Zum dritten Mal findet das Herbstevent „Endingen zeigt Flagge“ in der sympathischen Stadt am nördlichen Kaiserstuhl statt. Zum dritten Mal ziehen Handel und Gewerbe, Handwerk, Industrie, Dienstleister und die Stadt ein Megaevent auf, das in der Region und darüber hinaus seinesgleichen sucht. Über 100 Unternehmen präsentieren sich Einheimischen und Besuchern und öffnen ihre Türen und Tore zu „Endingen zeigt Flagge“.
„Gemeinschaft macht stark!“, sagte Bürgermeister Hans-Joachim Schwarz nicht ohne Stolz. „Endingen will zeigen, was wir gemeinsam drauf haben“, ergänzt Schwarz, für den es eines der letzten Events in seiner zu Ende gehenden Amtszeit sein wird. Das Zusammenwirken der Kräfte führe nicht zu einer Addition, sondern zu einer Vervielfältigung der Energie, ist der Bürgermeister überzeugt. Das sei insbesondere in der derzeitigen Wirtschaftssituation besonders respektabel, da viele Betriebe durch Mehrarbeit sowieso schon zusätzlich belastet seien. „Trotzdem ist es wieder gelungen, rund 100 Unternehmen zum Mitmachen zu bewegen“, freut sich Hans-Joachim Schwarz.
Eberhard Fischer, Vorsitzender der Erfa-Gruppe Endingen, der Interessensvertretung der Endinger Industrieunternehmen, nannte das Netzwerk in Endingen beispielhaft und freute sich, dass sich im Industriegebiet mehr als 50 Unternehmen beteiligen. In vielen Betrieben gäbe es Führungen und bietet sich ein Einblick in die Schaffenskraft der Endinger Unternehmen. „Dabei sind immerhin zwei Betriebe, die zu den 100 besten Mittelstandsunternehmen Deutschlands zu zählen sind“, berichtet Fischer.
Koordinator Wolfgang Koch, bei dessen Stadtmarketingagentur Meyer und Koch die Fäden des Events zusammenlaufen, berichtet, dass die Stadt schon ab Freitag geflaggt sein wird und die Flaggen dann bis Montag oder Dienstag nach der Veranstaltung hängen werden.
André Luther, der die Dienstleistungsunternehmen im Organisationsteam vertritt, ist für die Organisation der Samstagabendveranstaltung „Die Party“ zuständig. Nach dem Erfolg der Premiere vor drei Jahren sei „Die Party“ bereits ausverkauft. Die rund 900 Karten, die in den Verkauf gelangt sind, seien Stand heute vergriffen.
Das Programm in der Innenstadt:
Am Samstag um 11 Uhr wird „Endingen zeigt Flagge“ auf dem Marktplatz feierlich eröffnet. Mit dabei sind Fahnenschwinger aus Rastatt und Rust sowie der Spielmannszug der Bürgerwehr Endingen. Die diesjährigen Kunstflaggen in der Innenstadt, die Fotografien von Bert Jäger zeigen, sind in der gesamten Innenstadt aufgehängt. In den Schaufenstern hängen Erläuterungen zu den einzelnen Bildern. Der Einzelhandel hat am Samstag von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. An beiden Tagen findet der Wochenmarkt auf dem Marktplatz statt. Auf dem südlichen Marktplatz sind Porsche-Oldtimer ausgestellt und an der Oberen Kirche steht eine Bühne auf der StadtSchauSpieler das „Stadterlebnis Endingen“ aufführen. Die Ballettschule Kupitz präsentiert sich und die Tanzgruppe „Schwungvoll in Bewegung“ zeigt, wie sie zu ihrem Namen kam. Für Kinder steht „Joachims Spielmobil“ auf dem Martinskirchplatz wo am Samstagmittag auch an Kürbissen geschnitzt werden kann.
In der Hauptstraße finden ebenfalls zahlreiche Aktionen statt. Patty Moon wird bei der Fahrschule Drive 17 singen, der Sport Treff bietet Spaß beim Torwandschießen, bei Febon gibt´s eine Schatzsuche und Steinmetz Gutmann demonstriert seine Arbeit.
Wer in Endingen verhungert oder verdurstet, macht sowieso was falsch. Angebote der Gastronomie der Stadt reichen von Kaffeespezialitäten über Cocktails, Wein und Sekt bis zu Kuchen und Flammenkuchen.
Das Programm im Industriegebiet:
Die teilnehmenden Betriebe im Industriegebiet öffnen am Samstag von 12 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr ihre Pforten. Im gesamten Industriegebiet gibt es Bewirtungsstände und viel Musik. Bei Betriebsführungen kann teilweise live die Produktion beobachtet werden. Für Kinder gibt´s ein Trampolin und weitere Kinderaktionen. In der BEO-Akademie in der Ensisheimer Straße finden sowohl am Samstag als auch am Sonntag Vorträge statt. Klimaschutzmanagerin Eva Mutschler-Oomen erläutert Tipps zum Thema „Energiesparen im Haushalt“, der Klimamanager des Landkreises, Philipp Oswald, zeigt „Dein Dach kann mehr!“ und erklärt die Vorteile von Strom aus Photovoltaikanlagen. Sicherheitsexperte Markus Fuhrmann erläutert „Einbruchschutz – mehr Sicherheit für Haus und Wohnung“.
Wie kommt man zu „Endingen zeigt Flagge“?
Wenn das Wetter schön ist, ist Endingen natürlich das ideale Ziel für eine Fahrradtour. In der Innenstadt sind extra Fahrrad-Stellplätze eingerichtet und im Industriegebiet ist sowieso genügend Platz für den Drahtesel.
Für Autofahrer gibt es in den Straßen der Stadt und im Industriegebiet genügend gute Parkmöglichkeiten. Ein ständig pendelnder Shuttlebus der SWEG verbindet einzelne Stationen in der Innenstadt mit dem Industriegebiet. Innerhalb des Industriegebiets sind der Städtlibus und Rikscha-Shuttles unterwegs, um die Fußwege kurz zu halten.
Für auswärtige Besucher besonders toll: Breisgau-S-Bahn und Kaiserstuhlbahn verkehren kostenlos stündlich von Breisach und Freiburg aus nach Endingen und zurück. Das gilt auch für die Bahn- bzw. Buslinien 101, 102, 105 und 729.
Samstagabend: „Die Party“
In der Tennishalle (ehemals Tengu) im Industriegebiet findet zum zweiten Mal die After-Work-Party „Die Party“ statt. Leider ist die bereits restlos ausverkauft. „Vielleicht bekommen wir noch die eine oder andere Karte zurück, die wir dann kurzfristig wieder in den Verkauf geben“, tröstet André Luther, der für die Organisation mitverantwortlich ist. „Nach dem Erfolg vor drei Jahren waren die Karten innerhalb kürzester Zeit vergriffen“, so Luther.
Statt einer Livekapelle wird die Musik in diesem Jahr von DJ MR.T gemacht. Der aufstrebende Tarek Yosry sorgt für ausgelassene Partystimmung an diesem Abend. Besonderes Highlight: Die Weltpremiere eines eigenen Songs.
Mehrere Show-Acts von „Danceteam The School“ und „Oana Nechiti & Erich Klann“ sorgen während des Abends für Abwechslung.
Auf der musikalischen Weinmeile greifen zehn Weinerzeuger mit 30 Weinen an sieben Weinständen sieben Musikthemen auf. Lassen Sie sich überraschen!
Ganz Endingen zeigt Flagge? Ohne Unterstützung der Stadt geht es nicht! Mitarbeiter des Bauhofs sorgen schon Tage und Wochen vor dem eigentlichen Event dafür, dass sich Endingen von seiner besten Seite zeigen kann. Ob Flaggen aufhängen, oder Schilder stellen und Straßen sperren, die Mitarbeiter des Bauhofs richten es. Nicht nur Bürgermeister Hans-Joachim Schwarz unterstützt das Event, sondern auch der Gemeinderat, in dem er Mittel für die Durchführung genehmigt.
Die Anwohner tolerieren das rege Treiben in der Innenstadt und nehmen Sperrungen und Einschränkungen in Kauf. Sportvereine sorgen für die Verkehrsregelung während des Wochenendes und die Mitarbeiter der Betriebe arbeiten Extraschichten. Die Antwort kann also nur lauten: Ja, ganz Endingen zeigt Flagge. Und wie!
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Endingen
Ganz Endingen zeigt Flagge – Megaevent am 13. und 14. Oktober in der Stadt am nördlichen Kaiserstuhl

"Endingen zeigt Flagge"
REGIOTRENDS-Foto: Reinhard LANIOT
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



















> Weitere Meldungen aus Endingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deEsther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service