Anfang Juli gibt es rund ums Freiburger Münster wieder sechs Tage Freiburggefühl pur. Mit der größten badischen Weinauswahl und einer ausgesuchten Kulinarik für jeden Geschmack und Geldbeutel wird der Münsterplatz zum Sommeranfang wieder das Genusszentrum in Baden.
Heute Vormittag gaben die Verantwortlichen der Organisationsgemeinschaft Freiburger Weinfest in der Alten Wache in Freiburg Details zur 47. Ausgabe des Freiburger Weinfestes im Rahmen einer Presseinformation bekannt.
„Es gibt jede Menge Neues“, eröffnete Dr. Franziska Pankow die Presseinformation in der Alten Wache, dem Haus des Badischen Weines und bezog sich damit vor allem auf das kulinarische Angebot während der sechs Festtage. So hätten sich mit dem Restaurant Dattler und dem Gasthaus Kreuz, Glottertal zwei langjährige Gastropartner zurückgezogen, dafür konnten jedoch gleich drei neue Gastronomen gewonnen werden.
Mit Sascha Weiß (Wolfshöhle Freiburg) ist ein Sternekoch auf dem Weinfest vertreten. Mit seinem Projekt Meatballs, handgemachten Variationen von Fleischbällchen, will Weiß frischen Wind ins gastronomische Angebot des Festes bringen. „Ich will nicht, dass das Weinfest zum Flammenkuchenfest verkommt“, so der Sternekoch und möchte beweisen, dass es für sechs Euro auch schmackhafte Alternativen zu den Standard-Festspeisen gibt. Weiß wird mit seinen Meatballs das Angebot des Winzerzusammenschlusses „Generation Pinot“ kulinarisch ergänzen.
Neu mit dabei ist auch Markus Helfesrieder (Schwarzwaldschön, Staufen). Im Bereich der Kaiserstühler Weine wird der Markgräfler kleine, traditionelle Speisen anbieten.
Der Adler aus dem Glottertal wird mit seinem Speisenrepertoire die Breisgauer Weine unterstützen.
Erstmals auf dem Weinfest wird es eine Zigarrenlounge des Traditionsgeschäftes Stefan Maier, Tabakwaren und Whiskey geben.
Insgesamt präsentieren sich auf dem Freiburger Weinfest über 400 Weine und Sekte, darunter auch schon neue 2017er-Jahrgänge. Zehn Weinanbaubereiche nehmen am Weinfest teil und sind rund ums Münster zu finden.
Auf der Südseite nutzt die Generation Pinot das historische Kaufhaus. Die Alte Wache, ebenfalls auf der Südseite, bietet unterstützt von Johann Traber mit seinem Flammlachsstand die gesamte badische Weinvielfalt. Außerdem ist dort der beliebte Eisweinstand „Kalte Sophie“.
Auch auf der Kaufhausseite zu finden sind die Tuniberger Weine, die kulinarisch vom Fallerhof aus Hausen ergänzt werden und die Breisgauer Winzer mit dem Adler aus dem Glottertal.
Die Weingüter Batzenberg/Schönberg mit den Spezialitäten der Werner Kurze GmbH sind auch auf der Südseite zu finden und am Fuß des Münsterturms ist das Zelt des Badischen Winzerkellers mit Wein- und Sektbar und dem kulinarischen Angebot von Kläsles Restaurant, Breisach.
Der neue Auftritt der Kaiserstühler Winzer mit Markus Helfesrieders Schwarzwaldschön-Team ist auf der Nordseite des Münsters zu finden genau wie die Markgräfler Weingüter und Winzergenossenschaften. Hier bewirtet die Gutsschänke Schneider aus Müllheim-Zunzingen, die Bauerntafel St. Barbara, Littenweiler und Käse-Wolff aus Staufen.
Das Zelt der Freiburger Weingüter liegt vor der Stadtbücherei. Cateringpartner ist hier der Forellenhof Fath.
Ein wechselndes Musikprogramm mit verschiedenen Bands und DJ’s sorgt auf der Südseite für Unterhaltung.
Die Öffnungszeiten bleiben wie bisher täglich von 17 – 24 Uhr, Freitag und Samstag bleibt das Fest eine Stunde länger geöffnet. Die Eröffnung wird Bürgermeister Stefan Breiter zusammen mit FWTM-Chefin Hana Böhme und den badischen Weinprinzessinnen am 5. Juli um 18 Uhr vornehmen.
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
5. Jul 2018 - 16:43 UhrSechs Tage Südbadens größte Probierstube rund ums Freiburger Münster – 47. Freiburger Weinfest vom 5. – 10. Juli vereint die ganze badische Weinvielfalt mit qualitativ hochwertiger Gastronomie

47. Freiburger Weinfest vom 5. – 10. Juli - Von links: Markus Helfesrieder (Schwarzwaldschön, Staufen), Christian Joos (Marketingleiter Badischer Winzerkeller, Breisach), Dr. Franziska Pankow (Abteilungsleiterin Tourismus, FWTM), Alixe Winter (Geschäftsführerin Alte Wache – Haus der Badischen Weine GmbH), Sascha Weiß, Sternekoch Wolfshöhle Freiburg), Denis Kirstein (Geschäftsführender Vorstand Winzergenossenschaft Achkarren).
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service