GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Kreis Lörrach - Lörrach

30. Nov 2018 - 15:26 Uhr

12. Dezember: In Lörrach gut beraten - Seh- und Lesehilfen, Information und Beratung bei der Blinden- und Sehbehindertenstiftung Südbaden

Die Blinden- und Sehbehindertenstiftung Südbaden informiert am Mittwoch, 12.12.2018, von 9.00 bis 14:30 Uhr über den Einsatz von Lupen, Monokulargläsern und elektronischen Lesegeräten. Diese Hilfsmittel sind für Personen geeignet, die mit einer herkömmlichen Brille keine optimalen Ergebnisse erzielen können.

Darüber hinaus informiert die Stiftung auch über weitere Hilfsmittel, die für sehbehinderte und auch für blinde Menschen geeignet sind.

Unser Informations- und auch unser Beratungsangebot können Sie gerne in Anspruch nehmen.

Wenn möglich, bitten wir um vorherige telefonische Anmeldung unter 0761/36122 oder per E-Mail unter stiftung@bsvsb.org.

Zum Vormerken:
Falls Sie am 12. Dezember 2018 im genannten Zeitraum keine Möglichkeit für einen Besuch unserer Beratungsstelle haben, finden Sie nachfolgend weitere Termine von Beratungstagen in Lörrach:
- Mittwoch, 09.01.2019 von 9.00 bis 14:30 Uhr
- Mittwoch, 13.02.2019 von 9.00 bis 14:30 Uhr
- Mittwoch, 13.03.2019 von 9.00 bis 14:30 Uhr
- Mittwoch, 10.04.2019 von 9.00 bis 14:30 Uhr.

Beratungszentrale Lörrach:
Nachlassverwaltung Lörrach für den Nachlass Gerda Lang, Bahnhofstraße 2a, 79539 Lörrach.

Anreise mit dem Zug aus Richtung Basel:
Bei Ankunft auf Gleis 2 den Bahnsteig über den Treppenabgang verlassen und nach links zum Treppenaufgang nach Gleis 1 gehen. Wenn Sie mit dem Fahrstuhl fahren möchten, verlassen Sie den Bahnsteig 2 mit dem Fahrstuhl, gehen Sie aus dem Fahrstuhl heraus im Untergeschoss nach rechts und fahren dort mit dem Fahrstuhl nach oben zum Bahnsteig 1. Gehen Sie auf dem Bahnsteig 1 am gesamten Bahnhofsgebäude bis zum Ende des Bahnsteigs entlang. Eine viertel Drehung nach rechts gehen Sie ca. 5 Meter, dann sind Sie auf dem Gehweg beim Taxistand. Hier wieder eine viertel Drehung nach links und auf dem Gehweg bis zur nächsten akustischen Ampel vorlaufen. Hier wieder mit einer viertel Rechtsdrehung beim Freigabesignal die Straße queren. Hier angekommen, befindet sich wieder nach einer viertel Rechtsdrehung eine akustische Ampel. Auch hier die Straße beim Freigabesignal queren und ca. 25 Meter geradeaus laufen, Sie spüren mit dem Stock oder unter den Füßen deutlich die quer zur Laufrichtung liegenden Rillenplatten. Sie haben zu Ihrer Linken den Eingang zur Beratungsstelle erreicht.

(Presseinfo: Blinden- und Sehbehindertenstiftung Südbaden, 30.11.2018)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald