Mit Wanderführerin Ursula Rosenstiel vom Schwäbischen Albverein OG Schwenningen Neckar wird am Donnerstag, 9. August, von Villingen über die Bertholdshöfe zum Zollhaus gelaufen. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Eingangshalle des Bahnhofs Villingen.
Vom Bahnhof wandert die Gruppe entlang der Skulpturen des Landratsamtes Schwarzwald-Baar-Kreis den Fußweg hinauf zum Villinger Aussichtsturm. Der 30 Meter hohe Turm bietet einen beeindruckenden Rundumblick über die Stadt. Über die fruchtbare Muschelkalkfläche der Baar geht es weiter zu den Bertholdshöfen nach Schwenningen und zum Wald. Hier standen einst die beiden Riesentannen Hölzlekönig und Hölzlekönigin. Durch ein wunderschönes, lichtes Waldgebiet passieren die Teilnehmer ein Wildschweingehege und später beim Natzental ein weiteres Gehege, in dem Rehe und Hirsche beobachtet werden können. Nach dem Waldgebiet Kugelmoos führt ein schmaler, niedriger Durchlass auf die andere Seite der Bahnlinie und zum Zollhaus.
Nach gemütlicher Pause im Café-Restaurant Hildebrand geht es mit dem Ringzug zurück nach Villingen. Die Wanderstrecke beträgt circa sieben Kilometer und dauert rund drei Stunden. Die Teilnehmer sollten ein kleines Vesper und ein Getränk für unterwegs sowie gutes Schuhwerk und Regenschutz mitnehmen.
Die monatlichen Lust am Wandern-Touren sind offen für alle, die sich alleine keine großen Strecken zutrauen. Sie richten sich an ältere Menschen, auch Menschen mit Gedächtnispro-blemen und ihre Angehörigen sind herzlich eingeladen. Die Wanderungen sind nicht zu lang und das Tempo ist gemäßigt. Diese bieten das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis in Kooperation mit dem Bürgerschaftlichen Engagement der Stadt Villingen-Schwenningen an. Wer mitwandern möchte, kann sich bei Anna Stier vom Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport, unter Tel. 07721/82-2157 anmelden.
(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
29. Jul 2018 - 14:24 UhrVon Villingen über die Bertholdshöfe zum Zollhaus - Wanderung mit Wanderführerin Ursula Rosenstiel am 9. August

Die nächste Tour für ältere Menschen führt vom Villinger Bahnhof über das Landratsamt bis zum Zollhaus.
(Fotos: Ursula Rosenstiel)
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/35351a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service