Am 15. März 2018, um 19.30 Uhr startet im Gewölbekeller des Elztalmuseums der Deutsche Familienverband Landesverband Baden-Württemberg die Gesprächsreihe „Heimat und Familie“ mit dem Schwerpunkt „Werte“ mit dem Präsidenten des Deutschen Familienverbandes Dr. Klaus Zeh
Seine Gesprächspartnerin ist die Dezernatsleiterin des Dezernates Bildung und Soziales der Stadt Waldkirch Frau Ilka Kern, die Moderation des Abends wird bei Frau Theresa Kost von der Landeszentrale für politische Bildung liegen.
Die Begrüßung erfolgt durch den Landesvorsitzenden Alexander Schoch und in das Thema einführen wird der Ehrenvorsitzende des dfv Uto R. Bonde.
Die musikalische Begrüßung erfolgt durch Alfred Stratz an seiner Drehorgel mit einem Musikstück das zum Thema beitragen soll und das Gespräch vom privaten bis in den fachlichen, politischen Teil führen soll.
Hinterfragt werden an diesem Abend Veränderung des Familienbildes - die gesellschaftliche Bedeutung von Familie, Förderung der Rahmenbedingungen für Familien - So sind Vorrangige familienpolitische Ziele aus Sicht der Bevölkerung eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die optimale Förderung von Kindern sowie die Entlastung von Familien, die Angehörige zu Hause pflegen. Dr. Klaus Zeh wird begründen, warum wir ein Wahlrecht ab Geburt brauchen? Kinder und Jugendliche haben etwas zu sagen. Da ein Kind von Geburt an Staatsbürger ist, steht ihm auch das Wahlrecht zu, doch bis heute wird ihnen dieses Grundrecht aberkannt. Mit der Kampagne für ein Wahlrecht ab Geburt will der dfv erreichen, dass 13 Millionen Kinderstimmen nicht länger ungehört und von politischer Mitbestimmung ausgeschlossen bleiben.
Auf dem Weg zur familienfreundlichen Kommune - was heißt das? Familienfreundlichkeit ist für die Kommunen in Baden-Württemberg zu einem wichtigen Standortfaktor geworden, der mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. Um ein familien- und generationenfreundliches Gemeinwesen zu sichern, lohnt es sich frühzeitig ein Konzept zur nachhaltigen Kommunalentwicklung zu formulieren, das alle Handlungsfelder und Akteure der Kommune berücksichtigt und in die Konzeption mit einbezieht.
Zu Dr. Klaus Zeh:
Dr. Klaus Zeh ist Präsident des Deutschen Familienverbandes. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Von Beruf Ingenieur, engagiert er sich seit 1989 politisch. Er war stellvertretender Vorsitzender des Demokratischen Aufbruchs und von 1990 bis 2012 Mitglied im Thüringer Landtag.
Im Freistaat Thüringen war Dr. Klaus Zeh Finanzminister (1990-94) und Familienminister (2003-2008) sowie Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei (2008-2009). Seit Juni 2011 bekleidet er das Amt des Präsidenten des Deutschen Familienverbandes. Von Juli 2012 bis Mai 2017 war er Oberbürgermeister der Stadt Nordhausen.
(Medieninformation: Deutscher Familienverband Baden-Württemberg dfv, Freiburg, 6.3.2018)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
6. Mar 2018 - 11:35 UhrHeimat, Familie und Werte - Gesprächsreihe des Deutschen Familienverbandes Landesverband Baden-Württemberg startet am 15.3.2018

Präsident des Deutschen Familienverbandes, Dr. Klaus Zeh.
Foto: Deutscher Familienverband Baden-Württemberg dfv
Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.dfv-baden-wuerttemberg.de
> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Kinofilm über einen autistischen Jungen - Sondervorstellung am 30. September 2023 im Kino CineMaja in Emmendingen
- Gutach-Bleibach - 30. September: “Die Robins” treten in Gutach-Bleibach auf - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Emmendingen - „Markante Bäume“ - Geführter Rundgang im Stadtgarten Emmendingen am 01. Oktober um 11.15 Uhr
- Binningen - 1. Oktober: Jetzt erst (B)recht! Eine literarisch-musikalische Matinée - Veranstaltung in der Margarethenkirche Binningen (Schweiz)
- Bad Krozingen - 1. Oktober: Disc Golf Einführung im Kurpark Bad Krozingen - Betreutes Training mit Vereinsmitgliedern von Heads Up Freiburg
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Lahr - 30. September: Aktionstag „Mittendrin“ in Lahr - Beirat für Belange von Menschen mit Behinderung lädt in die Innenstadt ein
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







