Der unvoreingenommene Umgang mit der Volkskrankheit Depression, ein verbessertes Erkennen sowie das Verhindern tragischer Konsequenzen sind wichtige gesellschaftliche Aufgaben, denen sich das Freiburger Bündnis gegen Depression e.V. seit seiner Gründung im Jahr 2010 unter der Schirmherrschaft des Freiburger Oberbürgermeisters Dr. Dieter Salomon widmet. Das Ziel des Freiburger Bündnis gegen Depression e.V. ist es, in der regionalen Bevölkerung über Depression und ihre Behandlung aufzuklären. Dadurch sollen Eigen- und Fremdstigma-tisierung abgebaut sowie eine erhöhte Inanspruchnahme medizinischer und psychotherapeutischer Behandlung bei Betroffenen angeregt werden. Hierfür wurden in den vergangenen Jahren unter großer Resonanz in den lokalen Medien und der lokalen Bevölkerung verschiedene öffentlichkeitswirksame Aktionen wie etwa Vorträge oder Infoveranstaltungen durchgeführt. Seit Februar 2015 ist das Freiburger Bündnis gegen Depression e.V. Vollmitglied im Gemeindepsychiatrischen Verbund der Stadt Freiburg und konnte durch verschiedene Förderungen und Unterstützungen die Angebote entsprechend der Bedarfe in verschiedenen Bereichen ausbauen und weitestgehend kostenlos anbieten.
Die zentralen Botschaften des Freiburger Bündnis gegen Depression e.V. lauten:
– Depression kann jeden treffen
– Depression ist behandelbar
– Depression hat viele Gesichter
Diese vielen Gesichter möchte das Freiburger Bündnis gegen Depression e.V. mit den Fotografien der Künstler Andrea Kisslinger und Alexander Apprich nahebringen, auf das Thema Depression aufmerksam machen und Verständnis für diese Krankheit wecken. Die beiden Künstler haben sich durch die Fotografie gefunden und arbeiten an mehreren Projekten zusammen. Die verschiedenen Facetten einer Depression, für die Betroffene oft keine Worte finden, sind in Portraits und Naturaufnahmen übersetzt. Die Fotografien von Andrea Kisslinger und Alexander Apprich zeigen eine künstlerische Visualisierung der Krankheit: kontrastierend und dennoch im Wesen verbunden. Der Verkaufserlös ihrer Bilder kommt vollständig dem Freiburger Bündnis gegen Depression e.V. als Spende zu.
Die Ausstellung ist von 28. März bis 17. April 2018 während der Öffnungszeiten in der Meckelhalle des Sparkassen-FinanzZentrums an der Kaiser-Joseph-Straße zu sehen.
Öffnungszeiten Meckelhalle im Sparkassen-FinanzZentrum:
Mo + Do: 9.00 – 18.00 Uhr
Di, Mi + Fr: 9.00 – 17.00 Uhr
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
23. Mar 2018 - 11:43 UhrVon Dienstag, 28. März bis Dienstag, 17. April 2018: Die Depression hat viele Gesichter - Eine Ausstellung des Freiburger Bündnis gegen Depression e.V.

"(Un)Menschlich - Die Depression hat viele Gesichter" des Freiburger Bündnis gegen Depression e.V..
Foto: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Weitere Beiträge von Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.sparkasse-freiburg.de
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service