Am Sonntag, 30. September, von 11 bis 17 Uhr, lädt die Streuobst-Initiative des Landkreises Lörrach zum Streuobsttag in die Altrheinhalle (Haltinger Straße 11) nach Weil am Rhein-Märkt ein. Neben einer großen Sortenausstellung und einem bunten Programm für die ganze Familie samt Ökomobil und Entdecker-Rallye für Kinder bieten die Pomologen Hermann Schreiweis und Werner Nußbaum die Bestimmung mitgebrachter Früchte an.
In diesem Jahr lenkt eine außerordentlich reiche Apfel- und Birnenernte den Blick auf die Obstbäume des Landkreises. Dabei reifen auf Obstwiesen und in Gärten Früchte in vielen Sorten heran. Viele von ihnen sind heute weitgehend in Vergessenheit geraten und im Handel nicht mehr erhältlich. Darunter sind aber auch regionale Spezialitäten, wie der Palmapfel oder die Dinkelbergrenette. Wer am Streuobsttag das seltene Angebot der Sortenbestimmung nutzen möchte, um herauszufinden, welche Apfel- oder Birnensorte im eigenen Garten wächst, sollte mindestens drei typisch geformte Äpfel oder Birnen seiner Sorte mitbringen (sowie zwei Euro Bearbeitungsgebühr).
An vielen Ständen in der Altrheinhalle gibt es Informationen rund um das Thema Streuobst. Unter ihnen sind das Landratsamt und der Landschaftserhaltungsverband Lörrach, der Naturschutzbund und das Trinationale Umweltzentrum sowie Anbieter regionaler Streuobstprodukte. Trotten und Verkostung von frischem Saft bietet der Soziale Arbeitskreis Lörrach. Zwei regionale Baumschulen zeigen eine Auswahl von Obstbäumen. Auch werden Obstbaumpatenschaften vermittelt und regionale Produkte verkauft.
Parallel zur Ausstellung finden vier Fachvorträge statt, über die lebendige Vielfalt der Kulturlandschaft am Tüllinger Berg (von Naturfotograf Reinhard Huber um 12:30 Uhr), über die Modellregion Biotopverbund Markgräflerland (von Christoph Mozer, Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Freiburg, um 13:30 Uhr), über Hummeln in der Obstwiese (von Sarah Adelmann, NABU Lörrach, um 14:30 Uhr) und über den Schnitt großkroniger Obstbäume (von Fachwart und Obstbaumpfleger Andreas Breisinger um 15:30 Uhr). Beim letzten Vortrag wird auch die Ausbildung zum Fachwart für Obst und Garten vorgestellt. Der Eintritt in die Altrheinhalle kostet drei Euro, Kinder und Jugendliche haben kostenfreien Zutritt.
Die Streuobst-Initiative des Landkreises Lörrach wird organisiert durch das Landratsamt Lörrach, dem Trinationalen Umweltzentrum, dem Naturschutzbund Lörrach und dem Pomologenverein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Gläsernen Produktion Baden-Württemberg statt. Aktuelle Informationen rund um das Thema Streuobstbau im Kreis Lörrach sind abrufbar unter www.loerrach-landkreis.de/streuobst.
(Medieninfo: Landratsamt Lörrach, 20.09.2018)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein-Märkt
20. Sep 2018 - 10:57 UhrWelche Apfelsorte wächst in meinem Garten? - Streuobsttag des Landkreises Lörrach am Sonntag, 30. September mit abwechslungsreichem Programm in Märkt

Ein Korb voller Palmäpfel, gesammelt auf dem Tüllinger Berg.
Foto: Landratsamt Lörrach
Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.loerrach-landkreis.de
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein-Märkt. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.dePerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service