Titelseite » Vorschau/Anmeldungen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
23. Mar 2018 - 11:43 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Von Dienstag, 28. März bis Dienstag, 17. April 2018: Die Depression hat viele Gesichter - Eine Ausstellung des Freiburger Bündnis gegen Depression e.V.Der unvoreingenommene Umgang mit der Volkskrankheit Depression, ein verbessertes Erkennen sowie das Verhindern tragischer Konsequenzen sind wichtige gesellschaftliche Aufgaben, denen sich das Freiburger Bündnis gegen Depression e.V. seit seiner Gründung im Jahr 2010 unter der Schirmherrschaft des Freiburger Oberbürgermeisters Dr. Dieter Salomon widmet. Das Ziel des Freiburger Bündnis gegen Depression e.V. ist es, in der regionalen Bevölkerung über Depression und ihre Behandlung aufzuklären. Dadurch sollen Eigen- und Fremdstigma-tisierung abgebaut sowie eine erhöhte Inanspruchnahme medizinischer und psychotherapeutischer Behandlung bei Betroffenen angeregt werden. Hierfür wurden in den vergangenen Jahren unter großer Resonanz in den lokalen Medien und der lokalen Bevölkerung verschiedene öffentlichkeitswirksame Aktionen wie etwa Vorträge oder Infoveranstaltungen durchgeführt. Seit Februar 2015 ist das Freiburger Bündnis gegen Depression e.V. Vollmitglied im Gemeindepsychiatrischen Verbund der Stadt Freiburg und konnte durch verschiedene Förderungen und Unterstützungen die Angebote entsprechend der Bedarfe in verschiedenen Bereichen ausbauen und weitestgehend kostenlos anbieten.Die zentralen Botschaften des Freiburger Bündnis gegen Depression e.V. lauten: – Depression kann jeden treffen – Depression ist behandelbar – Depression hat viele Gesichter Diese vielen Gesichter möchte das Freiburger Bündnis gegen Depression e.V. mit den Fotografien der Künstler Andrea Kisslinger und Alexander Apprich nahebringen, auf das Thema Depression aufmerksam machen und Verständnis für diese Krankheit wecken. Die beiden Künstler haben sich durch die Fotografie gefunden und arbeiten an mehreren Projekten zusammen. Die verschiedenen Facetten einer Depression, für die Betroffene oft keine Worte finden, sind in Portraits und Naturaufnahmen übersetzt. Die Fotografien von Andrea Kisslinger und Alexander Apprich zeigen eine künstlerische Visualisierung der Krankheit: kontrastierend und dennoch im Wesen verbunden. Der Verkaufserlös ihrer Bilder kommt vollständig dem Freiburger Bündnis gegen Depression e.V. als Spende zu. Die Ausstellung ist von 28. März bis 17. April 2018 während der Öffnungszeiten in der Meckelhalle des Sparkassen-FinanzZentrums an der Kaiser-Joseph-Straße zu sehen. Öffnungszeiten Meckelhalle im Sparkassen-FinanzZentrum: Mo + Do: 9.00 – 18.00 Uhr Di, Mi + Fr: 9.00 – 17.00 Uhr Weitere Beiträge von Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. Mehr? Hier klicken -> www.sparkasse-freiburg.de |
Das könnte Sie aus Freiburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Vorschau/Anmeldungen" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deJutta Kühnert´s Schmuckwerkstatt
Hauptstraße 84, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 930520, Fax 07643 / 930520, Mobil 0171 - 4720462, www.jutta-kuehnerts-schmuckwerkstatt.deLandgasthaus Waldschänke
Schlegelhof 6, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51 000 - info@landgasthaus-waldschaenke.deKosmetik im Atrium Roswitha Lässle
Schillerstraße 21/2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/51414, info@kosmetik-atrium.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de
-




- Regio-Termine
- Feldberg - 4. März: „Lebensraumpatenschaften - das neue Miteinander von Mensch und Natur“ - Naturpark Südschwarzwald lädt zu Naturpark-Talk ein
- Waldkirch - 5. März: „StreamOn - Waldkirch genießt online“ - Stadt hat in Kooperation mit Waldkircher Orgelstiftung neues Format auf die Beine gestellt
- Freiburg - 5. März: Frühkunst zu „Modern Love“ - Museum für Neue Kunst Freiburg lädt zu Online-Führung ein
- Freiburg - 5./6. März: "Deutsch-Koreanische Klangszenen" und "Rockröhre LIVE - Freiburgs krasseste Stimme gesucht!" - Veranstaltungen im Rahmen von infreiburgzuhause.de
- Freiburg - 11. März: "Frau, Migrantin und erfolgreich - Was bedeutet es, in Deutschland Migrantin zu sein?" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 1./8. März: Ernährung und Lebensstil vor und während der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Ortenaukreis - 4. März: „Essen am Familientisch - Ernährung des Kleinkindes von einem bis drei Jahren“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag ein
- Freiburg - 4. März: Vortragsreihe der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Freiburg zu urologischen Problemen startet - Veranstaltung wird als Livestream übertragen
- Freiburg - 4. März: "Beruflich wieder einsteigen - so geht’s!" - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Telefonaktion mit Andrea Klimak (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt) ein
- Lahr - 4. März: "Friedensprojekt Europa" - Welche Perspektiven hat das Staatenbündnis? - Volkshochschule Lahr lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag mit Professor Hans Joas ein
- Landkreis Emmendingen - 8. März: „Minijob - Was Frauen wissen sollten“ - Auftaktveranstaltung im Landkreis Emmendingen zum internationalen Frauentag
- Freiburg - 10. März: "Innere Klarheit für beruflichen Neustart" - Konzept der Gewaltfreien Kommunikation hilft dabei - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Freiburg - 10. März: Equal Pay Day - Frauen verdienen 19 Prozent weniger als Männer - Kontaktstelle Frau und Beruf sowie Frauenbeauftragte der Stadt Freiburg laden zu Online-Workshop ein
- Offenburg - 15./22./29. März: Videokonferenzen, soziale Medien, Influencer - Landratsamt Ortenaukreis lädt zu Teilnahme an dreiteiligem Online-Kurs für Frauen ein
- Lahr - Ab 16. März: „Klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ - Jetzt für Kurs in Lahr anmelden und Klima vor der Haustür schützen
- Freiburg - 24. März: "Resilienz: Mit innerer Stärke und Widerstandskraft in den Beruf" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 05. März 2021
- Die Woche in Freiamt bis 26. Februar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 26. Februar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 18.-24.02.2021
- "Die Woche am Tuniberg" bis zum 25. Februar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



