Wenn Schausteller und Marktkaufleute auf den Neuen Messplatz auffahren, steht gute Laune für die ganze Familie auf dem Programm: Vom 19. bis 29. Oktober ist Herbstmess‘ auf dem Freiburger Messefreigelände. In der Tradition eines Familienfestes hat die FWTM eine Vielzahl attraktiver Schaustellerbetriebe engagiert. Erstmalig werden 100 exklusive Karten für ein Frühstück im Riesenrad am Sonntag, 21. Oktober verlost. Darüber hinaus bietet eine Backstage-Tour am 22. Oktober die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Freiburger Mess‘ zu blicken.
FWTM-Geschäftsführer Daniel Strowitzki: „Die 39. Freiburger Mess‘ lässt die Besucher durch die Lüfte schaukeln oder in den Gondeln einer Achterbahn verschwinden; und über allem wird das unverwechselbare Gemisch aus leckeren Gerüchen aus den Kesseln der Mandelbrenner und den Pizza- und Waffelbäckereien, den Zuckerwagen und Bratspießen liegen.“
Am Eröffnungsabend, 19. Oktober beginnt die Herbstmess' ab 17:00 Uhr mit einer halben Stunde voller Freifahrten, um 19:00 Uhr findet die offizielle Eröffnung mit dem Fassanstich durch Oberbürgermeister Martin Horn und Daniel Strowitzki statt. Gegen 22:30 Uhr erhellt ein großes Eröffnungsfeuerwerk den Himmel über Freiburg. Dieses Jahr wird es sonntags um 14:05 Uhr, 14:45 Uhr und 15:25 Uhr auch wieder kostenfreie Oldtimer-Straßenbahnfahrten vom Bertoldsbrunnen zur Freiburger Mess‘ geben.
Gewinnspiele - Frühstück im Riesenrad und Backstage-Tour: Die Freiburger Herbstmess‘ und baden.fm laden am 21. Oktober um 10:00 Uhr 100 Personen, die bereits an einem Facebook-Gewinnspiel teilgenommen haben, zu einem exklusiven Frühstück im Riesenrad ein.
Eine weitere Besonderheit ist die Backstage-Tour am Montag, 22. Oktober um 17 Uhr, an der maximal 20 Personen teilnehmen können. Nach einer Begrüßung durch den Veranstalter und die Schausteller geht’s direkt ab ins Getümmel. Die Tour zeigt, was hinter den Kulissen der Freiburger Mess´ passiert und man kann Interessantes rund um das Leben der Schausteller erfahren. Verschiedene Fahr- und Belustigungsgeschäfte wie das Riesenrad, der Autoscooter und der Break Dance No. 1 werden nicht nur vorgestellt, sondern können auch getestet werden. Zusammen wird eine Pizza gebacken sowie Slushies, Eis und Schokofrüchte probiert. Zum krönenden Abschluss geht es nach der Tour noch zu Peter Ahrend – hier findet der Abend bei Brotzeit und Getränken den passenden Ausklang. Bewerbungen bitte mit dem Betreff „Backstage-Tour Freiburger Mess´“ an info.maerkte@fwtm.de. Teilnehmen können Personen ab 18 Jahren. Der Teilnahmeschluss ist der 17. Oktober 2018, das Los entscheidet.
Aktionstage:
Auch die beliebten Aktionstage finden wieder statt: Am 23. Oktober ist Kinder- und Familientag, bei dem alle Fahr- und Belustigungsgeschäfte halbe Fahrpreise anbieten. Am 24. Oktober ist Studententag. Alle Besitzer eines gültigen Studentenausweises kommen an diesem Tag durch viele Rabatte auf ihre Kosten.
Der Schnäppchen- und Aktionstag findet am 25. Oktober statt und bietet den ganzen Tag über verschiedene Angebote und Aktionen, bei denen auch Aktionslose verteilt werden. Bei der großen Verlosung um 21:00 Uhr am Riesenrad, können die Besucher mit etwas Glück zwei Reisegutscheine vom ADAC im Wert von je 250,00 Euro, einen Flachbildschirm oder einen Bluetooth Lautsprecher gewinnen.
Am 26. Oktober findet der Oma-Opa-Enkel-Tag statt. Auf die ersten 100 Enkel, die mit ihren Großeltern zum Riesenrad kommen, wartet eine bunte Überraschungstüte mit Freifahrten. Am selben Tag findet auch der Seniorennachmittag um 14 Uhr in „Kurzes“ Festzelt statt, der von der FWTM gemeinsam mit dem Seniorenbüro der Stadt Freiburg geplant und vorbereitet wird. Die ersten 100 Senioren erhalten zu den bekannten Getränke- und Verzehrgutscheinen zusätzlich ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee kostenfrei. Ein tolles Unterhaltungsprogramm zum Mitsingen und Mittanzen sorgt über den ganzen Nachmittag für gute Stimmung. Die Senioren, die am besten beim kniffligen Quiz abschneiden, dürfen sich über hochwertige Sachpreise, wie zum Beispiel: Eintrittskarten für das Varieté am Seepark, Gutscheine für das Schlossbergrestaurant Dattler, Eintrittskarten für den Circolo Weihnachtscircus, Freikarten für die Schauinslandbahn und vieles mehr, freuen.
Fahrgeschäfte, Imbissangebote und Attraktionen:
Die Auswahl an Spielgeschäften, Imbissbuden, Süßwaren sowie die breite Produktpalette der Warenmarkthändler hält für jeden Besucher etwas bereit. Ob in der Luft oder auf dem Boden – die Vielfalt der Attraktionen ist riesig. Insgesamt 120 Stände erwarten die Besucher.
Erstmalig in diesem Jahr präsentieren sich das Fahrgeschäft „VMAXX“,
bei dem sich die Gondeln in 55 Metern Höhe mit bis zu 120 km/h drehen, das Laufgeschäft „Remmi Demmi“ sowie das Laufgeschäft „Psychodelic“. Ebenfalls zum ersten Mal auf der Freiburger Mess‘ ist das Fahrgeschäft „Top Spin 2“, bei dem sich die Gondel in Richtung Erde fallen lässt, sodass den Mitfahrenden der Atem stockt. Der Kettenflieger „Around the World“ sorgt für Nervenkitzel in 60 Metern Höhe. Adrenalin garantiert auch die Überkopfschaukel „INTOXX“ in 22 Meter Höhe. Im Einstiegsbereich werden bis zu 3G erreicht. Bekannte und bewährte Geschäfte wie Break Dance No 1, das Riesenrad „White Star“ und der „Dance Express“ sind Garanten für abwechslungsreichen Fahrspaß, ebenso der Autoscooter "Millenium" sowie das Rundfahrgeschäft „Flipper“. Ein Fahrgeschäft für Groß und Klein ist die „Traumreise“, der Mini-Autoscooter „Crazy Time 2“, die Kindereisenbahn und die „Geister Villa“. Der „Wellenflug“ ist der Einzige in Deutschland mit Schwanen‐Gondeln und lässt Kinderherzen schneller schlagen. Außerdem mit dabei sind das Bungee-Trampolin „Beach Jumping“, der „Crazy Coaster“, die Wildwasserbahn „Big Splash“, das Labyrinth „Glaswerk“, die Wasserbälle „Beach-Walking“, das Laufgeschäft „Crazy-Island“, die Riesenrutsche und die Bahn „Feuer+Eis“.
Das Angebot in der Sparte „Spiele, Schießen, Verlosung“ reicht von Armbrustschießen, Pfeil-, Büchsen-, Ball- und Ringwerfen, über das Entenangeln, Fadenziehen, Schwaben-Derby oder Kugelstechen bis zum Greiferautomaten.
Auf dem umfangreichen Warenmarkt im Herzen der Mess‘ sind rund 30 Marktkaufleute anzutreffen, die Lederwaren, Gewürze, Kleidung, Schmuck, Haushaltswaren und vieles mehr präsentieren.
Auch das leibliche Wohl kommt auf der Herbstmess‘ nicht zu kurz: Die Auswahl reicht vom traditionellen Imbiss mit Gegrilltem und Gebratenem über Pizza bis zu mexikanischen, asiatischen und ungarischen Spezialitäten. Bei den Süßwaren werden dem Besucher Minidonuts, Softeis, Zuckerwatte sowie schokokandierte Früchte geboten. Nicht zu vergessen sind natürlich die klassischen Lebkuchenherzen, Magenbrot und gebrannte Mandeln.
Als Highlight am Ende der Veranstaltung findet das große Abschlussfeuerwerk am Montag, 29. Oktober gegen 22:30 Uhr statt.
Von Donnerstag, 18. bis Sonntag, 21. Oktober findet in den 4 Messehallen, dem Zentralfoyer und auf dem Boulevard der Messe Freiburg außerdem die caravan live statt. Die Fachausstellung für Reisemobile, Caravans, Camping und Zubehör hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen unter:
www.freiburgermess.freiburg.de und www.caravanlive.de.
(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 16.10.2018)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
16. Oct 2018 - 13:14 Uhr19. bis 29. Oktober: 39. Freiburger Herbstmess‘ - Elf Tage Vergnügen für die ganze Familie

19. bis 29. Oktober: 39. Freiburger Herbstmess‘
Foto: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenMy lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service