Titelseite » Vorschau/Anmeldungen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Gundelfingen
14. Sep 2018 - 22:31 Uhr
![]() | 17. Gundelfinger WeinZauber eröffnet! Weißweinzauber für die Gäste! - Mit Zwiebelkuchenfest! - Verkaufsoffenem Sonntag und herbstlicher Markt mit Blumenimpressionen am 16. September von 12 bis 17 UhrGroßer Zuspruch der Bevölkerung bei der Eröffnung des Gundelfinger Weinzaubers 2018! AHA-Vorsitzender Peter Bauer, Bürgermeister Raphael Walz und die Badische Weinkönigin Miriam Kaltenbach dankten vor allem allen ehrenamtlich Engagierten, die diese Veranstaltung erst möglich machen!Mehr dazu in der Bildergalerie! - Bilder vom Sonntag bald! ....................................................... InfoService: Vorschau Gundelfingen erwartet die Regio! Musik, Kulinarisches, attraktives Rahmenprogramm und der verkaufsoffene Sonntag mit dem großen Herbstmarkt prägen vom 14. bis 16. September das Geschehen vor den Toren Freiburgs! Das Fest beginnt am Freitag und Samstag um 17 Uhr, am Sonntag um 11 Uhr. Das Ausschankende ist wie im vergangenen Jahr am Freitag und Samstag auf 1 Uhr, am Sonntag auf 22 Uhr festgelegt worden. Die Veranstaltung wird am Freitagabend um 18 Uhr durch Bürgermeister Raphael Walz zusammen mit den Repräsentanten des Arbeitskreises „Treffpunkt Gundelfingen“, des Gewerbevereins AHA und der neu gekrönten Badischen Weinkönigin eröffnet. Die Winzer stellen für die Eröffnung ein Fässchen Gemeinschaftswein, der „Gundelfinger Weißwein 2017“ zur Verfügung und laden zum Probieren ein. Die Gemeindewerke haben dafür extra Weingläser herstellen lassen, damit die Gäste die Eröffnung stilecht feiern können. >> Verkaufsoffener Sonntag von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr Über 20 Geschäfte in der Ortsmitte und auch außerhalb halten interessante Angebote für die Kunden bereit und freuen sich über ihren Besuch! Der beliebte Shuttle-Zug ist wieder unterwegs! Ermöglicht wird dies durch die Raiffeisenbank, den Zipse-Ausbaumarkt und die GWG. >> Herbstlicher Bauernmarkt mit Blumenimpressionen auf dem Rathausplatz am Sonntag von 12.00 bis 17.00 Uhr - Der rote Klick: Blick zurück: So war´s 2017! >> Klick-Service: IHRE ADRESSEN IN GUNDELFINGEN - RegioExperten: "Franz-Mailing" in Gundelfingen, der Spezialist für den professionellen Versand - Briefe, Flyer, Werbegeschenke, Einladungen, Präsentationsmappen... oft günstiger als selbst gemacht! - Stuckert Wohnbau AG >> ALLES ZUM WEINZAUBER > Bewirtung: - Weinbau Engler (Gundelfingen) mit dem goldmedaillenprämierten Spätburgunder Rotwein. - Kaltenbachs Weine - Weinbau Blattmann aus Wildtal - Weingut Gehrihof aus Heuweiler Der Krankenunterstützungsverein Gundelfingen mit Unterstützung der Gundelfinger Turnerschaft (GTS) bietet Zwiebelkuchen, Flammenkuchen und neuen Süßen an. Die Spielvereinigung Gundelfingen sowie das Gasthaus Rößle, unterstützt durch den Männergesangverein Gundelfingen sorgen ebenfalls für kulinarische Genüsse. Mini-Donuts und weitere Leckereien werden ebenfalls angeboten. Nur Sonntag: Kaffee und Kuchen gibt es wie immer vor dem Englerbeck Hus, angeboten vom Waldkindergarten „ Die Trolle“ Der Kindergarten „Sonnenwiese“ bietet Waffeln an. Apfel- und eventuell Traubensaft wird beim Verein für Heimatgeschichte frisch gepresst. Ebenfalls dabei ist die Fa. Reichenbach mit ihrem Imbisswagen - Rahmenprogramm Freitag (Sonne-Platz): 18 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Walz, die Badische Weinkönigin und Vertretern der AHA Ab 19.30 begleitet die Partyband „DNS“ aus Gundelfingen die Gäste durch den Abend. - Rahmenprogramm Samstag (Sonne-Platz) Ab 19.30 Uhr: Partyband „Skyline aus Offenburg“ . Ob aktuelle Hits aus den Charts, Discosound, Rock, Pop, Countrymusic, Oldies, Evergreens oder deutscher Schlager – Stimmungsmusik pur - alles was das Herz begehrt! - Rahmenprogramm Sonntag (Sonne-Platz) 12.00 Uhr Frühschoppenkonzert mit der Trachtenkappelle Heuweiler 15.00 Uhr Unterhaltung mit beschwingten Melodien durch den Musikverein Gundelfingen Ab 17.30 Uhr Festausklang mit „seventy up“ Günter Wortmann und Andy Burgert - Verkaufsoffener Sonntag von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr - Herbstlicher Bauernmarkt mit Blumenimpressionen auf dem Rathausplatz am Sonntag von 12.00 bis 17.00 Uhr Der Kindergarten Regenbogen bietet wieder Kürbis-Schnitzen und Kürbis-Malen an. Mit kinderechtem Werkzeug und fröhlichen Farben können Kürbisse in Geister oder Kunstwerke verwandelt werden. Die Kleintierzüchter aus dem Glottertal bauen ihren schönen Streichelzoo auf. - Aktionen Auf dem Schulhof der Johann-Peter-Hebelschule wird durch den Flammhof Wildtal wieder Ponyreiten für die Kleinen geboten. Die Sozialstation informiert auch in diesem Jahr über ihre vielfältigen Hilfsangebote Am Info-Stand der Badischen Zeitung können sich die Kleinen schminken lassen Der Historikverein Winden zeigt Interessantes zum Thema „altes Handwerk“ . Die Raiffeisenbank Gundelfingen präsentiert in den Räumen des Strategiehauses eine Ausstellung des Gundelfinger Schiffsbauvereins Klabautermänner e.V. - Dank Die Veranstalter bedanken sich schon im Voraus bei allen Helfern in den Vereinen und Betrieben, die sich schon im Vorfeld engagiert haben, damit die Veranstaltung überhaupt stattfinden kann. Ganz besonders aber der Karateabteilung der GTS die sich wieder bereit erklärt hat, die Nachtwache in beiden Nächten zu übernehmen und dabei „nebenbei“ auch immer dafür sorgt, dass das Festgelände am folgenden Morgen wieder sauber ist. Dank gilt auch dem DRK-Gundelfingen für den Sanitätsdienst. |
Bilder

















Das könnte Sie aus Gundelfingen auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Vorschau/Anmeldungen" anzeigen. Info von RegioMarketing (c) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei RegioTrends! Oben auf den roten Namen hinter „Info von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Possotina Lagenlook-Mode Größe 38 - 58
Markgrafenstraße 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9620273Rees Lebensmittelmärkte e.K.
Denzlingen - Freiburg-St. Georgen - Malterdingen - WaldkirchReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643 / 6906, Fax 07643 / 6959, Handy 0171 / 3333682ARGE Denzlingen GbR
Hauptstr. 42, 77704 Oberkirch, Tel. 07802/3388, Fax 07802/6254, reiner-waeldele@t-online.deJutta Kühnert´s Schmuckwerkstatt
Hauptstraße 84, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 930520, Fax 07643 / 930520, Mobil 0171 - 4720462, www.jutta-kuehnerts-schmuckwerkstatt.de
-









- Regio-Termine
- Gesamte Regio - REGIOTRENDS-Partner informieren auch bei facebook! HIER auf einen Klick die DIREKTEN Links zu diesen facebook-Einträgen!
- Regio - Nichts verpassen! Hier finden Sie auf einen Klick Veranstaltungs-Tipps aus der Regio!
- Emmendingen - Besondere Ausstellung zum Semesterauftakt der VHS Nördlicher Breisgau am 17. Februar – Beschäftigungsgesellschaft 48°Süd gGmbH stellt mit EINZIGWARE® Upcycling Produkte aus
- Bahlingen - Kaffeenachmittag der Lebenshilfe - Sonntag, den 17. Februar 2019, ab 14.00 Uhr - Silberberghalle in Bahlingen a.K.
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Leserservice - Nur in dieser Info-Box: Aktuelle Anmeldetermine und Fristen!
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Riegel - Die Kunsthalle Messmer in Riegel vergibt zum 5. Mal den Internationalen André Evard-Preis für konkret-konstruktive Kunst - Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 17.02.2019 - Preisverleihung am 17. Februar 2019
- Todtnau - Todtnauer Hinterwaldinferno – Offenes Abfahrtsrennen für Schüler, Jugend, Damen und Herren am 23. Februar 2019
- Freiburg - 23. Februar: „Freiburg putzt sich raus“ - Helfer für stadtweite Müllsammelaktion werden gesucht
- Freiamt - Bis 1. März: Rosemarie Bockstahler stellt im Kurhaus Freiamt aus
- Gesamte Regio - Bis 28. Februar: Jetzt Ausbildungsplatz bei der Landespolizei Baden-Württemberg sichern - Bewerbungsschluss wurde verlängert
- Regio - Bewerbung für kommunale Fußverkehrs-Checks bis 15. März möglich - Landtagsabgeordneter Josha Frey: „Der öffentliche Raum für Fußgängerinnen und Fußgänger muss attraktiver gestaltet werden
- Rheinfelden - 25. bis 30. März: Kindertheatertage in Rheinfelden - Theater vom Feinsten für alle Altersstufen
- Kreis Lörrach - Heimatforscher gesucht! - Jetzt für Landespreis für Heimatforschung in Baden-Württemberg bewerben - Preise im Wert von 11.000 Euro ausgeschrieben



- Klick-Service
- REGIOTRENDS-Redaktionsservice! Nur dieses Formular ausfüllen und schon steht Ihr Beitrag in unserer Zeitung!
- Regio-Klick-Tipps: Badenova, HOT.BIKE, inomed, jagdfeeling, Maier-Küchen, Autohaus Schmolck, HOT.BIKE, Schwarzwald-City, Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau...
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio
- Stadtgeflüster Emmendingen - Die Woche vom 15.-22.02.2019
- "Ortsgeflüster Freiamt" - Die Woche vom 15. - 22. Februar 2019
- Stadtgeflüster Herbolzheim - Die Woche vom 15. - 22. Februar 2019
- Ortsgeflüster „Tuniberg“ > Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen > Die Woche vom 14. bis 21. Februar 2019
- REGIOTRENDS-Serviceklick: Das Amtsblatt aus Ihrem Ort - Meldungen aus der Verwaltung und dem Ortsgeschehen gleich erfahren - Orte von A-Z auf einen Klick!

