GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen

29. Jul 2018 - 14:24 Uhr

Von Villingen über die Bertholdshöfe zum Zollhaus - Wanderung mit Wanderführerin Ursula Rosenstiel am 9. August

Die nächste Tour für ältere Menschen führt vom Villinger Bahnhof über das Landratsamt bis zum Zollhaus. 
(Fotos: Ursula Rosenstiel)
Die nächste Tour für ältere Menschen führt vom Villinger Bahnhof über das Landratsamt bis zum Zollhaus.
(Fotos: Ursula Rosenstiel)
Mit Wanderführerin Ursula Rosenstiel vom Schwäbischen Albverein OG Schwenningen Neckar wird am Donnerstag, 9. August, von Villingen über die Bertholdshöfe zum Zollhaus gelaufen. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Eingangshalle des Bahnhofs Villingen.

Vom Bahnhof wandert die Gruppe entlang der Skulpturen des Landratsamtes Schwarzwald-Baar-Kreis den Fußweg hinauf zum Villinger Aussichtsturm. Der 30 Meter hohe Turm bietet einen beeindruckenden Rundumblick über die Stadt. Über die fruchtbare Muschelkalkfläche der Baar geht es weiter zu den Bertholdshöfen nach Schwenningen und zum Wald. Hier standen einst die beiden Riesentannen Hölzlekönig und Hölzlekönigin. Durch ein wunderschönes, lichtes Waldgebiet passieren die Teilnehmer ein Wildschweingehege und später beim Natzental ein weiteres Gehege, in dem Rehe und Hirsche beobachtet werden können. Nach dem Waldgebiet Kugelmoos führt ein schmaler, niedriger Durchlass auf die andere Seite der Bahnlinie und zum Zollhaus.

Nach gemütlicher Pause im Café-Restaurant Hildebrand geht es mit dem Ringzug zurück nach Villingen. Die Wanderstrecke beträgt circa sieben Kilometer und dauert rund drei Stunden. Die Teilnehmer sollten ein kleines Vesper und ein Getränk für unterwegs sowie gutes Schuhwerk und Regenschutz mitnehmen.

Die monatlichen Lust am Wandern-Touren sind offen für alle, die sich alleine keine großen Strecken zutrauen. Sie richten sich an ältere Menschen, auch Menschen mit Gedächtnispro-blemen und ihre Angehörigen sind herzlich eingeladen. Die Wanderungen sind nicht zu lang und das Tempo ist gemäßigt. Diese bieten das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis in Kooperation mit dem Bürgerschaftlichen Engagement der Stadt Villingen-Schwenningen an. Wer mitwandern möchte, kann sich bei Anna Stier vom Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport, unter Tel. 07721/82-2157 anmelden.

(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald