Laut sind die Rufe der Musher und das Gebell der Huskys zu hören – ein tolles Rennen für Mensch und Tier und die perfekte Harmonie. Weit über deutsche Grenzen hinaus ist das im Schwarzwald gelegene Todtmoos bekannt für sein alljährliches Schlittenhunderennen im Januar. Kleine Abenteuer können Gäste beim Husky-Trekking erleben.
Bald ist es wieder soweit! Am Wochenende, 26. bis 28. Januar 2018, weht ein Hauch von Alaska über den sonst beschaulichen Ort. Zahlreiche Schlittenhundeführer aus ganz Europa werden beim Internationalen Schlittenhunderennen erwartet. Die sogenannten Musher kommen mit Schlitten und ihren Hunden. Gespanne mit zwei, vier, sechs und acht Hunden treten an, aber auch die Variante Skijöring ist zu sehen, bei der der Mensch auf Skis den Hund anleitet. Beeindruckend für die Zuschauer ist die offene Klasse mit einer unbegrenzten Zahl an Hunden, die vor den Schlitten gespannt werden. Die Starts finden im höher gelegenen Ortsteil Schwarzenbach am Samstag und Sonntag (27. und 28. Januar) statt.
Erstmalig traten 25 Musher im Jahr 1975 zu einem Rennen an. 1994, 2003 und 2015 fanden in Todtmoos sogar die Weltmeisterschaften statt. Im kommenden Jahr wird die Deutsche Meisterschaft in der Mittel-Distanz (MD) mit bis zu 44 Kilometern ausgetragen. Auch eine Wertung in den Sprintstrecken von fünf bis 22 Kilometer soll stattfinden sowie ein Kinderrennen. Veranstaltet wird dieser Winter-Event mit seinen Renntagen vom Schlittenhunde-Sportverein Baden-Württemberg (SSBW), dem Verband Deutscher Schlittenhundesportvereine (VDSV) und der Gemeinde Todtmoos.
Husky-Trekking für Gäste:
Abwechslung wird auch den Urlaubern und Besuchern der Rennen geboten. Freitags, um 17 Uhr, lockt eine Fackelwanderung zum Renngelände mit Glühweinausschank und einer Vorstellung des Schlittenhunderennsports. An allen Tagen ab Freitagabend können Besucher Huskys hautnah im Kurpark erleben: Alaskan Huskys, Siberian Huskys, der Europäische Schlittenhund oder der putzige Samojede. Zudem steht für Interessierte Husky-Trekking auf dem Programm – es braucht nur gutes Schuhwerk sowie einen Bauchgurt, welcher gestellt wird – und man darf beim Füttern dabei sein. Am Samstagabend wird zur Party in die Wehratalhalle geladen.
Im Festzelt am Start und Ziel in Schwarzenbach wird durchgängig für die Verköstigung gesorgt. Zudem laden verschiedene Stände mit kulinarischen Schwarzwald-Spezialitäten und mit Hundesportausrüstungen zum Besuch. Am Alten Kurpark im Ort selbst hat der Wintermarkt mit vielen Verkaufs- und Imbissständen seine Türen geöffnet.
Eintritte und Preise:
Die Zweitageskarte für das Rennwochenende kostet 12 Euro pro Person, die Tageskarte 8 Euro, für Kinder bis 16 Jahre ist der Eintritt frei. Der Partyabend kostet 8 Euro und die geführte Fackelwanderung 9 Euro pro Person. Für Urlaubsgäste mit der Todtmooser Inklusiv-Gästekarte sind die Eintritte an beiden Renntagen frei. Pro Person kostet das Erlebnis „Husky-Trekking“ 15 Euro.
Weitere Infos:
Tourist-Information Todtmoos, 79682 Todtmoos, Tel. +49 7674 90600
www.todtmoos.de.
(Presseinfo: Heiss Public Relations, 20.12.2017)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Waldshut - Todtmoos
25. Dec 2017 - 15:36 UhrABGESAGT! > 26. bis 28. Januar 2018: Schlittenhunderennen - Ein Hauch von Alaska weht über Todtmoos

Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Todtmoos. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service