Rund 100 Aussteller präsentieren an vier Tagen regionale und internationale Spezialitäten. Im wunderschönen Ambiente des Schlossareals Beuggen kann man einzigartige Geschmackserlebnisse genießen und sich auf hochwertig und liebevoll gestaltete Möbel, Einrichtungsaccessoires, Schmuck und Bekleidung freuen.
Neben exquisiten Produkten rund um Fleisch, Fisch, Wurst und ausgefallenen Käsesorten, erhalten Besucher einen Einblick in die Welt der hochwertigen Öle, Salze, Dips, Aufstriche, Kräuter, Gewürze und Teesorten. Manufakturen, Winzer, Brauer, Biohöfe und Feinkostproduzenten präsentieren italienische und alpenländische Spezialitäten, Küchenhelfer, Fruchtessenzen, Liköre, Sekt, Wein, Champagner, Craftbiere, Gin, Whisky und vieles mehr. Auch die Liebhaber von „Süßem“ kommen auf Ihre Kosten. Von feinsten internationalen Backwaren, Lütticher Waffeln und Donut-Eis bis hin zu Nougat-Spezialitäten kann man hier den Gaumen verwöhnen. Auch Themen wie „biologisch, vegetarisch, vegan, wenig oder keine Kohlenhydrate, regional, saisonal“ etc. werden immer wichtiger, da sehr viele großen Wert auf schmackhafte und vor allem gesunde Ernährung legen, teilweise auch von Allergien betroffen sind. Unsere Aussteller freuen sich, Ihre Fragen zu beantworten wohlschmeckende Produkte anbieten zu dürfen.
Auch Gastronomisch hat der Besucher die Qual der Wahl. Ob Italienisch, Deutsch, Amerikanisch, Vegan, Süß, Herzhaft uvm., hier ist für fast jede Geschmacksrichtung etwas dabei. Ausreichend Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen und Genießen ein.
Ergänzt wird die Messe durch ein Rahmenprogramm mit Kochvorführungen und interessanten Vorträgen auf der „Pasta-König-Showbühne“. Hier kann man den Kochprofis über die Schulter schauen, Gekochtes probieren und sich zum Nachkochen inspirieren lassen.
Parkplätze rund um das Veranstaltungsgelände sind ausreichend vorhanden, die an den Feiertagen durch zusätzliche Parkplätze im nahe gelegenen Industriegebiet ergänzt werden. Parkgebühren werden keine erhoben. Nutzen Sie auch die Anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Haltestelle der Regionalbahn ist direkt am Veranstaltungsgelände.
Termin:
Freitag, 18.05.2018 von 14-20 Uhr
Samstag 19.05.2018 von 11-19 Uhr
Sonntag 20.05.2018 von 11-19 Uhr
Montag 21.05.2018 von 11-19 Uhr (Pfingstmontag)
Eintrittspreise:
Erwachsene € 6,00, Kinder bis einschl. 14 Jahre sind frei
Auf folgende Aussteller möchten wir gerne näher eingehen:
PastaKönig ist Partner der Kulinaria Schloss Beuggen:
PastaKönig - das ist der symphatische Italiener Raffaele Solito aus Rheinfelden. Raffaele hat seine größte Leidenschaft, das Kochen, zu seinem Beruf gemacht. Für seine Passion, frische Pasta zu servieren, steht er jeden Tag in seinen Restaurants und produziert seine eigene hausgemachte Pasta. Lassen Sie Ihren Gaumen nicht nur in den Restaurants in Rheinfelden, Lörrach und Bad Säckingen verwöhnen, sondern schauen Sie dem Profi live auf der „PastaKönig-Showbühne“ über die Schulter und genießen Sie vor Ort außergewöhnliche leckere italienische Gerichte.
Château Champagne:
Sie lieben Champagner? Dann sind Sie bei Château Champagne richtig. Gabriela Büssemaker und ihr Team bieten qualitativ hochwertige Champagner von französischen Winzern. Die Inhaberin überzeugt sich persönlich von deren Qualität und erweitert ihr Sortiment kontinuierlich. Die Messe-Besucher können eine Auswahl aus dem Champagner-Sortiment kosten, kaufen und bestellen. Außerdem können Sie die leckeren Aufstriche der Genussschmelzerei Essendorfer exklusiv verkosten und erwerben.
Angelucci’s Ölhäusle:
Stellen Sie sich einen lauen Sommerabend vor mit einem guten italienischen Wein, leckeren Antipasti und guten Freunden! Bei Mario Angelucci können Sie alles dazu einkaufen. Nur die Freunde müssen Sie selbst einladen! Mario Angelucci sagt selbst: „ Angelucci’s Ölhäusle ist ein Familienunternehmen, welches eine köstliche Verbindung zwischen den italienischen Abruzzen und unserem Baden-Württemberg ist. In dem von Mario Angelucci geführten Feinkostgeschäft, in Ergenzingen bei Rottenburg, findet man viele verschiedene Köstlichkeiten aus traditioneller und regionaler Herstellung von unterschiedlichen Familienbetrieben. Angelucci’s Ölhäusle verbindet Freundschaft, Verwandtschaft und Familie. Diese besonderen Verbindungen führen zu köstlichen Produkten aus den Abruzzen wie Olivenöle, Weine und Antipasti.
Dew-Drop Honigweine:
Lust auf ein Glas Wein? Wir hätten da etwas ganz Besonderes. Neben den Sorten Dew-Drop Classic, Black Currant und Red Currant gibt es auch diese Sorte, die der Aussteller selbst erklärt: „Dew-Drop Cherry: Bekannter unter dem Namen Wikingerblut. Das klingt aber so … barbarisch. Deshalb haben wir uns für Cherry entschieden. Durch eine Maischegärung der Kirschen bringen wir das volle Kirscharoma nach vorne. Zuletzt vollenden zwei Honigsorten diesen Honigfruchtwein. Alle Honigweine werden selbst hergestellt. Infolgedessen gibt es keine Industrieware. Keine künstlichen Aromen, keine Farbstoffe und überdies keine Panscherei. Wir sind seit 2012 immer mit viel Herzblut dabei. Liebe und ganz viel Heavy Metall gehören auch dazu!“
About Stein:
Dem Thema Upcycling der besonderen Art hat sich die About Stein GmbH verschrieben. Aus Holz, das bis zu 400 Jahre alt ist, fertigt About Stein wundervolle Tische. Auf der Kulinaria Schloss Beuggen laden die Sitzgruppen zum Verweilen und Genießen ein! Die About Stein GmbH setzt bewusst Akzente gegen gesellschaftliche Kurzlebigkeit und industrielle Fertigung. „Wir wollen gesellschaftliche Werte schaffen, indem wir dem Tisch im Wohnbereich eine starke Bedeutung zumessen. An diesem werden so viele Erlebnisse geteilt. Er ist der Mittelpunkt des Wohnbereichs und diese Wertschätzung wollen wir ihm gegenüber bekunden und ihn zu etwas ganz Besonderem machen“, erklärt Ines Schanbacher, Gründerin und Geschäftsführerin der About Stein.
Belgisches Waffelhaus:
Was gibt es herrlicheres als den Duft frischer Waffeln? Nicht nur die kleinen Besucher kommen beim Stand des Belgischen Waffelhauses voll auf ihre Kosten. Der Waffelbäcker sagt selbst zu seinen Köstlichkeiten: „La Gaufre Liege – die Lütticher Waffel – Original Belgische Spezialität die mit Abstand beliebteste und der Star unter den belgischen Waffeln, jetzt als Waffelfertigmischung in Gourmet-Qualität mit Original-Zutaten aus Belgien. Und natürlich frisch gebacken an unserem originellen Verkaufsstand!
Bellerhof-Brennerei Thomas Dannenmann:
Wer behauptet denn Schwaben hätten nur Spätzle zu bieten? Auf der Kulinaria Schloss Beuggen liefern wir den Beweis, dass Schwaben sich auch mit anderen Dingen bestens auskennen. So wie Thomas Dannenmann von der Bellerhof-Brennerei, die den Schotten mit ihrem schwäbischen Whisky in nichts nachsteht. Thomas Dannenmann erklärt wie alles begann: „Der erste Whisky entstand aus einem Experiment heraus. Eine Reise nach Schottland in die Wiege der Whiskybrenner hatte Fritz Beller dazu inspiriert. Und da der Schwabe mit den Schotten mehr Gemeinsamkeiten entdeckte als nur die sprichwörtliche Sparsamkeit, wagte Fritz Beller den Versuch. Denn einen Kornbrand und einen Keller für das Fasslager, das gab es nicht nur im fernen Schottland, sondern auch zu Hause in Owen. Und so begann sie, die Geburtsstunde des schwäbischen Whiskys auf dem Bellerhof. 1990 legte Fritz einen 60%-igen Kornbrand in ein neues 50 Liter Fass aus deutscher Eiche. Seitdem werden die Fässer aus deutscher Eiche nur für die Grundlagerung verwendet. Danach kommt der Whisky in gebrauchte aber neu aufbereitete Bourbonfässer aus amerikanischer Weißeiche, in Sherry-, Portwein-, Brandy- oder Madeirafässer welche dem Whisky eine ganz besondere geschmackliche Note verleihen.“
die foto und Backwerkstatt:
Knusperfreunde aufgepasst! Handgefertigte italienische Biscotti, Cantuccini, Amaretti und vieles mehr mit Mandeln und Haselnüssen nach Originalrezepten aus der Toskana und dem Piemont, gibt es bei Frau Marion Jentzsch zu kaufen. Mit ganz viel Liebe stellt sie alles in ihrer kleinen Manufaktur selbst her!
ä Stück Schwarzwald:
Tracht und Tradition müssen kein alter Hut sein. Ulrike Tscherter, die Gründerin des Labels "ä Stück Schwarzwald", zeigt mit ihren Kreationen, dass dieses Thema auch durchaus stylisch und modern umgesetzt werden kann. Ulrike Tscherter sagt selbst:“ Dieses Logo stellt die Glottertäler Tracht in Nuancen dar, eine feine Glasperle am Trachtenhut und eine Miniatur-Kuckucksuhr runden das Schwarzwaldlabel ab. Unter dem Motto "ä Stück Schwarzwald" soll die Glottertäler Tracht erhalten und neue repräsentative Kreationen wie Hand- und Einkaufstaschen, Handyhüllen, Sekt- und Weinflaschenkühler, Schlüsselanhänger in hochwertigem Wollfilz produziert und der Schwarzwald beworben werden.
Evelyn‘s Kochinsel:
Am Stand von Evelyn‘s Kochinsel findet der Besucher eine besondere Vielfalt an nachhaltig liebevoll hausgemachten Produkten, vom Konstanzer Gsälz (einer unglaublich leckeren Sommerkonfitüre) mit sehr wenig Zucker bis zum absoluten Liebling, dem Mangoessig. Passend zum Frühjahr jetzt auch ganz frisch Erdbeertraum und Frühjahrstraum mit Rhabarber. Außerdem wie immer um diese Zeit hausgemachtes Pesto aus Basilikum und Bärlauch sowie frische Basilikum- und Bärlauchbutter. Auch frisch hergestellte Sirupe und Essigsorten kann man hier verkosten. Zur Grillsaison gibt es eine ganz besondere BBQ-Sauce mit Bacon und Jam. Im Angebot hat Frau Blumenröther außerdem ein frisches sehr sommerliches Salatdressing. Lassen Sie sich überraschen!
Hörmann Classic:
„Leidenschaft für Leder und die handwerkliche Verarbeitung nach überlieferten Methoden und Verfahren“ - das ist das Credo von Ralf Hörmann. Erleben Sie live am Stand seine Handwerkskunst und von der Entstehung bis hin zu fertiggestellten Produkte wie Ledergürtel, Ledertaschen, Lederringe, Schmuck, Geldbörsen, Gürtelschnallen und Uhren.
i-Tüpfele:
Hochwertige Speisen wollen mit hochwertigem Zubehör zubereitet werden! Auf der Kulinaria Schloss Beuggen kann man sich mit Küchenhelfern wie Schneidebrettern aller Art, Kochlöffel usw. aus Naturholz eindecken. Aus Ihrem Verkaufsbaum heraus verkauft das Team von i-tüpfele alles, was man unbedingt braucht, hochwertig ist und noch dazu toll aussieht!
JANUR Kokoszucker:
Hochwertige Produkte liegen JANUR am Herzen! Lassen Sie sich inspirieren, wenn auf der PastaKönig-Showbühne Kaiserschmarrn mit Kokosblütenzucker gezaubert wird und besuchen Sie den Messestand! Das sagt JANUR zu den Produkten: „ JANUR hat sich darauf spezialisiert, hochwertige Rohstoffe, vor allem Kokosblütenzucker, aus Java zu importieren und sie in einer kleinen Manufaktur in Passau/Hutthurm zu veredeln. Die Rohstoffe, wie Gewürze, Rinden und Wurzeln bezieht das Unternehmen direkt, fair und ohne Zwischenhändler, um auf Java ein gut funktionierendes Farmernetzwerk aufzubauen; Ziel ist, die bestmögliche geschmackliche Synergie aus beiden Welten zu schaffen. Was durch diese Synergie entsteht, sind handgefertigte Raritäten, die zum einen geschmacklich komplett neue Aromenwelten eröffnen, zum anderen aber auch ernährungsphysiologisch intelligent (u.a. Moringa mit einem Hauch Kokosblütenzucker) sind.“
Joleio:
Eine wirklich sehr gute Idee! Die klappbaren Bänke von Joleio. Die Bank einfach aufklappen wo immer man sich niederlassen will. Das sind die Argumente von Joleio für eine Bank für jede Gelegenheit: leicht zu transportieren - sehr einfach aufzubauen - vielseitig einsetzbar - äußerst bequem und komfortabel - sehr rückenfreundlich - platzsparend zu verstauen - vorwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen - Verschlussteile aus hochwertigem Edelstahl
Masawi:
Ein Fest für alle Sinne! Am Stand von Masawi können sich die Besucher mit allerlei exotischen Gewürzen eindecken und auch den täglichen Speisen so ein wenig Zauber verleihen! Das sagt der Aussteller selbst zu seinen Gewürzen: „Gewürze sind unsere große Leidenschaft – wir teilen unser Wissen mit Ihnen, wir kaufen direkt beim Kleinbauern – und nur zu fairen Preisen, alle Gewürze stammen aus nachhaltigem Anbau – für die Premiumqualität, unsere Gewürze sind ungemahlen & nachhaltig verpackt – für das volle Aroma“.
Mr. Gelato:
"Original like a donut, tasty like a gelato". Ein Spaß und ein Genuss für Groß und Klein. Dieses neue, reine Eisprodukt vereint Genuss und Vergnügen. Bekannt ist Eis am Stiel und bekannt sind runde, bunte, glasierte Donuts mit allerlei Verzierungen. Mr. Gelato kombiniert beides zum „Eisdonut am Stil".
RAUSCH - Die Familienwerkstatt!
Anne und Oliver Rausch werden auf der PastaKönig-Showbühne am 20. und 21.05.2018 je zweimal etwas Tolles zubereiten! Außerdem stellt Anne Rausch an ihrem Stand ihr neues Kochbuch vor. Einige Zutaten, wie zum Beispiel ihren Schwarzwald-Balsamico, kann man direkt vor Ort einkaufen. Rausch-Die Familienwerkstatt wurde im Jahr 2014 gegründet um Familien und Kindern Ernährung und Tischkultur wieder näher zu bringen. Anne Rausch schafft mit ihrer Familienwerkstatt einen Raum für kreativen und nachhaltigen Umgang mit dem essentiellen Thema Ernährung. Durch die Entwicklung des Konzepts der Movin‘ Kitchen, einer fahrbaren Küche für Kochkurse, ist die Familienwerkstatt nun immer am Ort des Geschehens. Schulen, Kindergärten, Firmen und private Veranstalter profitieren von der Flexibilität dieses Angebots. Ein weiterer Zweig des Unternehmens ist die Anne und Oliver Rausch GbR. Dort entstehen neue Feinkostprodukte, rund um das Thema Schwarzwald, in Zusammenarbeit mit regionalen Erzeugern.
Wandelbar:
DAS Highlight auf einer privaten Feier oder Event! Ein toller Cocktail frisch zubereitet von Michael Haftstein von "Wandelbar"! Mit seiner mobilen Cocktailbar präsentiert er sich auf der Messe und mixt was das Cocktailherz begehrt. So beschreibt er seine "Wandelbar" selbst: „ Wandelbar ist Ihr professioneller Partner für Ihr Event. Egal, ob es sich um Privatveranstaltungen wie Hochzeiten, Geburtstage oder Firmenveranstaltungen handelt, wir verwöhnen Ihre Gäste mit frischen leckeren Cocktails, ganz nach Ihren Vorstellungen und Wünschen. Wir bringen alles mit, um Ihnen und Ihren Gästen einen entspannten Wohlfühlabend zu bieten, sodass Sie sich ganz auf Ihre Gäste einlassen können.“
Medieninfo:
grenzenlosEVENTS
Christian Steiger & Dieter Maier GbR
Bahnhofstraße 101, D-79618 Rheinfelden
Telefon +49 (0) 7623 74192-29 · Telefax +49 (0) 7623 74192-27 info@grenzenlos-events.de · www.grenzenlos-events.de
>> Rahmenprogramm – „PastaKönig-Showküche“ in der Bogenhalle
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Lörrach - Rheinfelden
16. Mai 2018 - 15:26 UhrFreitag, 18. Mai bis Montag, 21. Mai 2018: Kulinaria Schloss Beuggen – Erste kulinarische Spezialitätenmesse rund um das Thema Essen, Trinken, Genuss und Lifestyle

grenzenlosEVENTS
Christian Steiger & Dieter Maier GbR
Bahnhofstraße 101, D-79618 Rheinfelden
Telefon +49 (0) 7623 74192-29 · Telefax +49 (0) 7623 74192-27 info@grenzenlos-events.de · www.grenzenlos-events.de
Weitere Beiträge von Regio-Marketing
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.grenzenlos-events.de
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Rheinfelden. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service