus Schmolck - Von links: Marketingchef Michael Gleichauf, Geschäftsführer Jürgen Henninger, Autor Thomas Erle, Geschäftsführer Bernhard Schmolck, Axel Brinkmann (Hochburgverein).
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deMalerwerkstätte H. Gebhardt, Inhaberin Erika Gebhardt
Riegeler Straße 8, 79331 Teningen, Tel. 07641/44163, Fax 07641/52788, maler-gebhardt@t-online.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699BLACK LABEL
Karl-Friedrich-Straße 39, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9321692
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Offenburg - 4. Februar: Weltmusik-Trio "Frapapepi" in Offenburg - Einzigartige Musik-Mischung in der Reithalle
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 5. Februar: „Jugend musiziert“ in Lörrach - Regionalwettbewerb 2023 in der Städtischen Musikschule
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






