Aisaku Suzukis abstrakte Skulpturen bestechen durch ihre einzigartigen, harmonischen Formen. Statt auf Symmetrie und Gleichmäßigkeit liegt der Fokus des 1932 in Japan geborenen Künstlers auf den Verformungen seiner meist aus Porzellan oder Steinzeugton hergestellten Plastiken. Erst durch diese dynamischen, spontanen Asymmetrien entsteht eine Lebendigkeit und Leichtigkeit, die den Betrachter unweigerlich in seinen Bann zieht.
Seine Liebe zur Keramik entwickelt Suzuki im Laufe einer traditionellen Töpferlehre welche er 1958, nach seinem Studium der französischen Sprache und Literatur, in Kyoto beginnt. Seither lässt ihn die Faszination für abstrakte Formen und Glasuren nicht mehr los und er ist bis heute in seinem Atelier aktiv künstlerisch tätig. Gerade seine zahlreichen Studienreisen in Europa beeinflussen seine Arbeit, da erst hier sein Interesse an weder brauchbaren noch funktionalen Formen geweckt wurde. Ebenso spielt die japanische Ästhetik eine tragende Rolle in der Entwicklung seines Stils. Denn symmetrische Darstellungsweisen werden in der japanischen Kultur meist als etwas Statisches und Künstliches empfunden.
Zentral ist für Aisaku Suzuki gerade das Zusammenspiel von Formen, Farben und Oberflächen, die sich mit wechselnder Lichtintensität und Perspektive immer wieder von Neuem entdecken lassen. Seine Begeisterung für die abstrakte Form begründet er dadurch, dass „[…] sie eine völlig neue Gestaltung ist, die ihre Eigendynamik hat und mit der konkreten Welt nichts zu tun hat.“
Andrea Berthel, 1958 in Chile geboren, setzt sich besonders mit dem Hyper-Realismus sowie Surrealismus auseinander. Zentral in ihren Werken ist die Beschäftigung mit Themen in philosophischem und zeitkritischem Kontext. Nach ihrem Studium der Kunstgeschichte, Germanistik und Anglistik in Heidelberg und Stuttgart beschäftig sie sich intensiv mit der Kunst des Trompe-l’Œils und der Illusionsmalerei. Von 1996 bis 2016 ist sie als Wandmalerin tätig.
Meist ist es der Mensch, der in den Arbeiten von Andrea Berthel im Vordergrund steht und der von der Künstlerin oft in hyperrealistischer Manier dargestellt wird. Sie sieht und malt Dinge, die ein Fotograf nicht festzuhalten vermag. Ab 2006 sind jedoch vor allem meditative Meerszenerien Gegenstand ihrer Werke, die sich durch stimmungsvolle
Reflexionen und Spiegelungen auszeichnen. Die Landschaften sind rein fiktive Ansichten und lassen dem Betrachter so Raum zum Träumen und Assoziieren.
Inspirationen für ihre meist in Mischtechnik ausgeführten Werke sammelt die Künstlerin auf Reisen, aus Büchern oder aus ihrem privaten Umfeld. In ihren Werken verarbeitet sie persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Oft sind es Randfiguren einer Gesellschaft, ausgeschlossene Menschen, denen Andrea Berthel mit ihren Werken „Gehör“ verleiht.
In der Ausstellung erwartet den Betrachter ein harmonisches Zusammenspiel der stimmungsvollen Gemälde von Andrea Berthel mit den minimalistischen Skulpturen von Aisaku Suzuki.
Vernissage: 16.09.2018, 11:00 Uhr.
Besucherinformation:
Öffnungszeiten: Di – So, 10 – 17 Uhr
Kontakt: Juliane Platzeck
www.galerie-messmer.de
info@galerie-messmer.de
Tel + 49 (0) 7642 920 162 0.
(Presseinfo: Galerie Messmer, 04.09.2018)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Riegel
11. Sep 2018 - 17:20 UhrBis 18. November: "Andrea Berthel und Aisaku Suzuki – Meer und mehr" - Neue Ausstellung in der Galerie Messmer

16. September bis 18. November: "Andrea Berthel und Aisaku Suzuki – Meer und mehr"
Aisaku Suzuki, Fliegende Form, Steinzeug und Kupfer-Kobald-Glasur, 50 x 33 x 16 cm
Foto: messmer foundation
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Riegel . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29
-







- Regio-Termine
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Lahr - 31. März: Rassismus gestern und heute - Vortrag mit Podiumsdiskussion in Lahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Freiburg - 31. März: Freiburger Verkehrs AG versteigert Fundsachen - Vorbesichtigung möglich - Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






