GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

21. Jun 2018 - 14:14 Uhr

30. Juni/1. Juli: Freiburger 24-Stunden-Lauf für Kinderrechte - Spendengelder fließen in lokale Kinder- und Jugendprojekte

Am Samstag, 30. Juni um 16.00 Uhr fällt der Startschuss für den diesjährigen Freiburger 24h-Lauf für Kinderechte im Seepark-Stadion. Mit der Veranstaltung wird Sport und soziales Engagement miteinander verbunden. Die „erlaufenen“ Spendengelder fließen zu 100 Prozent in lokale Kinder- und Jugendprojekte ein. Ausgetragen wird der diesjährige Freiburger 24h-Lauf für Kinderrechte zum dritten Mal von der FWTM als Hauptorganisatorin in Kooperation mit der Stadt Freiburg, dem Amt für Kinder, Jugend und Familie und dem Deutschen Kinderhilfswerk. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Kinderschutzbund Freiburg e.V., dem Spielmobil Freiburg e.V. und der Badischen Sportjugend.

Beim 24h-Lauf laufen, walken, gehen oder fahren in Rollstühlen die Teams mit je ca. 10 - 50 Personen 24 Stunden lang in einer frei einteilbaren Staffel auf einer 400m-Bahn. Die Teammitglieder können sich so oft abwechseln wie sie möchten – immer eine Person sollte für mindestens eine Runde unterwegs sein. Ziel des Freiburger 24h-Lauf ist es, auf die UN-Kinderrechtskonvention von 1989 aufmerksam zu machen und die zentralen Themen Kinderrechte und Kinderschutz in die Öffentlichkeit zu tragen.

Zum dritten Mal ist das Projekt „Sport Respects Your Rights“ der Badischen Sportjugend mit dabei. Erstmals nominiert für den Publikumspreis des FAIRways Förderpreises vom SC Freiburg widmet das Team jede Stunde einem anderen Recht der UNKinderrechtskonvention.
Schirmherrin dieses Projektes ist die ehemalige Speerwerferin Christina Obergföll, die ihren größten Erfolg mit dem Gewinn der Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft 2013 in Moskau feiern durfte.

Die Extremläuferin Brigid Wefelnberg wird bereits zum 14. Mal die 24 Stunden durchlaufen: „Ich freue mich auch dieses Jahr wieder dabei sein zu dürfen und mit insgesamt 9€ pro Runde danke ich meinen Freiburger Sponsoren für die Unterstützung.“ Im Schnitt läuft Wefelnberg zwischen 320 und 350 Runden. Ihr neu erschienenes Buch „The Track“ wird die dienstälteste deutsche Extremläuferin mit im Gepäck haben und auf Wunsch persönlich signieren.

Für die Förderprojekte, die unmittelbar Freiburger Kindern und Jugendlichen zu Gute kommen, können Einrichtungen, Institutionen, Vereine und Gruppierungen einen Förderantrag stellen. Die Förderrichtlinien sind auf der Website des 24h-Lauf abrufbar. Nach dem Lauf wird eine Jury aus Erwachsenen und Jugendlichen über die Verteilung der eingegangenen Spendengelder entscheiden. So konnten schon Theaterprojekte für Kinder mit Migrationshintergrund, Kunstprojekte zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung sowie Konflikttraining an Schulen gefördert werden.

Es gibt zwei Möglichkeiten des Spendens:
a) Pauschalspenden (z.B. 150 Euro)
b) Dynamische Spenden (z.B. 0,10 Euro pro Runde, die die Läufer eines Teams insgesamt oder während einer bestimmten Zeitdauer zurücklegen).

Gerne können die Bürger bis zum 10. Juli 2018 Spenden auf das Konto des Deutschen Kinderhilfswerks einzahlen:
Kontoinhaber: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
IBAN: DE61100205000003331106
BIC: BFSWDE33BER
Bank: Bank für Sozialwirtschaft AG.

Sponsoren sind das Deutsches Kinderhilfswerk e.V. und die Volksbank Freiburg eG sowie weitere Partner, welche auf der Website veröffentlicht sind.

Weitere Informationen und das Anmeldformular für den „24hLauf für Kinderechte“ unter www.24hlauf-freiburg.de.

(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 21.06.2018)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald